Beiträge von Mythbuster

    lol, ich denke schon, dass es auch bei Congstar Projektmanagement gibt, aber es ist häufig so, dass Termine zur Einführung von Neuerungen bei Unternehmen eben nicht von jedem Kundenbetreuer rausgegeben (werden können). Geht dabei u.a. darum, dass Erwartungen entstehen, die bei unerwarteten Schwierigkeiten dann doch nicht erfüllt werden können. Tja, wie mans macht, macht mans falsch, ne? Hätte Congstar dir nun einen Termin genannt, den möglicherweise nicht eingehalten o.ä., hätteste in Zukunft einen ähnlichen Beitrag geschrieben. :-)

    Habe mir überlegt bei Lidl evtl. auch eine Fonic-Karte zu holen.


    Wie ist da der Ablauf? Muss ich meine Bankdaten dort angeben oder dann online? Was passiert, wenn ich das nicht mache? Ausweis / Pass wird wohl auch vor Ort verifziert, oder? (Kein Problem mit, frage nur, damit ich alles dabei habe...).


    Zum Thema Bankverbindung: Wird da gleich was eingezogen, oder nur die Daten überprüft? Brauche ich meine Karte dafür oder reichen die Angaben?


    Fragne über Fragen...


    Myth

    Zitat

    Original geschrieben von Frei Erfunden
    Die T-Mobile GmbH bleibt selbstständig, aber der Service wird jetzt für alle Sparten von T-Service übernommen. Zeitgleich stärkt die DTAG die Marke Telekom, es heißt ja jetzt auch Telekom Shop sowie Telekom Festnetz statt T-Home Festnetz oder früher Festnetz von T-Com.


    Lolinger, der wievielte Wechsel in drei Jahren ist das nun? Absolut lächerlich, wenn ich das mal so sagen darf... *g*

    Gestern Vormittag eine Congstar-SIM im Handel (DM) erworben. Aktivierung angestoßen gegen 11:00. SIM ist immer noch "inactive". Sollte das nicht innerhalb von 24 Stunden gehen?


    Gibt es von Congstar brauchbaren Support per E-Mail oder muss man sich da telefonisch hinwenden, um überhaupt eine Reaktion zu erhalten?


    Überhaupt sehr lächerlich das System, das habe ich bisher noch nie erlebt, dass eine Aktivierung über einen Tag dauert. Prepaid und selbst Postpaid waren in Deutschland, Irland, England, Niederlanden, Frankreich und den Staaten immer zeitnah (wenige Minuten?) aktiviert. Was ist da der Hintergrund? Manuelle Freischaltung? Lolinger!

    Hat hier jemand mit Moneybookers als Zahlungsoption bestellt? Die akzeptieren angeblich Lastschriftverfahren, aber das tut Paypal auch, aber eben nur nach einer ersten Überweisung / Prüfung. Wenn die das selbst durchführen, kein Problem, aber mir ist das für so eine ICQsim zu viel Aufwand extra ein Formular für eine ÜBerweisung auszufüllen, etc. (Ja, immer noch kein Onlinebanking *fg*)



    Oder schaffen die es tatsächlich direkt ohne lange Prüfung per Vorabüberweisung bzw. Check abzubuchen? Wie gesagt, kein Betrugsinteresse o.ä., einfach nur zu faul für so eine SIM zur Bank zu fetzen....

    Zitat

    Original geschrieben von michael.loibl
    Weil sich das für einen Betrieb dieser Größe nicht rentiert (Kosten/Aufwand).


    Achja, natürlich. Ich danke dir für die Aufklärung. Dann gebe ich jetzt beruhigt meine Bestellung Zahlung per Vorkasse bei Shop250 auf... :rolleyes:


    So nebenbei: Ich arbeite für einen großen europäischen "Payment Processor" und kann dir sagen, dass bei den meisten meisten Unternehmen das Thema Sicherheit der Grund ist, wieso Zahlung per Lastschrift nicht angeboten wird. Das spielt dann natürlich etwas mit den Kosten zusammen (Rücklastschriften, etc.), aber gerade der Aufwand ist je nach Implementierung relativ gering.


    Im Werbeforum muss ich mich da nicht umsehen, da es einen meilenweiten Unterschied zwischen den doch eher kleinen (Ausnahmen bestätigen die Regel, wie immer) Händler hier und dem (sich als groß darstellenden) Shop250.