Alles anzeigenDu kannst ja zu Sosh wechseln. Dank Dual-SIM Handys, wie dem Motorola G5, das es ab 99 € zu kaufen gibt, ist es heutzutage kein Problem mehr ausländische SIM-Karten zu nutzen, da man über die Zweit-SIM ganz normal auf einer deutschen Handynummer erreichbar bleibt, z.B. eine Prepaid-Karte.
Ich habe selbst auch einen O2-Vertrag mit 10x Datensnack. Aber inzwischen ist Sosh mit 50 GB für € 9,99 meine Haupt-SIM-Karte geworden, da sie mir das Telekom-Netz und das Vodafone-Netz inkl. LTE öffnet Zusammen mit einer O2-Karte kann ich mit dem Dual-SIM-Handy also alle deutschen LTE-Netze verwenden.. Sosh gibt das ganze französische Inlandsvolumen in der gesamten EU und der Schweiz raus, da bei ihnen die Schweiz zur EU-Zone zählt. Sobald man außerhalb des französischen Netzes eingebucht ist erweitert sich die Allnetflat in den EU+Schweiz-Netzen auf alle EU-Länder und die Schweiz.
https://shop.sosh.fr/mobile/forfaits-mobiles
https://www.sosh.fr/nouveautes/roaming-sosh-18-mai/
Wohnen musste nicht in Frankreich, um diesen monatlich kündbaren Vertrag zu bekommen, aber ein Bankkonto dort brauchst du schon. Z.B. von Credit Agricole.
https://eko-by-ca.fr/
Kriegt man da nicht Probleme wegen Fair Use Policy und muss man nicht regelmäßig im Heimatland (also Frankreich) eingebucht sein/bleiben?
Sonst wäre die Kombi/Trio ja ziemlich unschlagbar. Bin jetzt selber dem französischen nicht besonders mächtig.