Alles anzeigenZu AldiTalk gibt es nur wenige Unterschiede. Alle Unterschiede versuche ich mal hier zusammen zu fassen:
pro Nettokom:
Der kleine Jahrestarif ist nicht nur Aktionsweise, sondern immer verfügbar.
Im Basistarif kostet die Minute bei Nettokom 9 Cent (AldiTalk 11 Cent)
pro AldiTalk:
Es gibt nicht nur den kleinen Jahrestarif, sondern auch noch 2 weitere (aber alle nur Aktionsweise)
Taktung im Basistarif ist 60/1 (Nettokom: 60/60)
Im Basistarif gibt es einen vergünstigten Communitypreis (zu AldiTalk) mit 3 Cent/Min.
Das sind auch schon alle Tarifunterschiede zwischen diesen beiden. Was App und Kundenmenü angeht kann ich nicht vergleichen, da ich das von Nettokom nicht kenne. Durch die Vereinheitlichung alle O2 Prepaidmarken sollte es aber auch da keine großen Unterschiede geben. Netz ist bei beiden Telefonica.
Zu Congstar gibt es sehr große Unterschiede, angefangen beim Netz (congstar = Telekom), über die gesamte Tarifstruktur etc. Da käme es also darauf an, was dich interessiert.
Danke ! Bei Nettokom kann man sogar per paypal aufladen, was unter den genannten Optionen nur noch bei Congstar möglich ist, was ganz nett ist. Und Nettokom kann man mit E-Plus Aufladekarten aufladen, richtig ?
Also, wollte eigentlich nur wissen, ob Nettokom 'ne gute Wahl als Haupttarif bzw für das Haupthandy ist. Ist ja ein relativ unbekannter Reseller. Aber deiner Beschreibung nach, scheint es keine schlechte Wahl zu sein.