Gospel aus Kenia

  • Hallo!


    Wie das Leben so spielt...


    Bei einem Urlaub in Kenia habe ich eine Gospelsängerin kennengelernt und ihr versprochen, ihr neues Album in verschiedenen mp3-Shops (Napster, Amazon. musicload usw.) unterzubringen, was ich auch getan habe.


    Wer Lust hat, kann sich das ja mal anhören (Kurzfassungen der Songs kostenlos):


    http://www.musicload.de/album/…erera/my-father/item.html


    Der Musikrichtungsstil ist Gospel mit Countrymusik vermischt. Ist vielleicht nicht jedermanns Stilrichtung, aber ich finde, gute Musik ist und bleibt immer gute Musik. Mir gefällts auf jeden Fall. Würde ich freuen, die eine oder andere ehrliche Meinung über die Musik von Euch zu hören.


    Gruß Gerald

  • Da fühle ich mich als Musikwissenschaftler & Hobby-Tontechniker natürlich angesprochen.


    Also ... Ehrliche Meinung?


    Die Musik klingt "interessant", ist aber nichts, für das ich Geld ausgeben würde, geschweige denn freiwillig längere Zeit anhören würde! Das Niveau ligt auf unterem Amateurlevel, wobei bei der Umsetzung durchaus ein musikalisches Grundverständnis durchschimmert.


    Die "Produktion" ist sicherlich an einem (schlecht ausgestatteten) Heimrechner entstanden, die General MIDI(!)-Instrumentierung klingt mehr als mau, von gutem Songwriting & Groove fehlt jede Spur, die "Vocal Harmonies" schwanken schauerlich und teilweise geht das harmonische Gefüge komplett den Bach runter (z.B. bei "Sowing In The Morning" @ 00:22), auch fehlt dem Mix jeglicher Druck ... desweiteren kommt kaum emotionale Energie beim Zuhörer an, die Gesangsmelodien werden im immer gleichen, sehr zurückhaltenden wirkenden Timbre dargeboten.


    Sorry Mary, das war nichts!


    Mein (persönliches) Urteil mag erstmal vernichtend klingen, aber für 1,19€ pro Song erwarte ich einfach viel mehr.


    Mein Tipp an die Interpretin und den/die Produzent(in): Sie sollten sich zunnächst tiefer in die Materie des Songwriting, Harmonien und der Musikproduktion einarbeiten, ihre Ergebnisse zunächst in entsprechenden Fachforen zur öffentlichen Kritik freigeben und aus den Kritiken lernen ... dann könnte in naher Zukunft eventuell ein ansprechendes Album entstehen, für das Leute bereit sind, ihr Geld auszugeben.


    Ich wünsche viel Glück & Erfolg!


    BTW: Die Kombination von Gospel und Country halte ich bei kenianischer Musik für unpassend! Es fehlt meiner Meinung nach an Authentizität, die jedoch bei der Kombination von Gospel mit Kwela, Jazz oder Reggae weit mehr zur Geltung kommen würde.



    PS: Wäre dieser Thread im "Geplauder" nicht besser aufgehoben?

  • Hallo Konfusius,


    Danke für die ehrliche Meinung. Die Produktion ist, da hast Du Recht, eine "Billig-Produktion" in einem kenianischen Tonstudio inklusive Instrumentierung für um die 100 Euro, Einspielung in 1 Tag. Was man sich so eben in Kenia leisten kann. Ich persönlich finde die Melodien und die Texte nicht schlecht. Wobei ich zugeben muss, dass der Musik und auch der Stimme der nötige Druck fehlt, was zum Teil auch an der preiswerten Umsetzung liegt.


    Naja, ich bin kein Fachmann, ich habe die Lieder wahrscheinlich nun auch schon zu oft gehört, aber ich finde die Melodien sehr eingängig und mir gefällt es ganz gut.


    Aber wie gesagt, danke für die ehrliche Menung.


    Gruß Gerald

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!