Beiträge von Hanswu

    Vielen Dank für die Antwort! Ich habe mich oben nicht ganz klar ausgedrückt. Die Bestätigung von der Telekom bezieht sich leider nicht auf die Portierung an und für sich, sondern ist eher eine Auftragsbestätigung der Bestellung.


    Ich habe schon viele Foren durchsucht, aber leider keinen ähnlichen Fall gefunden. Probleme mit dem Eingang oder eher gesagt dem Nicht-Eintreffen des Portierungsantrags gibt es allerdings sehr viele bei der Telekom.

    Hallo zusammen,


    ich habe aktuell einen DSL-Vertrag mit dem Provider EWE Tel und hatte eigentlich vor zur Telekom zu wechseln. Deshalb habe ich im November über die Telekom gekündigt und einen Portierungsantrag ausgefüllt. Ich habe kurze Zeit später einen Bestätigungs-Brief bekommen.


    Leider habe ich danach zwei Monate nichts mehr gehört und erst nach 40 Minuten Warteschleife und beim dritten Mitarbeiter wurde der Eingang von meinem Portierungsantrag gefunden. Meine Kündigungsfrist beim alten Anbieter ist somit verstrichen.


    Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, aus der Sache wieder herauszukommen oder muss ich jetzt ein Jahr beim alten Anbieter bleiben und dann zur Telekom wechseln? Für mich wäre es in der aktuellen Situation nämlich günstiger, beim alten Anbieter in einen anderen Vertrag zu wechseln als ein Jahr im teuren Tarif zu bleiben. Bei EWE Tel ist noch keine Kündigung/Portierungsantrag eingetroffen.


    Vielen Dank für die Hilfe!

    So, kurzes Update für die Leute, die den Vertrag zu den ursprünglichen Konditionen auch haben möchten:


    Vodafone hat gerade bei mir angerufen, um die Sache mit dem Widerruf zu klären. Problem des Widerrufs sei, dass es sich um einen Vertrag mit vergünstigtem Handy handele und man deshalb nicht ohne den Händler widerrufen könne.
    Ich habe dann die Lage geschildert und auch gesagt, dass ich den Vertrag mit den genannten Konditionen und dem Preis auch gerne abgeschlossen hätte, dies aber vom Händler so nicht eingehalten wird. Hier wurde mir angeboten, dass auf die monatliche Rechnung ein individueller Rabatt von 10€ kommt, damit man auf den Preis von 39.95€ (bei mir) kommt. Der Junge Leute Vorteil ist auch mit enthalten (SMS Flat usw.). Dies sei für beide Seiten am einfachsten, obwohl Vodafone nicht bekannt sei, wie der Händler auf 39.95€ komme.


    Edit: Habe auch gesagt, dass viele aus diesem Forum Probleme mit dem Vertrag haben. Das mit dem Rabatt sei eine individuelle Sache. Ich denke aber, wer die gleiche Ausgangslage wie ich hat, also in der Frist widerrufen hat, sollte sich auf jeden Fall mal bei der Kundenbetreuung melden. --> "Dafür sind wir schließlich da."


    Anschließend habe ich noch bei handybar.de angerufen und die neue Situation geschildert. Ich kann nur empfehlen, dort bei Problemen anzurufen und nicht per email zu schreiben.