Vorneweg: Wikipedia zu E-Government bzw. E-Government-Gesetz (Deutschland) bzw. Onlinezugangsgesetz und ein HB-Artikel vor (fast) genau einem Jahr:
Handelblatt-Artikel aus 10/2019: DIGITALSTRATEGIE - Das Ende der Papier-Ära: Wie die Bundesregierung den digitalen Aufbruch schaffen will
"Die Mehrheit der Bundesbürger sieht bei der Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen Nachholbedarf. Das spiegelt sich unter anderem in der Häufigkeit der Nutzung der Dienste wider."
Artikel von mobiFlip: 56 Prozent der Bürger sind mit Online-Angeboten der Behörden nicht zufrieden
Einige Dienste (z.B. die Kfz-Zulassung, die elektronische Steuererklärung) oder behördliche Antragsvorgänge sind schon möglich, andere noch nicht.
Habt Ihr schon E-Government-Dienste genutzt, wie waren Eure Erfahrungen, was läuft gut, was schlecht und was müsste sich noch ändern?