-
Galaxy A50 hat ein 300MB Juniupdate bekommen, Bandwahl geht weiterhin.
S22+ negativ. Hab alles schon ausprobiert - kein durchkommen. Die verweise sind auf dem Gerät da, aber ich bekomme die App nicht geöffnet. Samsung scheint da einen kompletten Riegel vorgeschoben zu haben.
-
Was ich jetzt allerdings nicht verstehe - vielleicht kann mir jemand helfen - ich habe die 5G Nutzung schon im Digital aktiviert, kann aber auch den Vorteil noch dazu buchen... Dieser Sinn erschließt sich mir nicht...
-
Die letzten Atemzüge der Norisbank
Könnte man zumindest meinen - ich war jetzt gut ein Jahr Kunde und gehe wieder in zwanzig Tagen. Irgendwie bewegt sich bei denen nicht mehr viel und in dem Jahr hatte ich mehr Probleme als mit anderen Banken. Abbuchung bzw. Überweisungen die nicht richtig ausgeführt wurden, Systemfehler -> kein Einloggen möglich uvm. Norisbank, sorry für die schlechten Worte - aber eine Glanzleistung geht anders. Mein Tipp: Ab zu örtlichen Sparkasse! Mehr Beratung, Mehr vor Ort und in meinem Fall sogar billigere Preis auf ganzer Linie.
-
Ausbauten von TEF diese Woche in Thüringen, lt. Cellmapper (Stand: 01.07. um 10:45 Uhr):
- SRAN-Umbau in Gotha, Schützenallee -> von enB 30986 zu 230986 mit B1, B3
- SRAN-Umbau in Weimar, Nordstraße -> von enB 30804 zu 230804 mit B1, B20
- SRAN-Umbau in Weida, Birkenweg -> von enB 31658 zu 231658 mit B1, B3, B20 und n28
- Neubau/-anschluss an der A71, Rastplatz Erfurter Becken - > enB 33319 mit B20
sowie
In Ilmenau wurde die eNB 32678 (B3/B20) nach SRAN Umstellung zur eNB 232678 (B1/B3/B20)..
-
Im Zuge der weltweiten Inflation hebt auch die Deutsche Post die Preise für Privatkunden an.
Die Filial- und Onlinepreise in der Produktkategorie Päckchen S sollen auf 3,99 Euro von zuvor 3,79 Euro steigen. Für das Päckchen M müssten 4,79 Euro bezahlt werden nach zuvor 4,50 Euro beziehungsweise 4,39 Euro. Der Preis für das ausschließlich online erhältliche Paket zwei Kilogramm steige auf 5,49 Euro von 4,99.
Mit der Abschaffung der Preisunterschiede zwischen online und in den Filialen gekauften Marken reduziere das Unternehmen Komplexität und gestalte seine Paketpreise für die Kunden übersichtlicher, teilte die Post mit.
Ja, gleichzeitig wird das Paket aber günstiger, das muss man auch erwähnt werden. Leider bleibt von alle dem nichts bei uns in der Filiale hängen....
-
Es ist weder in der App noch Online eine 5G Option buchbar.
Online weiß ich nicht, aber die 5G Option steht bei mir in der App drin und ist buchbar... Einmal App runterschmeißen und neu laden - vlt. hilft es?
-
Momentan gibt es ja nur die Kündigungsvormerkung. Welches ja keine Kündigung ist.
Bei manchen Tarifen funktionierte das bereits im Kündigungscenter. War bei einem meiner Handyverträge mal so. Mittlerweile wieder nicht mehr... Warum das so ist .... Das bleibt wohl ein Geheimnis von 1&1.
-
Das ist schon ein paar Tage länger so & neben LTE800 sollte da auch LTE700 am laufen sein. Aber ja, Zeit wird es wirklich endlich, das da was gemacht wurde.
Erfreulich. Ich hab es gestern erst gesehen, deswegen ging ich von gestern aus - aber ganz klar sehr gut!
-
TEF hat seit gestern nun auch endlich ein Funkloch in Südthüringen gestopft. In Luisenthal im LK GTH gibt es nun auch B20. Sehr erfreulich, da der Ort absolut unterversorgt war.
-
Also wird es nur vom Mast signalisiert, aber ist nicht vorhanden. Ist oft ein "Problem", kenne das hier in Thüringen auch nur zu gut. Hat was mit dem ULI zu tun.