-
Zitat
Original geschrieben von trinec
Trotz Glasfaseranschluss daheim und auf der Arbeit habe ich bereits lt. Datenzahler 73GB übertragen
Na, dann wirst du sicher nicht mehr lange Spaß an deinem Vertrag haben.
Stichwort "Fair Use". 4 Wochen Kündigungsfrist gelten auch für o2, nicht nur für Dich 
-
Zitat
Man hat festgestellt, dass man zu billig in den Markt gegangen ist...
Ist man ja nicht.
Geht o2 doch darum, den direkten Kundenabfluss zu den Drillisch Marken zu stoppen.
Dazu dient Tarifhaus, denn man kann diese Tarife ja schlecht direkt auf der o2 Homepage anbieten 
-
Zitat
Original geschrieben von James B.
Jetzt wo Tarifhaus die Konditionen des 3000er Tarifs und des neuen 4000er prinzipiell verschlechtert hat (abgesehen von den noch laufenden Burda-Verlag Angeboten)
ist natürlich die Frage, ob sie den Kunden, die zu den noch besseren Konditionen
abgeschlossen haben, dies dauerhaft zu diesen weiter gewähren.
Schließlich ist der Vertrag ja von beiden Seiten (Tarifhaus/o2 oder Kunde) monatlich kündbar.
Nö, warum sollte sich was ändern?
Die Tarife werden sicher auch bald wieder mal günstiger Angeboten.
Das nennt man "künstliche Verknappung" und ist ein normales Vertriebsprinzip (also nur Marketing).
Vor Allem dann, wenn die Ware (hier Mobilfunkvertrag) ja nicht knapp ist.
Dann muss es künstlich verknappt (oder teurer) gemacht werden.
Im Gegenteil:
Glaube, das die Tarifhaus Angebote tendenziell eher günstiger werden, je nach dem, was die Drillisch AG mit ihrem Marken noch so macht.
-
Systemfehler behoben: o2 Free war ab 15,50 Euro buchbar
http://www.teltarif.de/tarifha…r-behoben/news/65998.html
Ob Tarifhaus-Kunden, denen die Buchung einer Free-Option gelang, sanktioniert werden, steht derzeit noch nicht fest. Telefónica hat die Möglichkeit, diese Verträge zum Ende der Mindestvertragslaufzeit zu kündigen. Das monatliche Kündigungsrecht gilt schließlich nicht nur für den Kunden.
Ob o2 das macht?
-
Zitat
Original geschrieben von Partyboy
Kam eigentlich bei allen unmittelbar eine Bestellbestätigung per Mail? .
Bestellbestätigung kam recht schnell (max. 10 min) und die Versandbestätigung auch am selben Tag (hatte morgens bestellt).
Hab auch schon die 1. Erinnerungsmail, das ich die Karten aktivieren muss.
Wollte damit noch ein paar Tage warten... 
-
surfmobile:
Du solltest die SIM-Kartennummern im Bild unkenntlich machen.
-
Zitat
Original geschrieben von sensemunne
Das war wie gesagt auch der Grund für meine stornierung.
Ist mir alles zu unsicher,wenn möchte ich fest zugesagte Leistungen .
Die zugesagten Leistungen der Tarifhaus-Verträge sind klar.
Alles, was sich hier die Leute teils kostenlos, teils per kostenpflichtiger Option, die laut Tarifhaus ganz klar nicht Vertragsbestandteil ist, erschlichen haben, kann von jetzt auf gleich gestrichen werden. Das sollte eigentlich klar sein.
Wenn o2 ihr System mal wieder im Griff hat, wird da sicher viel bereinigt werden.
-
Original O2 Rufnummermitnahme zu Tarifhaus
Hallo zusammen,
folgende Info habe ich von Tarifhaus erhalten:
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir haben Ihre Anfrage zur Rufnummernmitnahme erhalten.
Eine Rufnummernmitnahme von o2 zu Tarifhaus ist möglich.
Es ist lediglich die Rufnummernmitnahme zum Vertragsende möglich, aber keine sofortige Rufnummernmitnahme.
Damit die Rufnummernmitnahme durchgeführt werden kann, muss der bisherige Tarif bei o2 gekündigt sein.
--
Bedeutet, ein "Opt-In" einer o2 Nummer aus einem laufendem o2 Vertrag (der dann eine neue Nummer bekommt) ist nicht möglich.
Entspricht das geltendem Recht?
-
Rufnummermitnahme o2
Hallo,
kann man eine original o2 Rufnummer (meinetwegen per opt in) in einen neuen, über Tarifhaus abgeschlossenen o2 Vertrag übernehmen?
Finde einfach nirgends, das eine Portierung von o2 Nummern ausgeschlossen ist...
https://www.tarifhaus.de/servi…ytarif/rufnummernmitnahme
Hat das schon jemand versucht?
-
Zitat
Original geschrieben von winniepuuh
Ich habe den Verdacht, dass es daran liegt, dass solche Angebote immer gleich bei den krokos landen und diese die Händler voll ausschöpfen.
Dann sind wir hier nicht mehr so wichtig....
Das wird wohl so sein.
Früher wollten die Händler HIER noch was verkaufen.
Heute ist es egal, wer die Verträge abschließt.
Wenn es schnell gehen soll, sind natürlich Firmen wie *snipz* oder *my*dealz* ideal.
Die liefern sehr schnell viele Kunden gegen eine kleine Provision.