Der allgemeine Apple Pay Thread (ApplePay D-Start 11.12.2018)

  • Dabei sollte man dann aber dran denken, den CVC dabei zu haben (Keepass Safe oder wo auch immer) und eventuell die SMS eingeben zu müssen, falls Secure Code.

    Theoretisch schon. Praktisch hab ich den Eindruck, als würde der CVC nicht geprüft. Gib' einfach mal Unsinn ein...


    Zumindest bei meiner Amazon-KK wird zwar der CVC abgefragt, aber es ist egal was ich eingebe. Eine SMS zur Bestätigung kommt ebenfalls nicht.

  • Theoretisch schon. Praktisch hab ich den Eindruck, als würde der CVC nicht geprüft. Gib' einfach mal Unsinn ein...


    Zumindest bei meiner Amazon-KK wird zwar der CVC abgefragt, aber es ist egal was ich eingebe. Eine SMS zur Bestätigung kommt ebenfalls nicht.


    Interessant , tatsächlich. Allerdings muss ich erneut den TAN bei einer manueller Aufladung eingeben; bei der automatisierten entfällt dies.

  • Neue Cashback-Aktion von boon: 3x für mindestens 20 EUR im Zeitraum vom 20.07. bis 31.07. bezahlen, schon gibt's 5 EUR zurück.

  • Wann wird das Cashback gutgeschrieben? Habe nach der Pushbenachrichtigung entsprechende Umsätze gehabt.

  • Wurde bei mir sofort nach der dritten qualifizierten Zahlung gutgeschrieben.


    Hm, hier erst heute morgen - aber gut Ding will Weile haben...

  • Bei mir war es sofort nach der 3. Zahlung da. Auch eine Push mit der Info kam dann,

    IPhone XSMax + 12 Pro, iPad Pro 11''
    iPhone: Telekom BusinessFlex L 7 GB + 5 GB Treuebonus

  • Ach übrigens, das Bezahlen heute war wieder ein Erlebnis der besonderen Art. Vor mir eine Dame, kramt erst eine 20 er, dann fängt sie an Münzen zu suchen, dann will sie den 20 er zurück, weil sie noch einen 5er hat und kramt weiter nach Münzen. Und wenn man die Leute mal beobachtet, die sind wirklich nervös beim Bezahlen. Der Bezahlvorgang dauerte bei ihr locker 2 Minuten.
    Meine Bezahlung hat dann 3 Sek gedauert. War übrigens ein Edeka.

    IPhone XSMax + 12 Pro, iPad Pro 11''
    iPhone: Telekom BusinessFlex L 7 GB + 5 GB Treuebonus

  • Oh, da habe ich von gestern auch eine Geschichte...


    bei einem regionalen Bäcker gewesen (Kalchreuther). Extra deretwegen Geld am Automaten gezogen. Kommt halt leider nur n 50er raus. Gut. Oder blöd. Wie auch immer. Jedenfalls nix, wofür ich irgendwas kann.


    Bestell mein Zeug, drück ihr den 50er in die Hand. Verzieht die Frau gleich mal das Gesicht. Ob ichs nicht kleiner habe. Nein, hat der Automat so ausgespuckt. Ja-ne aber sie hatten in letzter Zeit ein paar falsche Euroscheine. Gut, dann hier mit Karte. Nein, wollen sie nicht. Ja dann doch den 50er... Jaberkleiner. IST NICHT!... da haben's dann mit nem Prüfstift herumoperiert und wollten schon die Schichtleitung fragen, ob sie 'nen 50er annehmen dürfen.


    So einen Aufstand machen, wegen Falschgeld jammern aber keine Karte akzeptieren wollen. Aber Bargeld ist ja soooo viel einfacher und günstiger und risikolos.


    Da fühlte ich mich als Kunde wirklich regelrecht verschaukelt. Wir haben ja zwei Bäcker die auch Karte nehmen. Leider sind das aber auch die größten Ketten, was nicht gleichbedeutend mit bester Ware ist.


    War im übrigen die einzige Station wo ich gestern in bar zahlen musste. Zwei Supermärkte, Getränkemarkt, Baumarkt, Apotheke... überall mit der Apple Watch bezahlt.

  • Da ich mich aktuell wieder an "ohne Portmonaie" gewöhnt habe, bleibt dies aktuell eigentlich nur noch Zuhause - für meine regulären Geschäfte usw. klappt dies soweit einwandfrei. Gestern waren wir dann jedoch zu Besuch und sind dort mit denen in die Stadt gegangen. Ich gehe davon aus, dass Kartenzahlung in einem richtigen Restaurant _immer_ geht; trotzdem nachgefragt - ja geht - auch NFC. Prima... Nach dem Essen dann die Rechnung; der Kellner kommt mit Terminal - ich sehe schon, ein halbwegs modernes, sollte klappen. "Was machen Sie da, sie müssen da schon eine Karte reinstecken" - der Terminal piept - Karte abgelehnt. Danach stellte sich heraus, dass Kreditkarten gesperrt sind und lediglich EC-Karte funktionieren würde. So musste dann jemand anderes einspringen - unschöne Situation, die mich dann doch wieder zurückgeholt hat, dass man zumindest außerhalb seiner regulären Geschäfte vielleicht doch eine EC-Karte mitführen sollte.


    Ganz Problematisch ist dann immer z.B. beim Tanken, wenn dann gar keine Kartenzahlung auf Grund technischer Probleme möglich ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!