Beiträge von dsp76

    Hi,
    ich bin gerade sehr dabei, mich in Sachen XDA und O2 aufzuschlauen. Was mich erschüttert, sind teilweise 70 Seiten lange Threads mit über 1000 Posts... Da stecken viel gute Informationen drin, nur weiß man leider gar nicht genau, ob die Information 30 Seiten später wieder updated wurde... Beispielsweise:http://telefon-treff.de/showth…d=165098&highlight=o2+faq


    Eigentlich kaum verwunderlich, daß irgendwann immer die gleichen Fragen gestellt werden, das verursacht dann wieder Ärger...


    Schaut Euch mal http://www.ubuntuusers.de an - finde ich super gut gelöst... Das Forum ist für Diskussionen da, sobald eine wichtige Anleitung oder Erfahrung entsteht, machen sich die Nutzer dran, die Inhalte im Wiki aufzubereiten...


    Was meint Ihr?


    Gruß Dirk

    Zitat

    Original geschrieben von topfblume
    wenn Du die Surf-Option gebucht hast und surfo2 nutzt, wird Time-Based abgerechnet


    Nochmal blöd nachgefragt, daß würde bedeuten, wenn mein PDA dann auf "always on" eingestellt wäre, kommt ne fette Rechnung zusammen, auch wenn man grad nicht surft? Zählt als Online Zeit die stehende GPRS / UMTS Verbindung - richtig?


    D.h. - wer "always on" für IMAP idle / Blackberry / Pushmail etc. benötigt, sollte höllisch darauf aufpassen, nicht das surfo2 APN mit zeitbasierter Abrechnung zu haben, weil sonst im Monat ... ähem knapp 1300€ (bei 3ct/min) auflaufen?
    :eek:


    *schauder* dsp

    Servus,
    habe mir selbst eine HTML Mail aus der GMX Weboberfläche an mein O2 Communication Center geschickt. Wurde dann wie gewünscht per MMS ausgeliefert. Nur, der Body wird als HTML Anhang gar nicht erst angezeigt. Steht nur:
    Anlage: <Body_in_HTML>.html


    Damit ist die Funktion eigentlich unbrauchbar oder läßt sich da noch was einstellen? Im O2 CCP oder im XDA?


    Gruß dsp

    Auch in Halle(Saale) Genion bestätigt


    Hi,
    mein Bruder hat das gleiche Problem seit einigen Wochen, ankommende Anrufe gehen kaum noch direkt durch (egal ob Handy oder Festnetznummer). Da die Mailbox nicht dran ist, erhält er dann eine SMS über den Anrufversuch. Definitiv war der Anschluß zu diesen Zeitpunkten nicht besetzt! Abgehende Anrufe funktionieren aber in diesen Momenten weiterhin...
    (was eigentlich gegen Überlast sprechen würde?)


    Der O2 Support ignoriert die Anfragen aber.


    Richtig schlimm ist es geworden, seit O2 massiv die Flatrates bewirbt....


    Gruß dsp