Bei meinem 6120c gehe ich bei aktivem Telefonat auf Optionen und wähle "aktiver Standby". Dann kann ich alles machen, was ich auch sonst kann. Ist ja schließlich Multitasking.
Ich hatte mir das HTC Diamond als Nachfolger meines 6120c recht intensiv angeschaut, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass Windows Mobile wieder andere Probleme hat als Nokia S60. Jetzt bin ich am Überlegen ob ist das E71 nehme oder erstmal beim 6120c bleibe und auf ein Gerät warte, dass auch bei näherem Hinschauen noch ein Haben-Wollen bei mir auslöst. Irgendwie sind alle Geräte Kompromisse und man muss sich entscheiden, wo man persönlich am ehesten Abstriche machen kann. Das E71 gefällt mir so ganz gut, ob die Tastatur für mich brauchbar ist kann ich nur im Laden ausprobieren, aber am liebsten hätte ich nen VGA-Screen im E71...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Nokia E71/E66
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Die BB sind wesentlich Business untauglicher als die E-Series oder S/// Smartphones.
Dort sind nicht mal eine Funktion zur Rufumleitung im Menü implementiert, geht nur über Code und Kurzwahl.
Außerdem entladen sich die Geräte von allein, wenn man sie mal ein paar Tage nicht nutzt.
Und über die schrottigen Windows Geräte, die nicht mal eine Vebindung automatisch beenden können braucht man erst gar nicht zu diskutieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Solange solche rudimentären Mängel nicht korrigiert werden, braucht mir niemand etwas über Businessgeräte in Verbindung mit der E-Serie zu erzählen.
Es sind nachwievor Telefone denen man versucht hat mehr einzupflanzen als sie verkraften. Ich verstehe auch nicht, das Nokia sich nicht mal Blackberry, Windows Mobile oder Palmgeräte zur Hand nimmt und einfach mal "nachsieht" wie gut die Konkurrenz die Funktionalität der Geräte im Griff und gelöst hat.
Unseren Themen-Kritiker finde ich wirklich unterhaltsam:
Auf der einen Seite müssen die Themen penetrant "businesstauglich" aussehen und die multimedialen Fähigkeiten werden verteufelt und auf der anderen Seite wird sich dann über die Tatsache beschwert, das die Kamera des Gerätes bei dunklen Lichtverhältnissen schlechte Bilder macht.
Ich sehe ihn schon bei Boeing in der Halle mit Anzung und dunklen Themes fröhlich Photos der Produktion knipsen.
(Kleiner Scherz).
Davon ab kommt man auch bei S60-Geräte sehr wohl während eines Telefonats in das Menü bzw. Telefonbuch:
Man kann während des Gesprächs einfach die Menütaste betätigen und sich dann im Menü ganz normal bewegen. Funktionierte bei meinem damaligen E61 allerdings nur wenn das Gerät es wollte und nicht jedes Mal wenn ICH das vorhatte.Zuletzt geändert von T.W.G; 06.07.2008, 11:42.
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von Hilden
Das ist nach wie vor bei alle Serie60 Geräten so.
Solange solche rudimentären Mängel nicht korrigiert werden, braucht mir niemand etwas über Businessgeräte in Verbindung mit der E-Serie zu erzählen.Zuletzt geändert von kabubasa; 06.07.2008, 11:03.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von kabubasa
Mit dem E90 konnte ich gerade mal telefonieren während ich beim 6300 mit S40 Zugriff auf das komplette Telefonbuch und sämtliche Ruflisten habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von drasir
Was "verbindliches" zu BB Connect im zusammenspiel mit den Final Geräten hätte ich auch gern. Und wenn ja, welche Version?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja Silver is sehr Geil... Und als Pendant in Weiß das ICE
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von boomshaker
Vielleicht wäre Stealth von PiZero.net das richtige Theme für Dich->Schlichter geht's nichhammer
aber das "silver" von ihm ist wirklich cool
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab auch PiZero auf dem E51 am laufen. Hab das New Gold Theme drauf aber mit den original icons. Finde das passt ziemlich gut zum "steel grey"
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielleicht wäre Stealth von PiZero.net das richtige Theme für Dich->Schlichter geht's nich
Einen Kommentar schreiben:
-
Was "verbindliches" zu BB Connect im zusammenspiel mit den Final Geräten hätte ich auch gern. Und wenn ja, welche Version?
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von 997TT
...
Fazit nach kurzer Nutzung des E71: endlich bringt Nokia mal ein Businessgerät auf den Markt, ...
Beide Serien basieren auf Symbian S60 als "Multimediabetriebssystem". Das eigentliche Businessbetriebssystem S80 wurde ja wohl aus Kostengründen eingestellt.
Bei der Hardwareausstattung sieht es ähnlich aus. Eine Qwertz-Tastatur macht noch kein Businessphone.
Wie sieht es denn standardmäßig mit Exchange-Server- und Blackberry-Funktionalitäten oder die Anbindung an BT-FSEs aus?
Diese Funktionalitäten werden doch nur über Zusatzsoftware gelöst bzw. sind nur rudimentär vorhanden (BT-FSE). Mit dem E90 konnte ich gerade mal telefonieren während ich beim 6300 mit S40 Zugriff auf das komplette Telefonbuch und sämtliche Ruflisten habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke...
Dank dir...
Hast du vielleicht so gar noch nen link mit deutschen Bildern? Habe bisher nur die qwerty Bilder gesehen... (ist kein muss, wird schon irgendwann kommen) ;-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, Umlaute sind drauf!
Es wurden hier auch irgendwo schon Fotos davon veröffentlicht.
Einen Kommentar schreiben:
Skyscraper
Einklappen
Einen Kommentar schreiben: