@ Baser
ich denke ja nur an die ungeübten user
sonst ist mir nix weiter aufgefallen...
ausser das die 3.8 X auch wunderbar läuft und bei der Installation unter XP keine Probleme macht.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
@ Baser
ich denke ja nur an die ungeübten user
sonst ist mir nix weiter aufgefallen...
ausser das die 3.8 X auch wunderbar läuft und bei der Installation unter XP keine Probleme macht.
@ Baser
Das ist Grundsätzlich richtig, bei XP funzt das auch so.
Unter Vista findet sich dann dein Prg. unter C: User / Admin / Roaming usw,usw wieder.
das ist besonders ärgerlich da der Roaming Ordner wohl ein versteckter ist und nicht auf Anhieb gefunden wird.
Trotzdem taucht es aber im START / Programme ganz normal auf ??
Bin leider gerade am XP Rechner und komme nicht an den Vista Pc daher kann ich dir nicht den genauen Installationspfad geben.
Gruß Stefan
Hallo Baser
Die neue Version läuft unter XP & auch Vista bisher ohne Probleme.
Nur vielleicht solltest du in der Installationsroutine die Funktion einfügen das der Benutzer wählen kann wohin er das Prg. installiert haben möchte.
Bei Vista istalliert er es sonstwohin und für ungeübte ist es sehr schwer wiederzufinden um sich ggf. eine Verknüpfung auf den Desktop zu legen.
Auch eine Verknüpfungs-anwahl in der Installation für den Desktop wäre schön!
bzw. eine Standartinstallation nach C:Programme.
Somit entfällt das hin und her geschiebe. :top:
Gruß Stefan
@ Baser
Scheint ein Problem bei google gewesen zu sein. seit gestern läuft die 3.7 version einwandfrei.
Kleine Anregung zur Geschwindigkeitsanzeige
Mir würde eine Anzeige die wie eine Analoge Drehzahlanzeige (wie im Auto) aussieht gut gefallen. :top:
evntl. grün hinterlegt für GPRS, blau für UMTS, gelb für HSDPA. Mit einem roten Zeiger der von links nach rechts ausschlägt und die Geschwindigkeit anzeigt.
Als Optimum und Bonbon könnte man noch in der Config. wählen ob der Zeiger die Feldstärke oder Geschwindigkeit anzeigt
Vorteil wir brauchen nur ein Icon in der Taskleiste.
Gruß UMTSler
Schön das du dein Tool weiterentwickelt hast, leider gefällt mit die Geschwindigkeitsanzeige auch nicht so toll.
eventl. könntest du diese wieder in dem ersten Icon integieren wie in den vorherigen Versionen.
Desweiteren kommt es bei der 3.7 Version zu Problemen mit der Suchanfrage bei Google.
Google gibt an das auf dem Rechner ein spy- oder schädliche Software läuft und ich immer verifizeren muss bevor ich anfragen kann.
Dies passiert unabhängig von sämtlichen Einstellungen die ich in vers. 3.7 setze (ping usw.)
Gruß UMTSler
Hallo,
Bei mir hatte VISTA die treiber schon an Board, d.h. es hat die Karte von selbst erkannt.
Nur noch eine DFÜ-Verbindung konfigurieren oder MWconn benutzen und los gehts.
Gruß UMTSler
Hallo,
hier nochmal was aktuelles von einer anderen Homepage zum Thema Datenkomprimierung bei E-Plus mit Antworten dazu. (Feb. 07)
(habe den Text dazu einfach mal kopiert)
Geheime Datenkomprimierung durch Mobilfunkbetreiber
In der letzten Sendung fragte ich Herrn Birkenbihl im Zusammenhang mit dem Thema Netzneutralität ob die heimliche Reduzierung von Bilddaten bei der Übertragung im Mobilfunknetz erlaubt sei. Er hatte davon allerdings noch nichts gehört. Auch meinem Kollegen Back war dies nicht bekannt. Also versprach ich dieses Thema noch einmal aufzugreifen. Mein Sohn hatte die Verschlechterung von Bilddaten schon vor längerer Zeit im E-Plus Netz bemerkt. Und viele Zuhörer bestätigten mir in E-Mails, daß sie gleiche Erfahrungen gemacht hatten. Also rief ich die Pressestelle von E-Plus an und fragte ob wir zu diesem Thema einen Gesprächspartner für ein Telefoninterview haben könnten? Das bekam ich zur Antwort:
Wie alle übrigen deutschen Mobilfunkanbieter nutzt auch E-Plus seit Anfang 2006 den Performance Enhancement Proxy (PEP). Die Software sorgt für eine intelligente Optimierung der Datenübertragung für die Protokolle HTTP, IMAP, POP3 und SMTP. Die Vorteile für unsere Kunden liegen auf der Hand: Seiten bauen sich rascher auf, Downloads erfolgen schneller. Gleichzeitig sinkt durch die Optimierung der Datenübertragung das übertragene Datenvolumen, so dass sich auf Kundenseite die Kosten reduzieren. Die Inhalte werden trotz PEP nahezu originalgetreu übertragen. Urheberrechtliche Bedenken sieht unsere Rechtsabteilung an dieser Stelle nicht.
Von einem Interview zu diesem Thema möchten wir absehen. Da wir bisher kein negatives Kundenfeedback zu diesem Thema bekommen haben, sehen wir momentan keinen Bedarf uns dazu öffentlich zu äußern.
Also schrieb ich nochmal:
... Es ist sicher wichtig eine intelligente Optimierung bei der Datenübertragung einzusetzen, aber eine verlustbehaftete Komprimierung ist nicht intelligent sondern, aus meiner Sicht, eher brutal und dumm. Bei genügend Bandbreite im UMTS-Netz hat der Benutzer keinen Vorteil, sondern qualitativ schlechtere Bilder. Den Vorteil hat E-Plus und das Datenvolumen ist einem Kunden mit einer Flatrate egal. Es sei denn die Flatrate ist Volumenmäßig gedeckelt und damit nicht flat!
Diese, Ihre Maßnahme, welche zudem noch für den Anwender heimlich erfolgt, scheint mir doch bedenklich zu sein. Eine Ihnen zu treuen Händen, zum Transport übergebene (digitale) Ware, wird von Ihnen zu scheinbar eigennützigen Zwecken reduziert und verschlechtert.
Zum schnelleren Aufbau von Seiten gibt es bessere Technologien, aber es ging hier um Datenübertragung bei der E-Mail.
Gerne mache ich von Ihrem Angebot Gebrauch und sende Ihnen weitere Fragen per E-Post zu.
Ich stelle meine Fragen gleich zusammen mit den Antworten ein, so sind sie einfacher zu verstehen.
1. Wie hat E-plus seinen Kunden bekannt gemacht, daß Bilder und bestimmte Daten bei der Übertragung verändert und durch Reduktion des Inhaltes deutlich verschlechtert werden?
ANTWORT: Wir mussten unseren Kunden dies nicht kommunizieren, da es keine deutliche Verschlechterung bei der Übertragung gibt. Wie schon gesagt, die Daten werden nahezu originalgetreu übertragen.
2. Kann Ihr Kunde diese Funktionalität ausschalten und wenn ja wie (auch unter Linux)?
ANTWORT: Der Kunde kann die Funktionalität nicht ausschalten.
3. Warum werden steganographische Inhalte in den Bilddateien Ihrer Kunden zerstört?
4. Warum verändert E-Plus gut strukturierte html Dateien durch Entfernen von cr, lf, Spaces und Remarks?
5. Wieviel Zeit- und Datenvolumengewinn bringt diese Datenreduzierung E-Plus?
ANTWORT zu den Fragen 3-5: Durch den Einsatz von PEP optimieren wir Daten, wir zerstören sie nicht. Der Kunde hat klare Vorteile: Er kann 2- 5 mal schneller Websurfen; gleichzeitig werden seine Kosten bei Nutzung eines Nicht-Flatrate-Tarifs reduziert. Damit entsprechen wir den Bedürfnissen dem Großteil unserer Kunden. Wie bereits gessagt, gibt es bislang kein negatives Feedback auf Kundenseite.
Ich denke dies braucht von meiner Seite nicht kommentiert zu werden. Jeder soll sich selbst seine Meinung bilden. Unter http://cheers.de/eplus-transpproxy/ sind Bilder, die mehr sagen als meine Worte! Und das "Steck-rein" (neudeutsch: "Plug in") für den Firefox zeigt, daß die Bildverschlechterungsfunktion doch abschaltbat ist. Hier ist der Link: http://modifyheaders.mozdev.org/.
Hallo,
Der Neue Express-Card Slot ist doch nicht schlecht.
Ich Habe selbst wegen einem neuen Notebook auf Express-Card umgestellt und mir eine Novatel XU870 besorgt.
Die Karten funktionieren unter Vista ohne ein Dashboard oder Treiberinstallation.
(Vista hat die Treiber wohl schon an board )
Einfach DFÜ-Verbindug konfigurieren oder mit MWconn areiten und los geht es!
Es gibt aber auch USB Adapter auf PC-Card die bekommst du bei ebay oder mal bei google suchen.
Auf dauer würde ich dir aber zur Express-Card raten ca. 170€ und du kannst je nach Provider bis zu 7,3 Mbit surfen.
Gruß UMTSler
Hallo,
In Zehlendorf (Bereich rund um den Teltowkanal) läuft es einwandfrei !
Gruß UMTSler
Hast du es mal an einem anderen Standort ausprobiert.
Sozusagen als letzter Test
Dann würde ich dochmal den Kostenlosen SIM-Karten Wechsel vornehmen lassen.
Dauert nur fünf min. und die Karte funzt sofort.
Hoffe dann klappt es wieder.