Beiträge von dernoname

    ist den der Google Kalender der lokale auf dem Telefon liegt nicht auch so nutzbar.


    Wenn man einen Termin einpflegt, die komplette Synchronisation aber ausschaltet...dann liegen die Termine doch alle im Telefon und das Kalender Widget zeigt einem die nächsten Termine auf dem Homescreen an.


    (hab ein Android Handy erst seit gestern - aber so müsste es doch funzen oder ?)

    Ich habe eben mit dem CallCenter von Motorola Telefoniert (die sitzen in Schottland).


    Die Dame hat nochmals ausführlich geschildert wie das bei Motorola läuft.


    - Garantie bekommt nur der Erstkäufer über 2 Jahre von Motorola


    - Gewährleistung gilt in Deutschland für 2 Jahre, aber NUR gegenüber dem Verkäufer - und Motorola ist ja "nur" der Hersteller, aber nicht der direkte Verkäufer. Daher muss man sich für die Gewährleistungsansprüche (egal ob 1. oder 4. Besitzer) immer an den Verkäufer/Händler wenden.


    Um als 2.,3. oder 4. Käufer Gewährleistungsansrpüch zu erhalten, muss man sich lt. §398 BGB eine Abtretungserklärung vom Urspungskäufer geben lassen, nur so gehn die Ansprüche auf den neuen Besitzer über, der wieder dann zum Verkäufer/Händler gehen kann.


    Hab mal bissle nach gegooglt, diese Info findet man in einigen Juristen Foren....


    Ich finde diese Garantieregelung völlig besch...., Nokia + Samsung sind da völlig unkompliziert !

    Auf der Motorola Homepage habe ich noch folgende Info gefunden:


    http://www.motorola.com/static…ranty%20Section%20A_7.pdf


    INFORMATION ZUR GARANTIELEISTUNG
    Motorola leistet Ihnen die Garantie, dem ursprünglichen Käufer , dass der
    Personal Communicator und die entsprechenden Zubehörartikel, die Sie bei
    einem autorisierten Motorola Händler (die „Produkte“) erworben haben, mit
    den geltenden Motorola Spezifikationen, geltend zur Zeit der Herstellung für
    eine unterschiedliche Zeitdauer ab dem Kaufdatum des/der Produkt(e)
    (Garantiedauer), konform sind.


    .
    .
    .

    Soweit Sie das Produkt nicht als Verbraucher erworben haben, schließt
    Motorola alle sonstigen ausdrücklichen oder stillschweigenden
    Garantieleistungen, Bedingungen oder Bestimmungen, wie etwa Eignung für
    einen Verwendungszweck und übliche Beschaffenheit, aus.

    In dem rechtlich zulässigen Umfang schließt Motorola jede Haftung für
    Schäden oder Datenverluste, die den Kaufpreis übersteigen, sowie für auf
    Grund der Nutzung bzw. Unmöglichkeit der Nutzung entstandene beiläufige,
    außergewöhnliche oder Folgeschäden1 aus.
    Diese Garantie beeinflusst nicht Ihre gesetzlichen Ansprüche als Verbraucher,
    wie etwa Gewährleistung der Eignung für die gewöhnliche Verwendung sowie
    der Beschaffenheit, die bei Sachen der gleichen Art üblich ist, sowie die
    Ansprüche gegen den Verkäufer des Produkts aus dem Kaufvertrag.


    Der Text unterstreicht die Aussage der Hotline Mitarbeiterin, aus dem klar hervorgeht - das der "ursprüngliche Käufer" die Garantie erhält. Aber ob die das so machen dürfen...Garantie an Käufer binden und nicht an die Geräte...da bin ich mir eben nicht sicher...

    Hallo,


    ich habe eben mit der Motorola Hotline telefoniert und mich über Garantie & Gewährleistung informiert.


    Motorola teilt mir mit, das nur der 1. Käufer die volle Garantie / Gewährleistung erhält.


    Was das nun heißt:


    Wenn jemand sein Motorola Handy über Ebay kauft, welches z.B. aus einer Vertragsverlängerung kommt (Neu+OVP), so hat der neue Besitzer KEINE Garantie und KEINE Gewährleistung.


    Hat von euch jemand Erfahrung damit, weil ich würde mir gerne ein DEFY holen, könnte aber Pech haben weil ja manche Geräte den Ohrmuschel Fehler haben. Somit habe ich dann keine Garantie/Gewährleistungsansprüche obwohl das Gerät Nagel neu ist.


    Dann müsste man erst das Gerät zum ursprünglichen Besitzer schicken, der aber wiederum in fast allen Fällen dazu wohl keine Lust hat, weil er in der Auktion ja auch reinschreibt - Garantie etc. über den Hersteller (in dem Fall Motorola).


    Was tun ?!?

    Zitat

    Original geschrieben von Benz-Driver
    Haha, ich hab grad die Stellungnahme von Motorola zu der Angelegenheit bekommen: die Stellungnahme lautet "es gibt keine Stellungnahme". :D


    Spaß beiseite, das ist sowas von arm... :flop:


    ist aber schon seltsam, die Motorola Hotline räumt das Problem ein, andererseits gibt es keine Stellungnahme. Entweder wird das Problem tot geschwiegen oder es gibt keins.

    Zitat

    Original geschrieben von Benz-Driver
    Momentan sollte man sich wohl kein Defy kaufen. Motorola hat nun eingeräumt, daß es sich bei dem Lautsprecherausfall um einen Hardwaredefekt handelt, der alle Geräte betreffen kann. Vorläufig sollte man abwarten, kann sein, daß die die Produktion umstellen müssen und erst im neuen Jahr Geräte mit neuer Platine rauskommen. Bei der derzeitigen Lage ist vom Defy dringendst abzuraten!


    woher hast du den die Info ?


    Im Forum von Motorola will noch keiner was dazu sagen:


    https://supportforums.motorola…ad/41152?start=0&tstart=0


    Im letzten Beitrag der von heute Nacht ist - sagt einer der Mods folgendes:


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    We're looking into it. I don't have any official statement at this time. If necessary I'll certainly post it here.



    Mark


    Support Forums Manager

    Zitat

    Original geschrieben von yops
    Nein, im Gegensatz zum Milestone hat das Defy keine Equalizer-Einstellungen (zumindest habe ich sie nicht entdeckt) Kannst dir aber MP3-Player installieren, die einen Equalizer on Board haben. Die Soundqualität des Defy ist - wie schon beim Milestone - sehr gut!


    es gibt doch einen Eualizer !


    Auch den Equalizer sucht man vergebens im MP3-Player Menü. Der ist nämlich unter Einstellungen versteckt. Dort kann man unter anderem den Surround Modus einstellen (Live, Breit, Räumlich und Aus) und unter dem Equalizer hat man die Möglichkeiten aus 6 vordefinierten Profilen auszuwählen(Extremer Bass, Bass-Schlag, Ausgeglichen, Heller Sopran, Vocalizer und Aus).

    Zitat

    Original geschrieben von arniebirdy
    Das ging aber auch "ratz-fatz" da....16:04 Uhr war alles schon wech.....


    das Ding war bereit um 16:00:01 weg :-(


    http://winfuture.de/news,59858.html


    Zitat

    Ein guter Teil der limitierten Produkte wurde offenbar von Kunden erworben, die den Bestellvorgang mit einem Skript automatisierten und somit deutlich schneller waren als Nutzer, die sich schnell durch die Seite klickten. Einige User sind von der misslungenen Aktion so enttäuscht, dass sie dem Händler gänzlich den Rücken kehren wollen.