Beiträge von McBorry

    hallo telefon freundeeee...


    hab n für mich sehr komplexes problem...


    ich versuchs euch mal zu schildern:


    ich hab t-online (call&surf isdn) als anbieter benutze zur zeit noch eine fritzbox 7170 als dsl router (wlan) und ebenso als "telefonanlage", angeschlossen sind 2 analoge sl550 telefone.


    nun ich will euch mal das problem erklären.


    die ganze anlage steht im keller in so nem "kasten" (alle lan und telkabel kommen hier zusammen) ich würde das gern alles in die richtigen stockwerke verteilen.


    also meine telefone laufen gerade alle über diesen fon 1-3 anschluss, ich denke es wäre doch geschickter wenn ich die über S0 laufen lass und mir eine gescheite basis für beide handteile kaufe und sie ins erdgeschoss stelle oder nicht? dann hätte ich im ug und 1og doch genug empfang um ohne rauschen telefonieren zu können?


    oder sollte ich es einfach so lassen und mein elektriker sagen er soll die telefone weiterhin analog betreiben und in die basen in die von uns gewünschen zimmer von diesem besagten kasten verteilen?


    was für ne veränderung würde die anschaffung einer isdn basis bewirken?

    also ich bin jetzt mittlerweile sooo schlau *trompete-trommelwirbel*, dass ich jetzt weiss das ich ne isdn anlage brauche...


    welche wäre denn der optimale "partner" für die sl55 handgeräte? hab in diversen threads gelesen, dass man mit dem SX 255 eine gute wahl trifft, was die sl55 mobilteile angeht? ist dass immer noch der fall oder gibt es bereits "bessere" anlagen?

    hallo jungs,
    also ich hab mich hier im forum bisschen eingelesen und grob geguckt ob mein problem bereits in einer ähnlichen form zu debatte stand, aber ich bin auf keinen so richtig nützlichen thread gestoßen.


    WAS ICH HAB! :)


    Fritz! Box 7170 W.Lan


    2x SL 550 (d.h. + Basis)
    1x A1000 ein älteres Gigaset (keine ahnung ob die modelbezeichnung stimmt)
    auf jeden fall sind es mal 3 analoge telefone


    eventuell in der zukunft noch ein fax.


    Teledat usb 2a/b


    und sonst die üblichen kandidaten, die man so für einen dsl zugang braucht, sei es nun splitter ntba und so sachen...


    T-Online Call und Surf Comfort ISDN


    WAS ICH WILL?! : /


    • Alle 3 Telfone unter verschiedenen NR betreiben
    • Externe Telefonate ---> Intern an eine andere NR weiterleiten können
    • Eigene Nr-Senden sollte frei wählbar sein (funktion des sl 550)


    ich glaub das wars vorerst...
    falls mir im laufe des threads noch etwas auffalenn sollte werde ich es hier rein editieren...


    mittlerweile habe ich gemerkt, dass es nicht funktioniert, dass man einfach die telefone an die FON1-3 stecker der fritzbox ansteckt (noobhaftes verhalten, ich weiss) und dann versucht die telefone über die fritz.box oberfläche zu verwalten. Man schafft es zwar die Telefone über die jeweilige nr anzusprechen, aber eine interne weiterleitung funktioniert nicht, weil man beim sl550 beide mobilteile an eine basis anschließen muss und somit die leitung für das nicht telefonierende Mobilteil belegt ist.


    teledat habe ich noch gar nicht versucht anzuschließen, ist eh veraltet das teil :)


    so jetzt meine konkrete frage: brauche ich noch hardware oder ist eine reine einstellungssache an der fritzbox?