Hi,
genau so schaut es aus.
Die Prepaid-Angebote, die über die Original-Prepaid-Abrechnungsplattformen der Netzbetreiber abgewickelt werden (diese werden im hr/c't-Beitrag ja als vorbildlich erwähnt), haben genau die im Bericht genannten Kostenfallen nicht - und pennymobil/jabmobil wird nunmal genau über die Xtra-Prepaid-Plattform von T-Mobile realisiert (erkennbar u.a. am Funktionieren der üblichen Codes für Guthabenabfrage *100# sowie daran, dass man Pennymobil/Jamobil mit Xtra-Cash bzw. elekronisch auch überall via T-Mobile-Prepaid-Aufladung aufladen kann)
Das exemplarische Zurschaustellen von jamobil/pennymobil ist daher wenig zielführend bis irreführend in dem hr/c't-Beitrag. Die im Beitrag genannten Probleme mit verspäteter Abrechnung treten ausschliesslich bei sogenannten Pseudo-Prepaid-Produkten, die über Postpaid-Vertragsplattformen der Netzbetreiber realisiert werden und wie sie von simply unter dem Namen simply auch angeboten werden, auf.
So long.
fruli
genau so schaut es aus.
Die Prepaid-Angebote, die über die Original-Prepaid-Abrechnungsplattformen der Netzbetreiber abgewickelt werden (diese werden im hr/c't-Beitrag ja als vorbildlich erwähnt), haben genau die im Bericht genannten Kostenfallen nicht - und pennymobil/jabmobil wird nunmal genau über die Xtra-Prepaid-Plattform von T-Mobile realisiert (erkennbar u.a. am Funktionieren der üblichen Codes für Guthabenabfrage *100# sowie daran, dass man Pennymobil/Jamobil mit Xtra-Cash bzw. elekronisch auch überall via T-Mobile-Prepaid-Aufladung aufladen kann)
Das exemplarische Zurschaustellen von jamobil/pennymobil ist daher wenig zielführend bis irreführend in dem hr/c't-Beitrag. Die im Beitrag genannten Probleme mit verspäteter Abrechnung treten ausschliesslich bei sogenannten Pseudo-Prepaid-Produkten, die über Postpaid-Vertragsplattformen der Netzbetreiber realisiert werden und wie sie von simply unter dem Namen simply auch angeboten werden, auf.
So long.
fruli
Kommentar