Mobiles Internet in Tschechien

  • Da roamt doch die Telekom-Datenkarte tatsächlich im o2-cz 5G-Netz auch mit dem Pixel 6. Das ist noch nicht sehr lange so. Bei meinen Tests Ende des Sommers diesen Jahres konnte ich mich maximal ins 4G-Netz einbuchen. Bis ich ins 5G reinkam, galt es die Roaming-Steering Mechanismen durch mehrere Einbuchversuche überlisten. Ich bin heute dafür extra nochmal nach Hradek n.N. gefahren, um das zu testen. o2-cz und TMO-CZ haben das 5G jetzt recht häufig ausgebaut. o2 hat 5G im Midband. TMO mehr im Lowand, also n28 fast immer ergänzt um ein 4G-Ankberband auf 1800 MHz in Betrieb. o2.de sollte da im Vergleich deulich mehr nachlegen, also mehr Midband-LTE zuschalten dort, wo 4G und 5G nur im Lowband läuft.

  • Ich denke das Problem ist das o2-de schon sehr viel Geld für die Low-Band Erneuerung verschwendet, weil die neuen RRUs und Low-TriBand Antennen für Band 28 / 20 / 8 ja auch schon Geld kosten.

    In vielen anderen Ländern wie Tschechien fasst man das Lowband mit GSM900 und LTE800 und in manchen Ländern zusätzlich UMTS900 erst garnicht an sondern lässt da Alles wie es wie es ist. Sondern man baut nur Midband für Bands 3 / 1 oder in manchen Ländern für Bands 3 / 1 / 7 zu, bzw. tauscht sie wo schon Midband für UMTS2100 und/oder LTE2100 vorhanden war.

  • Das in Tschechien das Lowband beim Umbau nicht angefasst wird ist völliger Blödsinn. o2cz und TmoCZ sowie VF-CZ bauen wie wild auch B28 bzw. n28. Siehe vportal.ctu.cz.

  • Es gibt natürlich auch Standort die so alt sind das man ohnehin die ganze Technik tauschen muss.

    Und es gibt natürlich auch international den umgkehrten Weg das man die alte Midband-Technik für Band 1 mit LTE2100 oder teilweise noch UMTS2100 und LTE2100 belässt, aber die Lowband-Technik erneuert. Dann kann LTE2100 als Anker für NR700 dienen.


    Danke für den Link zu vportal.ctu.cz weil das Tool finde ich wirklich perfekt! :love:


    Sehe da das es bei O2.CZ garnicht so schlecht mit n78 aussieht, müsste da schon ein bisschen in Klatovy und Strakonice laufen, und ausserdem B42/43 in Horažďovice und Vimperk, was vermutlich wohl auch zu n78 umkonfiguriert werden wird. Und laut Cellmapper müsste o2-de auch n78 in Straubing, Regensburg und Ingolstadt haben aber ist mir auch noch nie aufgefallen.

    BTW: Weil gerade die EMF Karte der Bundesnetzagentur offline ist wäre es ein Traum wenn die auch ihre alte Karte gegen so ein Tool ersetzen würden. Dafür könnten sie gerne die Standorte ganz weglassen. Mit den Sicherheitsabständen kann man heute eh nichts mehr anfangen. Als es nur GSM900, GSM1800 und UMTS2100 gab konnte man noch halbwegs zuverlässig raten welcher Anbieter es mit welcher Technologie sein wird, aber heute mit LTE und 5G auf immer mehr Bändern bringt das eh nichts mehr. Selbst das Standortaktualisierungsdatum nutzt heute nicht mehr viel. Manchmal sind Änderungen die gerademal drei Wochen her sind schon umgesetzt, manchmal aber Änderungen die schon gut zwei Jahre alt sind noch immer nicht.

  • area58653 Eine einfachere Vwersion der emf-Datenbank mit nützlicheren Informationen wäre für auch wünschenswert. Aber die gegenwärtige Variante wiederspiegelt eben genau das was gewollt ist. Alles schön kryptisch, kompliziert und bürokratisch. Zum Glück informieren die Netzbetreiber mittlerweile besser über den Netzausbau als früher. Und es gibt weitere hier im Forum gebräuchliche und bekannte Informationsquellen.


    Zu Tschechien: Tmobile nutzt für sein n78 in der Provinz den von o2 betriebenen Frequenzbereich. Das wäre dann für mich nach dem Prinzip MOCN wie es auch in Deutschland teilweise beim 4G angewendet wird. Das war mir bislang neu. Ich habe zwar schon Netmonster-Screenshots von anderen Nutzern gesehen, die das auch so zeigen. Aber manche Dinge will man selber gesehen haben, ehe man übernimmt, dass es so ist. In Rumburk und auch anderem Städten wie Liberec nutzen o2.cz und Tmobile.cz dann die 60MHz gemeinsam, was nicht gerade viel Bandbreite ist. Aus dem Grund habe ich mir Speedtests erspart, wofür ich eine Tagesflat für ca. 2 EUR hätte buchen müssen. Trotzdem finde ich den n78-Ausbau gut und richtig. Und es werden weitere Orte folgen, wo auch Nordic Telecom seine Standorte im B42/B43 in Betrieb hat. Die Antennen werden ja gemeinsam genutzt. Und es sind viele Standorte in Betrieb.

  • Allerdings nutzt Nordic Telecom schon seinbar zumindest eigene eNB IDs wird also komplett eigene Technik haben und nur die Antennen mitnutzen. Leider sind aber aber bei Nordic Telecom nur sehr wenige Regionen in Cellmapper erfasst, liegt wohl daran das es nicht viele Geräte können.

  • Wenn bei o2 sowie bei Nordic Telecom L37 am gleichen Standort läuft, dann sind TAC, eNB-ID und die PCI gleich. Nur die Sektor-Nummern unterscheiden sich an der letzten Stelle.

  • In meiner Gegen ist Nordic Telecom nicht erfasst, aber bei deiner Gegend sehe ich in Cellmapper bei Nordic Telecom in Varnsdorf eine 1048004 und in Rumburk eine 1047327 mit TAC 1522.

    Bei O2.CZ und T-Mobile CZ in Varnsdorf aber eine 470361 und 470511 und in Ruburk eine 470531 und 479161, mit TAC 1522 bei O2.CZ und 14408 bei T-Mobile CZ.


    Die gleiche TAC zwischen Nordic Telecom und O2.CZ ist in der Tat verdächctig. Kann gut sein das bei O2.CZ und T-Mobile CZ n78 nicht erfasst ist sondern nur LTE.

  • area58653 gib bitte in der Suche auf gsmweb.cz 1047341 ein, da bekommst du einen Standort angezeigt wo L37 von Nordic und o2 läuft. Und bitte lasse den Cellmapper aussen vor.

  • Ich hab immer gedacht Nordic Telecom wäre ein komplett eigenständiges Netz, weil ich hab zwar auch schon öfter mit der GSMweb Karte rumgespielt, aber die zeigt ja keine TAC an deshalb hab ich die Ähnlichkeit zu O2.CZ noch nie bemerkt. Und meine Region ist auch nicht in Cellmapper gelistet, deswegen konnte ich auch da nicht vergleichen.


    Einer der wenigen Nordic Telecom Standorte in meiner Region wäre in der Nähe von Hartmanice:

    forum334.jpg


    Aber da dort O2.CZ und T-Mobile CZ weder B42/43 noch n78 nutzen fällt es absolut nicht aus, sondern es sieht auf den ersten Blick wirklich komplett eigenständig aus.

    Aber ist intressant das ich so auch wieder was gelernt hab. :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!