Beiträge von mrstringer2001

    Kleines Update von mir:
    An der Misere scheint weniger Absicht als ein chaotisches Computersystem in Verbindung mit teilweise schlecht geschulten Mitarbeitern schuld zu sein.
    Meine hängen gebliebenen Portierungen sind durch, 35 Euro Guthaben sofort gebucht.
    Je 15 Euro Restguthaben waren zu übertragen.
    Anstelle von 50 Euro Guthaben habe ich teilweise auf ein mal den Smart Tarif in den Buchungen gehabt, dann 40,02 Euro. (Offenbar 2 mal der Smarttarif abgebucht)


    Nunja, nach diversen Telefonaten scheint nun alles OK.


    Leider eine sehr nervenaufreibende und leider Zeitaufwändige Prozedur.

    Zitat

    Original geschrieben von JHV
    Warum unterstellt man LIDL Connect hier Vorsatz ("Das scheint System zu haben.")?


    Weil es augenscheinlich ja systematisch so gehandhabt wird?



    Zitat

    Warum können diese Probleme nicht in dem bereits bestehenden thread diskutiert werden?


    Weil es ein eigener Teilbereich unter Bezug auf ggf. unlautere Werbung des Anbieters ist und diese Sachlage ansonsten im Wust der Beiträge untergeht.


    Zitat

    Warum braucht es einen neuen thread mit reisserischer Überschrift?


    Denke nicht, dass die Fragestellung in der Überschrift "reisserisch" ist. Es ist lediglich die Frage, ob es sich aufgrund des Sachzusammenhangs um "Nepp" oder "Abzockerei" handelt, oder ob ich das vielleicht zu eng sehe, wenn man das versprochene in gelebter Praxis nicht erhält.

    Wie auch immer die das anstellen.
    In der Werbung heißt es 10 Euro Wechselbonus zusätzlich zum 25 Euro Bonusguthaben.


    Kein Wort von Guthaben auf Altkarte verfällt.


    In Anschreiben heißt es glasklar: Transfer von eventuell vorhandenem Restguthaben.


    Da ist es völlig unerheblich, wo das Guthaben herkommt und in welcher Höhe es vorhanden ist.

    Lidl Connect wirbt seit Marktstart mit der Möglichkeit seine Rufnummer zu portieren.
    Dazu wird mit der Aussage gelockt, dass man von Lidl Connect bis zum 31.12.15 zusätzlich zum Portierungsguthaben von 25 Euro weitere 10 Euro Guthaben erhält.


    Leider wird dabei nirgends darauf hingewiesen, dass das Guthaben auf der ursprünglich gekauften Karte (in der Regel 10 Euro) im Gegenzug einfach verfällt.


    Im Gegenteil wird in dem Anschreiben, mit dem man die neue Karte erhält, ausdrücklich darauf hingewiesen, dass man u.a. zum “Transfer von eventuell vorhandenem Restguthaben“ die Hotline anrufen soll.


    Abgesehen von der Tatsache, daß viele Portierungen von Fonic - ehemals Lidl - nicht funktionieren, ist das irgendwie für meinen Geschmack nicht ganz astrein. Dem Kunden wird suggeriert, er erhalte durch die Portierung 35 Euro extra.


    :flop:

    Die Art draufzuhauen finde ich mehr als unangemessen und in dieser Form kenne ich das hier nicht.


    Eigentlich kann man doch sagen, dass anfänglich gar nichts substanziell verwertbares geäußert wurde.


    Spekulationen waren das allesamt und nichts weiter. Ich erinnere mal daran, wie viele Angebote der "seriösen" Anbieter vom Mitbewerb schon als unmöglich verschrieen wurden und doch sauber abgewickelt wurden.


    Spaßiger Weise sind danach keine Schlaumeier aus dem Gebüsch gesprungen und haben lauthals kundgetan, dass sie das doch alles gewußt hätten und dass alle anderen Menschen doch blöde sind.


    Und nun wünsche ich allen Buschhoppern, die die Weisheit mit Löffeln gefressen haben, weiterhin viel Spaß in diesem Thread :)