Beiträge von deus

    Natürlich nicht...


    Nur so schrottiges Micky-Schrott Zeugs, das man kaum zum laufen bringt. :-(


    Weder für OS 9, noch für OS X ist etwas dabei, jedoch kommt OS X nativ mit dem V3 klar.


    Sync über iSync mit USB-Kabel, Dateien über Bluetooth. Alles mit Bordmitteln.
    Da müssen keine Treiber installiert werden.


    Mit OS 9 wird es aber nicht klappen imho.

    Der alte Klammergriff ;-)...


    Strg + Alt + Entf


    Und dann wahllos Prozesse gekillt, bis es funktionierte. (Windows XP)


    Das V3 belegt über USB einen COM-Port. Und sieser war anscheinend schon vergeben an ein anderes Programm.



    Ich kenn mich leider nicht mehr so richtig mit Windows aus, seit ich zum Mac geswitched bin.
    Da gibt es gottlob nicht so ein Drama. Dranstecken und gut ist.

    Vielen Dank...


    Es hat bei mir dann doch leider an Windows gelegen, da kamen sich irgendwelche Prozesse ins Gehege.


    Jetzt läuft es aber.



    Leider funktioniert nur MPT, das "böse" Programm desssen Namen man hier wohl nicht schreiben darf funktioniert aber trotzdem nicht.


    Da wird leider nur DISCONNECTED angezeigt. Ob man dafür wohl USB2 oder das SP1 braucht?



    Ich wollte dem V3 ein Mac OS X Theme von jawesfx verpassen
    http://www.geocities.com/jawesfx/oslab/index.htm


    Auf welche Arten bekommt man denn nachträglich Themes (oder speziell dieses) auf das V3?
    Oder muß man sich damit abfinden, daß es nur diese 3 Original-Themes auf dem V3 gibt?
    Ist das nicht von Motorola freigegeben, daß man sich das nachträglich drauflädt?


    Hat jemand für mich ein Tutorial?

    Ist das denn überhaupt gebrandet?


    Beim Nokia 6230 kann man doch auch die Dialogtasten mit unterschiedlichen Funktionen belegen. Ich habs mal probiert und die Auslegware im D2-Shop entbrandet :-)


    Das sollte doch auch beim SX1 gehen, vor allem, weil es doch kein live Handy ist.


    Oder nicht?


    Hab in der Forumssuche schon gesucht, aber leider nichts zu dem Thema gefunden :-(

    Sorry, aber ich hab mich schon blöde gesucht, aber leider nichts gefunden, noch nicht mal woanders im Internet.
    Ich kann mich nur noch daran erinnern, daß der Speicher des T610 bis auf das letzte kB belegt (geflutet) wird, um dieses entsetzliche Brand*ng wegzukriegen......


    Wie ging das nochmal richtig, wie geht man vor - oder hat jemand nen Link wo es beschrieben ist? Wie gesagt, in der Forumssuche nicht gefunden