Was ist ein altes Smartphone ? Und warum nicht ?

  • Aber mal ganz platt gesagt: Was mein 3 Jahre altes Smartphone vor 3 Jahre konnte, das kann es heute immer noch. Ist hier vielleicht nicht so gerne gehört, dass man sich damit zufrieden geben kann, aber was spricht denn letztlich dagegen? Vielleicht nur die Tatsache, dass zwischen dem Kauf damals und heute drei Gerätegenerationen liegen, die man einfach mal ausgelassen hat? Damit kann ich gut leben, und ich fühl mich ehrlich gesagt auch in keiner Weise gehetzt, jedem Trend nachsteigen zu müssen. :cool:

  • Meine Smartphones von damals unterstützen kein LTE... und ja ich brauch es!

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Zitat


    Zitat:Original geschrieben von kinslayer_
    Wobei ich gelesen habe das die neueren IOS z.b. Android 4.3 schon gewisse Hardware Anforderungen stellt.
    Fängt bei Arbeitsspeicher an.Mit z.b. 513Mb klappt nicht mehr viel.
    _
    Hardwareanforderung aktuellstes Android 4.4: 512MB Arbeitsspeiche


    Gestern Note 3 update gezogen, 164MB.
    Das reine Update.
    Arbeitsspeicher von 1Gb dürfte dann schnell ausgereizt sein, wenn zusätzlich noch ein Wechselspeicher fehlt.

    Life is too short to be small.

  • Naja, so lange es entsprechende Updates für ein bestimmtes Gerät gibt, dürfte wohl auch sichergestellt sein, dass sie sich installieren lassen. Insofern ist die Erwartung, die aktuellste Softwareversion auf einem betagteren Gerät installieren können zu müssen, auch etwas sinnfrei. Und, ja, auch mit einer älteren Softwareversion lässt es sich doch im Grunde leben. Jahrzehntelang hat man Mobiltelefone benutzt, bei denen überhaupt keine Software-Updates vorgesehen waren.


    Ich weiß, hier wird man für solche Ansichten gerne mal etwas komisch angeguckt ... :rolleyes:

  • es reicht auch nen 1ghz single core
    doch jeder kann selbst entscheiden was er kauft und was nicht


    kannst auch wasser mit der hand trinken anstelle mit nem becher ;)


    es gibt kaum erneuerungen in der smartphone branche
    (außer flacher, höhere displayauflösung, bessere kamera und schneller)


    gabs paar gute ideen wie smartphones mit integriertem beamer
    oder smartphone mit 2 bildschirmen
    smartphone in uhr format (keine smartwatch was ich sowieso sinnlos finde)


    htc hat es schon damals vor gemacht mit dem mda pro und dem ameo (bei mir daheim liegen immer noch ein mpx200, mda III ,mda pro und mein ameo^^ die würde ich nie verkaufen)
    das sind richtige smartphones

  • ich bin mit meinem HTC Dream von 2010 noch voll zufrieden was Leistung un Funktion angeht- Der Akku musste zwar schon mal getauscht werden, aber sonst alles ok. ich denke auch, das mittlerweile die fortschritte bei neueren Geräten nicht mehr so bahnbrechend sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!