Beiträge von Klaus234

    Hey an alle,


    habe eure Unterhaltung gespannt beobachtet. überlege nämlich auch mir ein S3 anzuschaffen. hab das S2 und bin mega zufrieden! würd wahrscheinlich auch gar nicht darüber nachdenken, wenn ich nicht für längere zeit ins ausland gehen würde und ich meinen deutschen vertrag an meinen bruder abgebe. wenn schon, denn schon, dachte ich mir und kann mir zum neuen arbeitsplatz in frankreich auch gleich ein neues schickes smartphone leisten.


    habt ihr einen tipp, wo ich das S3 „günstiger“ herbekomme?


    ein freund von mir schwört auf folgende seite: http://www.preisvergleich.de/kategorie/Smartphones/118/ angeblich haben die wohl von zeit zu zeit ganz günstige aktionen oder es gibt rabatte.

    Zitat

    Original geschrieben von hottek
    damit sind die Nachbarn im ganzen Straßenzug gemeint, jeder falsch eingrichtete oder defekte Verstärker kann theoretisch den Straßenzug lahmlegen.


    Und da hängen genug Häuser dran in denen jeder im Keller am Verstärker rumfummeln kann - entweder kleine Mehrfamilienhäuser ohne Hausmeisterbetreuung oder auch Einfamilienhäuser .


    oh krass...okay, jetzt versteh ich...

    Bin auch bei Kabel deutschland und bin so weit eigentlich auch zufrieden. Allerdings muss ich zugeben, dass meine vorangegangenen Negativerfahrungen mit der Telekom zu tun hatten, ich nehme mal an, dass da wohl jeder mal schlechte Erfahrungen gemacht hat.


    Sonst kenn ich mich nicht groß aus, aber in den Unweiten des Internets findest du bestimmt weitere Informationen zu DSL Anbietern. ;)


    Was meinst du eigentlich damit, dass jeder Nachbar am Verstärker rumfummeln kann? Wenn dem so ist, solltest du echt mal mit deinem Hausmeister sprechen...

    Das HTC Touch HD gibts auch für 1 euro??


    Wäre ehrlich gesagt das einzige, was mich in dieser Liste interessiert - Link zu Mobile - und auch das schönste.


    bei den Preisen find ich mich da eher im Dschungel der ahnungslosen wieder. Angeblich kann man hier auch noch für ein Nokia 6230i bis zu 120 euro ausgeben. Hmmm.


    Na, wie auch immer. Bin ein alter Nokia-Treuer aber fürs HTC würde ich wohl auch echt mal zu ner anderen Marke wechseln.

    Na Mensch, vielen Dank.


    OKay okay, ich wollte Apfel nicht so über den grünen Klee loben. Ich persönlich bin auch gar kein Benutzer dieser Produkte.



    Es war nur eine Äußerung von einer Freundin .. wollt ich mal verifizieren.



    Mein Kollege hat das Wave 8500 und findest es richtig gut, aber meine andere Freundin hat das Samsung S5230 Star Smartphone und da ist wohl das touchpad sehr unpräzise - kommt vielleicht darauf an, wieviel Geld man ausgibt.


    Mein jetziges ist zwar nicht aus Holz aber dennoch schon ganz schön in die Jahre gekommen.


    Ein HTC Desire würde mir auch gefallen. Da ich bisher immer alles mit Vertrag hatte (1 euro) und jetz freif ich mal tiefer in die Tasche. Kennt Ihr gute Shops oder sind die preisvergleichportale mit zuverlässigen preisangaben?

    1 GB für 10 Euro/Monat - danach 64 kb?


    Kann man bei 64 kb also noch halbwegs das Internet benutzen oder ist das so ungefähr die Geschwindigkeit, die man bei einem MOdem vor zehn jahren hatte?


    Falls noch Experten hier sind: eine umts-Flat für 10 Euro und 1 GB-Surfvolumen (bei 1und1) ist ein gutes Preis-leistungsangebot oder eher nicht? Habe gerade im ersten beitrag gelesen, dass O2 schon nach 200 MB eine Drosselung einrichtet ...

    man, das ist ja mal ne verständliche Antwort!


    Da kann ich prinzipiell nichts falsch machen, wenn ich die Hardware bei 1und1 kaufe und dann bei einem Vertragswechsel weiter verwenden kann, aber eine Garantie gibts dafür sicher nicht. (theroretisch müsste ich nur die Sim -karte ausstauschen, wenn ich bspw. zu O2 will)


    Speed.io wars nicht, ich meine solche Vergleichsseiten wie http://www.dsl.de etc und wie sie alle heißen, wo ich bei gleicher Postleitzahl unterschiedlich teure Angebote kriege und die dann auch nochmal andere Preise bei den Anbietern direkt haben.



    (Zu speed.io: Wäre vielll was für meine Eltern, weil sie mit einem nagelneuen laptop totale Ladeschwierigkeiten haben (Kabel Deutschland) und kaum surfen können. Bei ihren uralten Computer gehts komischerweise viel schneller. Am Laptop kann das aber nciht liegen!?!)

    Frage zu UMTS-Stick - anbietergebunden?


    Wollte keinen neuen thread für eine allzu einfache Frage eröffnen, aber ich glaub hier bin ich definitiv richtig. Habe bei 1und1 einen Spezialtarif abgeschlossen und der geht aber nur mit Telekomanschluss!


    Die Alternative: eine Notebook-Flat mit UMTS für 10 euro inklusive 1 Gigabyte - ohne Vertragslaufzeit, dann kostet der Stick allerdings 30 Euro. Aber ...


    ... wenn ich im übernächsten Monat feststelle, dass es mehr Gigabyte zum gleichen Preis bei einem anderen Internetanbieter gibt, möchte ich wechseln. Kann ich dann das UMTS-Gerät weiterverwenden oder ist es in seiner Funktion wie eine Sim-Karte, die anbietergebunden ist?


    Und warum werfen unterschiedliche DSL-Vergleichsseiten unterschiedliche Ergebnisse aus? Ich dachte, das ist alles genormt?!


    Hilfe"


    :)