Alles anzeigenZur Info:
habe heute meine beiden o2 All in L (2015) mit 4GB verlängert. Die Tarife waren damals zu 75% rabattiert. Die Verträge hatte ich gekündigt. Seid heute bin ich in der 3 Monatsfrist.
Der Mitarbeiter an der Hotline von der Kunden Rückgewinnung konnte mir nach Rücksprache mit seinem Chef eine 1:1 Verlängerung anbieten. Also wieder 75% Rabatt. Mehr Datenvolumen war nicht drin. Als Alternative hat er mir den O2 Free Boost S angeboten. Nach den 3GB kann man nach seiner Aussage unbegrenzt mit 3G weiter surfen. Ich vermute aber eher das das Limit von 1MBit gilt.
Ich habe mich letztlich für den O2 Free Boost S entschieden, weil:
1. letztlich reichen auch die 3GB und ich habe den Vorteil das ich nicht mehr in die Steinzeit katapultiert werde, wenn es nicht reichen sollte.
2. Die Grundgebühr ist regulär 24,99€ im O2 Free Boost S. Der O2 All in L lag bei 39,99€. Das macht es nach den 24 Monaten erträglicher, wenn man den Provider wechseln will. Denn hätte ich jetzt nicht verlängert, dann wären die nächsten 3 Monaten jeweils 39,99€ fällig gewesen. In 2 Jahren sind es dann "nur" 24,99€
3. Nachteil ist, dass man im Ausland auch nur 3GB hat.
Ich hatte vorher schon versucht die Verträge zu über den o2 Chat zu verlängern. 75% Rabatt waren da nicht möglich. Außerdem hatten die eine Historie und haben mir bei einem erneuten Versuch klar gesagt, das ich ja schon Angebote erhalten hätte. Da war auch keine Diskussion möglich.
Danke für dein Feedback :top:
Deine Entscheidung ist Nachvollziehbar, befinde mich in der selben Situation. Das macht es leider schwierig und für o2 einfach.
Dennoch, es ist reine Willkür, kann mir o2 nicht erzählen, das eine 1:1 Verlängerung nicht möglich ist.
Neige daher immer mehr dazu, die 3 Monate Vollpreis zu bezahlen und den Vertrag auslaufen zu lassen. Mag die (o2) Welt nicht verändern, meine aber, man muß hier auch mal "zeigen", das es so nicht i.O. ist. Zu viele (nachteilige) Kompromisse auf Kundenseite (weniger Volumen, mehr GGB, Kombivorteil weg/geringer, weitere 24 Monate Laufzeit).
Und da es gerade überwiegend so läuft und der Tenor dort auch eher in Richtung Kündigung geht, weiß ich nicht, ob o2 sich damit einen Gefallen tut.
Dann eben Neuvertrag, wo auch immer.