Wechsel zu Versatel möglich, obwohl Tele2 den DSL-Port belegt?

  • Zur Ausgangslage: Meine Eltern haben den Telefonanschluss bei der Telekom und DSL über Tele2 (Laufzeit bis 11.07.).


    Nun möchten sie zu Versatel wechseln, wo allerdings der Wunschtermin nicht beachtet wurde. Der Anschluss soll somit zum 11.06. geschaltet werden. Der Telekomanschluss wurde durch Versatel gekündigt.


    Von Versatel hab ich nun drei verschiedene Aussagen erhalten:


    1) Der Anschluss wird komplett am 11.06. umgestellt (stand so im Brief)
    2) Am 11.06. wird nur das Telefon umgestellt, DSL läuft über Tele2 weiter (Aussage der Technik)
    3) Der Anschluss kann gar nicht zum 11.06. geschaltet werden (Aussage Kundenbetreuung)


    Man wollte mich zurückrufen, was allerdings nicht erfolgt ist.


    Was ist technisch überhaupt möglich, solange Tele2 den DSL-Port besetzt hält?


    Meine Befürchtung ist nun, dass irgendwas völlig falsch läuft und meine Eltern ohne Telefon / Internet darstehen (im schlimmsten Fall ist die Telnr. verloren).


    Wie sollte ich mich verhalten, falls Versatel bis übermorgen keine verlässliche Auskunft gibt? Etwa die Kündigung bei der Telekom zurückziehen um auf der sicheren Seite zu sein?


    Danke für eure Hilfe!

  • also wenn Tele2 den DSL-Port belegt, dann kann Versatel auch kein DSL schalten. das ist sicher!


    Zwar das Telefon, aber kein DSL, und das DSL wahrscheinlich dann ab dem 11.07. wenn Tele2 den Port früh genug rausrückt...

  • Das heißt, es ist möglich mit Versatel zu telefonieren und über Tele2 DSL zu nutzen? Obwohl DSL nen Telefonanschluss benötigt?

  • der Telefonanschluss den DSL benötigt ist doch dann da,wenn Versatel den TeleAnschluss schaltet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!