Vodafone: Massive Probleme beim Telefonieren mit UMTS

  • Zitat

    Original geschrieben von STHE
    Ja des geht nicht.Ist schon klar.Aber man kann nicht ein handy wie das SE V800 in denn handel geben das sich zwangseinbucht in UMTS wo noch nicht mal ein Netz vernünftig ausgebaut ist.Ich habe deswegen riesen Ärger immer noch mit vodfafone und habe gekündigt allerdings muß ich noch 23 Monate aussitzen denn Vertrag.Weil die mein V800 nicht mal tauschen wollten in ein Motorola weil bei den motorolas kannst UMTS/GSM schon immer manuell auswählen.Aber jetzt nach etlichen anderen Beschwerden hat es vodafone auch kapiert.
    Und wer im Randgebiet wohnt kann ein Lied von singen.Handy bucht von GSM in UMTS und denn gleich wieder aus weil UMTS Netz fehlt und jeden Abend ist Akku alle von der sinlnossen UMTS netzbucherei.Von den etlichen Gesprächsabrüchen ganz zu schweigen.
    Solange UMTS nicht vernünftig ausgebaut ist da ist es gut so und auch vernünftig UMTS manuell auswählen zu können.Leider hat es vodafone nicht kapieren wollen das die zwangseinbucherei in UMTS nicht so doll ist.



    Warum wollte man nicht tauschen? Wenn man nachweisen kann dass das Problem nach dem dritten Versuch noch immer nicht gelöst wurde ist auch eine Wandlung möglich. Einen Nachweis hat man in schriftlicher Form. Wenn das Gerät beim Service war bekommt man auch etwas schriftliches für die Unterlagen. Eigentlich muckt Vodafone D2 nicht. :confused:
    Wurde bei deinem Gerät schon mal ein Software-Update gemacht und die SIM-Karte auch getauscht?

    beleboe

  • Hallo @ beleboe,


    ich habe mir da in der Zwischenzeit selber geholfen und mein handy selber optimiert und habe da keine Probleme mehr.Gibt ja jetzt die freie Software vom z800 ohne das vodafone branding.Ich warte da doch nicht 3 Monate bis vodafone endlich mal auf die endlosen Beschwerden reagiert und ein update zustande bringt.

  • Wie sieht es beim SE V800 im Ausland aus ?


    Zitat

    Original geschrieben von STHE
    Hallo @ beleboe,


    ich habe mir da in der Zwischenzeit selber geholfen und mein handy selber optimiert und habe da keine Probleme mehr.Gibt ja jetzt die freie Software vom z800 ohne das vodafone branding.Ich warte da doch nicht 3 Monate bis vodafone endlich mal auf die endlosen Beschwerden reagiert und ein update zustande bringt.


    Das das SE V800 wohl noch von VF Probleme hat ist wohl jetzt
    tonnenweise betitelt. Aber wie sieht es bei dem Handy denn im
    Ausland aus ? Bucht es sich z.B. in Griechenland auch direkt in das umts Netz ?
    Oder wenn man es auf manuell eingestellt hat bleibt es im GSM Netz Bereich ?
    Hat das mal einer erlebt ?


    Ansonsten würde ich mir das Ding nicht kaufen.....


    MfG
    Luecky

    Peace for all !

  • Re: Wie sieht es beim SE V800 im Ausland aus ?



    In der Zwischenzeit haben vodafone und sonyericsson reagiert und eine neue handy software zum download bereitgestellt.Jetzt können unter dem Menüpumkt Mobilfunknetze nur GSM oder GSM und UMTS eingestellt werden.
    Jetzt kannst das handy kaufen gehen :)

  • ich hab das handy seit dezember und langsam hab ich nen ziemlichen hals!
    ich scheiss auf eine neue software, bei der ich manuell einstellen kann/muss, um telefonieren zu können und dabei auf die vorteile von umts verzichte.
    dafür hab ich ja eigentlich ein umts handy.
    soll ich jedes mal bevor ich telefonieren will auf gsm schalten?
    und wenn ich angerufen werde?
    also sicherheitshalber immer gsm und bei bedarf dann auf umts?
    nee, echt, das kann´s nicht sein!


  • wenn du in einem ausgebauten UMTS Netz wohnst kannst du GSM UND UMTS stehen lassen

  • Probleme habe ich im Ruhrgebiet nicht direkt im Vodafone D2 Netz. Datenverbindung funktionieren sehr gut. Maximal erreicht 290 kbit/s. Sprachverbindungen klappen auf Anhieb. Nur bei der Videotelefonie innerhalb von Gebäuden gibt es schon mal den Hinweis "Erfolglos". Wechsel ich etwas den Standort klappt es sehr gut. Gespräche werden auch von UMTS nach GSM und in die Gegenrichtung nach einem Software-Update meines E1000 fast immer übergeben. Tolle Sache dieses UMTS. Nur die Preise für Datenverbindungen und der Videotelefonie ab dem 15.04.05 sollten besser sein.

    beleboe

  • Re: Re: Wie sieht es beim SE V800 im Ausland aus ?


    Zitat

    Original geschrieben von STHE
    In der Zwischenzeit haben vodafone und sonyericsson reagiert und eine neue handy software zum download bereitgestellt.Jetzt können unter dem Menüpumkt Mobilfunknetze nur GSM oder GSM und UMTS eingestellt werden.
    Jetzt kannst das handy kaufen gehen :)


    Dankeschönchen für die Antwort ;-)


    Aber was ist eigentlich der aktuellste Stand der
    Software im SE V800 ? Ich habe mal bei SE
    nachgesehen unter folgendem Link:


    http://www.sonyericsson.com/sp…one=ps&lm=ps1_1&pid=10205


    Aber da steht nix vom aktuellen Softwarestand.
    Wie frage ich den denn ab ? Dann würde ich vor dem Kauf direkt mal im VF Laden nachsehen und stünde dann angekommen zuhause nicht doof da ;-)


    Vielen Dank im Voraus.....


    Luecky

    Peace for all !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!