Beiträge von marco19j

    Hier der Link, wo ich das gelesen habe: http://www.xonio.com/bildergal…en-Galerie_32228103.html.
    War bei Xonio, nicht bei Chip, sorry!


    Darin heisst es unter anderem:
    "Auch von einem Trip in die USA können Sie mittlerweile wieder getrost ein iPhone 3G mitbringen. Grund: Dort wird das Handy mittlerweile in unabhängigen Handy- und Elektronik-Shops nicht aber in Apple-Shops, dort wird das Handy nur mit Vertragsbindung und SIM-Lock verkauft, in einer SIM-Lock-freien Version ohne Vertragsbindung verkauft. Besonders in kleineren Elektronik- und Kamera-Shops lässt sich hier oft ein Schnäppchen schlagen. Erkennen können Sie die Shops, die auch iPhones führen, an den Apple Aufklebern im Fenster oder an auffällig angebrachten "Unlock" Schildern. Die Preise reichen von umgerechnet 240 Euro für die 8GB-Variante bis hin zu 350 Euro für die 16GB-Version. Und damit überschreiten Sie nicht einmal mehr die neue Zollfreigrenze bei der Einfuhr nach Deutschland."


    Daher bin ich auf die Idee gekommen, ob es so etwas nicht auch online geben könnte?


    MARCO

    Hallo zusammen,


    vor kurzem gab es auf chip.de einen Bericht, dass das iPhone in unterschiedlichen Ländern auch unterschiedlich teuer ist. Es wurde unter anderem berichtet, dass in kleinen Elektronik-Shops in den USA das iPhone für 350 $ (8GB) bis 400 $ (16GB) zu kaufen gibt. Beim derzeitigen Kurs und im Vergleich zu den deutschen iPhone-Preisen ist das ein absolutes Schnäppchen. Nun mein Problem und meine Frage: da ich in naher Zukunft nicht in die USA kommen werde möchte ich fragen, ob es solche Angebote auch im Internet gibt. Also irgendwelche amerikanischen Online-Shops, die das Teil nach Europa verschicken. Kennt da jemand was?


    Danke im Voraus.


    Grüße
    MARCO

    Hallo liebe Forumsleser und -schreiber,


    ich würde euch gerne um eine Einschätzung bitten: ich bin auf der Suche nach einem neuen Handy. Dieses soll ein Smartphone sein, mit integriertem GPS-Empfänger und Navigationssystem, WLan, mindestens Tri-Band und natürlich trotzdem möglichst kompakt und leicht.


    Und taugen soll´s natürlich auch noch was. Habt ihr Erfahrungen mit solchen Teilen.


    Ich habe mich im Internet schonmal bissl umgeschaut, da gibt´s nun natürlich das neue Nokia N95, was mich hierbei aber etwas stutzig gemacht haben, waren irgendwelche zusätzlichen Kosten für die Navigation. Ich dachte, man braucht eben die Karten (Software) und dann werden keine weiteren Kosten fällig? Das Nokia hat als Betriebssystem Symbian. Ist das besser/schlechter/gleich wie das von anderen Smartphones verwendete Windows Mobile, z.B. vom o2 XDA Orbit (baugleich mit dem HTC P 3300)?


    In der Klasse habe ich ausserdem noch gefunden die beiden von Eten glofiish (M700 bzw. X500) und das Asus P535. Es gibt auch noch andere, aber die mit grosser offener Tastatur gefallen mir nicht so und sind auch sehr gross.


    Für eine Einschätzung eurerseits oder Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!


    Viele Grüsse
    MARCO