Beiträge von Tutanchaton

    Hi Storm,


    danke für Deine Antwort! Den Hinweis auf der MSI-Seite habe ich gar nicht gesehen... peinlich! :o


    Aber was die CPU angeht, bist Du Dir da sicher, dass der von mir ausgewählte Athlon X4 740 so langsam ist? Hier mal die Werte von CPUBenchmark.net für die verschiedenen CPU's - das "Ergebnis" ist eine Art Score (je höher desto besser) und der "Rang" die Position in der Topliste (je niedriger desto besser).


    Als erstes die von mir ausgewählte CPU:


    AMD Athlon X4 740 Quad Core
    Ergebnis: 4081
    Rang: 261
    62,37€


    Nun die beiden von Dir erwähnten:


    AMD A8-5500 APU
    Ergebnis: 4215
    Rang: 254
    92,17 €


    Intel Core i3-3225 @ 3.30GHz
    Ergebnis: 4366
    Rang: 236
    113,40 €


    Und noch einen zum Vergleich von Intel, der genauso viel kostet wie "meiner":



    Intel Pentium G630T @ 2.30GHz
    Ergebnis: 2293
    Rang: 549
    61,08 €


    Der von Dir erwähnte Intel i3-3225 ist laut dem Benchmark kaum 10% schneller, aber fast doppelt so teuer - oder habe ich wieder was falsch verstanden?! :confused:

    Hi!


    Ich bin gerade dabei, mir einen neuen PC zusammenzustellen. Folgendes soll drin sein:


    • AMD Athlon X4 740 (4x 3.20GHz, Sockel FM2)
    • Mainboard MSI FM2-A55M-P33 mATX (Details auf der MSI-Seite)
    • 8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-10667U CL9-9-9-24
    • mATX-Gehäuse Zalman T1 Mini Tower - schwarz, ohne Netzteil
    • Netzteil 350 Watt - Corsair VS Serie VS350, Non-Modular, 80+
    • SanDisk SSD 64GB 6,4cm S-ATA 600 2.5 Zoll
    • DVD-BrennerSamsung SH-224BB
    • PCI-Express WLAN-Karte TP-Link TL-WN781N, 150Mbps, PCIe x1


    Nun habe ich folgende Frage:


    Das MSI-Mainboard verfügt über einen OnBoard-Grafikchip und entsprechende Grafikausgänge (VGA, DVI...). Das reicht mir auch, ich möchte keine weitere Grafikkarte einbauen. Aber funktioniert das überhaupt mit der von mir ausgewählten CPU? Der AMD-Prozessor hat nämlich keine zusätzliche Grafik-Einheit (GPU).


    Allgemeine Anmerkungen zu meiner Auswahl sind natürlich auch willkommen! :)


    Vielen Dank!


    Tutanchaton

    Jetzt sagt HGWG sogar offfiziell, dass gar keine Coin-Gutschriften mehr erfolgen. Erst sollen bis Ende Januar / Anfang Februar alle offenen Bestellungen abgearbeitet werden. Ein Blick ins HGWG-Forum verrät aber, dass dies bezweifelt werden kann - denn der Großteil der Leute dort hat schon lange nichts mehr bekommen.

    Der einzige Anbieter den ich kenne, bei dem sich solch ein Gespräch lohnt, ist Vodafone. Da gibts 20 - 30 Euro für die Rücknahme der Kündigung und danach kann man direkt wieder kündigen. Habe das bei ein und dem gleichen DSL-Vertrag 3x gemacht in einem Jahr, und auch noch mehrmals mit meinem Mobilfunkvertrag (über 100 Euro Cash).


    Aber ich glaube kaum, dass so ein Schrott-Provider wie Talkline solche großzügigen Angebote macht.

    Vielen Dank für Deine schnelle Antwort, Martin! Das ist natürlich sehr ärgerlich für mich, es sind Ersatzteile für mein Auto, die ich dringend brauche... da wirbt der Shop schon mit Lieferung an Packstationen und verpeilt es dann, die Adresse korrekt anzugeben. :mad:


    Naja, vielleicht hab ich ja Glück... gehe aber eher nicht davon aus, denn die Ziel-Packstation befindet sich nicht an meinem Wohnort, sondern 100 km entfernt.

    Ich habe bei einem Online-Shop etwas bestellt und mir an die Packstation schicken lassen. Heute ist das Paket rausgegangen. Obwohl ich die Anschrift für die Packstation korrekt angegeben habe, hat der Versender vergessen, meine Postnummer in die Anschrift mit reinzuschreiben. Adressiert ist das Paket also nun folgendermaßen:


    Lieschen Müller
    Packstation 123
    12345 Musterstadt


    Was passiert nun mit dem Paket? Wird es einfach in die benachbarte Post-Filiale zur Abholung gebracht?