Winsim: 400 Euro Rechnung durch Smartphone auf hoher See. Hilfe!

  • Ich habe von Winsim eine Rechnung von über 400 Euro erhalten, weil ich auf einer Fähre im Internet war. Bei Internetverbindung auf hoher See fallen laut Winsim extrem hohe Kosten an. Ich wurde im Vorfeld nicht per SMS über die Kosten informiert.
    Ist das so rechtens? Was steht im Vertrag von Winsim? Weiß das jemand?

  • Re: 400 Euro Rechnung. Hilfe!!!!!!


    Zitat

    Original geschrieben von Visicom
    Ich habe von Winsim eine Rechnung von über 400 Euro erhalten, weil ich auf einer Fähre im Internet war. Bei Internetverbindung auf hoher See fallen laut Winsim extrem hohe Kosten an. Ich wurde im Vorfeld nicht per SMS über die Kosten informiert.
    Ist das so rechtens? Was steht im Vertrag von Winsim? Weiß das jemand?


    Logg dich in der Service Welt von winsim ein und lad dir deine Preisliste runter.
    Dort müsste die Preise für deinen Tarif drin stehen.

    - iPhone 6s mit All in XL (o2)
    - Moto G5 Dualsim mit Callya und All in XL (o2)
    - Blackberry Leap 10 mit Vodafone (D2)

  • Auf hoher See wird das Mobilfunknetz und auch das WLAN über Satellit realisiert und die Kosten dafür sollten auf dem Schiff ausgehängt sein. Du müsstest dich eigentlich in das Bordnetzt eingebucht haben und nicht bei WinSim.

    Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

  • Das war schon ein Mobiles Netz und Einbrüchen musste ich mich auch nicht. Das Handy hat sich automatisch verbunden.


    Gibt es irgendwo einen quelle wo steht, dass die Fähre eine Tarifinformation aushängen muss?

  • Ich bekomme beim Einbuchen in ein fremdes Mobilfunknetz von meinem Netzbetreiber eine Info über die im fremden Netz anfallenden Kosten. Da kann nichts passieren. War z.B. in Monaco so gewesen (ist nicht EU).


    Hat Dir Dein Netzbetreiber oder dessen Reseller diese Info etwa nicht gesendet?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!