-
nicht ein einziger Anbieter ist Freenet Funk gefolgt
Wird bei Aldi wohl anders aussehen, da bekannter und mit mehr Marktmacht ausgestattet.
Wenn die anderen aus technischen Gründen nicht folgen können, müssen sie andere Vorteile bieten. Eigentlich gar nicht schlecht, das könnte für mehr Vielfalt sorgen im Prepaid-Einheitsbrei.
-
Und bei den Smartphones sieht es nicht anders aus!
Vor allem aber bei denen, die schon nach kurzer Zeit keine Updates mehr bieten. Die eine marke, die für mich in Frage kommt, wird eher immer hochpreisiger (nein nicht Apple)
-
Funktioniert das wenn man auf eine andere Person im selben Haushalt weitere Karten aktiviert?
Ein eindeutiges Merkmal von Suchtverhalten 

-
Vielleicht ist es beschränkt auf bis zu x Geworbene. Ist das nicht auch bei Frank so?
-
Vermute der Normaluser checkt das erstmal gar nicht mit dem nachbuchen und kauft Unlimted...
Meinst du, die wundern sich nicht, warum sie "unlimited" zu drei verschiedenen Preisen buchen können? 
Aber wer weiß... viele wundern sich ja über gar nichts mehr 
-
Aldi geht nur per Video (eigene Erfahrung aus letzter Woche).
Kein PostIdent?
Dann hätte sich Aldi für mich erledigt.
-
ob das alle so genau wissen das Unlimted dann 1 GB nachbuchen heisst.....
Vielleicht schließen es auch einige erstmal ab und sind durch Unlimted angelockt.
Ja, eben. Mit "Flat" funktioniert das nicht mehr, weil inzwischen auch der letzte geschnallt hat, dass keine Flatrate drin ist, wo Flatrate drauf steht.
Ich vermute Unlimted hat magnetische Anziehkräfte
Eben. So wie es früher mit "Flatrate" war.
Ist halt Marketing.
Deshalb zählen für mich die GB, die ich bekomme, BEVOR ich Männchen machen muss.
Als Backup-Feature für den Fall, dass ich mal mehr GB benötigen sollte als sonst, finde ich es aber sehr ok. Müssten beim größten Tarif nur paar GB mehr auf einmal sein.
Ich vermute, dass das Nachbuchen die Drosselung künftig ersetzen wird. Könnte sich aber noch ein bisschen hinziehen, die wenigsten werden das gleich so umsetzen können wie Aldi.
-
"Unlimited" ist einfach nur die neue "Flatrate".
Denn alle Tarife sind ja bereits Flats und damit unlimited.
Der Begriff hat sich abgenutzt, weil inzwischen jeder weiß und akzeptiert hat, dass es keine echten Flats sind, also muss ein neuer her, den man dann mit neuen Methoden (Nachbuchen) aushöhlt.
Für mich zählen die GB, die man hat, bis die Einschränkungen greifen, egal ob Drosselung oder Nachbuchfinger. Gerade beim 60 GB-Tarif ist es doch ein Witz, für jedes einzelne GB ein Knöpfchen drücken zu müssen. Wenn es wenigstens 5 GB wären.
-
Dann wäre eventuell Tchibo mobil mit 35 GB für 9,99 Euro was für Dich
Nicht so wirklich. Ich brauche immer zwei Karten, eine mit Telefonflat bei der mir auch ein paar GB reichen, und eine für den mobilen Router mit Minimum 60 GB, besser 80 GB.
Ein Telekom-Discounter mit den Lidl-Tarifen wäre super, aber ich rechne nicht unbedingt damit. Die Telekom ist mit den GB doch eher knauserig.
-
Dafür wurdest du einstimmig gewählt.
Wenn ihr dafür zusammenlegt, mache ich es 
Denke nicht das Lidl Connect damit gegen Aldi Talk punkten kann
Bei mir könnten sie damit punkten, ich würde doppelte GB der Nachbucherei jederzeit vorziehen, vor allem im Tarif L. Da Vodafone hier aber ständig auf EDGE zurückfällt, scheidet Lidl aus.