Professional u Privat tarif sind Geschichte

  • E-Plus streicht Professional- und Privat-Tarife
    E-Plus konzentriert sich bei den Laufzeitverträgen für Privatkunden künftig auf die Vermarktung seiner Time & More-Minutenpakete. Das bestätigte die Pressestelle des Unternehmens gegenüber teltarif.de. Schon seit einigen Wochen werden die bisherigen Professional- und Privat-Tarife von dem Düsseldorfer Mobilfunk-Netzbetreiber nicht mehr aktiv vermarktet. Zum Monatsende soll nun die Möglichkeit, die Tarife zu buchen, endgültig gestrichen werden.
    E-Plus argumentiert, für Wenigtelefonier habe das Unternehmen inzwischen attraktive Alternativen zu den bisherigen Privat-Tarifen. So habe man beispielsweise mit simyo und ALDI-Talk interessante Preismodelle. Für Vieltelefonierer sei der Base-Tarif interessant. Allerdings gibt es bei diesen Angeboten keine subventionierten Handys, so dass für Kunden, die eine E-Plus-Karte mit Handy suchen, nur noch die Time & More-Tarife bleiben.


    Ist das jetzt der Weg mehr User in die E-Netze zu bekommen oder wollen die nicht mehr die ganzen Wenigtelefonierer verwalten :confused:

    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
    Kurt Tucholsky

  • Man will Schubladenverträge vermeiden.


    Mit denen Kämpfen im moment alle Anbieter.


    Dazu sind bei uns auch geänderte Provisionsbedingungen eingeführt worden. ;)


    Gruß Chris

  • Wie wäre es, wenn wir das in diesem Thread weiter besprechen. ;)

    "Jeder, der wie ich ein fanatischer Liebhaber der Kleinelektronik ist, weiß, dass man Geräte alle paar Wochen wechseln muss, will man den Zustand tiefer Befriedigung erhalten, den diese Objekte in frischem Zustand erzeugen." Dieter Nuhr - wie recht er doch hat!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!