Beiträge von diemilchistleer

    Bluetooth und Mac OS X


    Hallo zusammen,


    nachdem ich mich jetzt durch eine ganze Reihe Suchergebnisses gewälzt habe bin ich immernoch nicht soviel schlauer.


    Ich möchte mir ein neues Telefon zulegen und spiele mit dem Gedanken, eines mit Blutooth zu holen. Jetzt stellt sich mir nur die Frage: WELCHES?


    Ich nutze einen Rechner mit Mac OS X Jaguar und würde schon gerne iSync zum syncronisieren des Telefonbuchs (und Kalenders) nutzen. Apple listet in der Kompatibilitätsliste unter Mobiltelefone allerdings "nur" eine Reihe (Sony)Ericssons auf, die mir aber nicht gefallen. (Nein, mir gefällt das t68i nicht ;) )


    Meine Frage:
    Welche Mobiltelefone mit Bluetooth funktionieren auch mit iSync unter Mac OS X?


    Im EPlus-Laden sagte mir ein Verkäufer: Das N6310i funktioniert auch unter Mac OS X, da müssen Sie sich nur die Software von Nokia runterladen :D innerlich hab ich ihn ausgelacht ;) Soweit ich das hier lesen kann tut es das ja noch nicht mal mit einem PC...


    Wenn mich mal jemand aufklären würde, wäre ich sehr dankbar.


    Ansonsten hole ich mir einfach einfach ein Fon ohne BT...


    Danke,


    Gruß micha

    12" PB


    Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa!


    Super-Entscheidung! Ist es nicht eeinfach genial?! Wollte bisher auch ein 12" iBook haben, so als 3. Rechner, aber... JETZT wirds in zwei Monaten auch ein PB 12" mit Superdrive werden!


    Einfach geil, das Teil :eek: :top: :D :D


    gruß, micha

    iPod oder nicht, das ist hier die Frage...


    Hi zusammen!


    Ich habe für mich diese Frage schon beantwortet: KLAR muß es ein iPod sein, denn ich nutze u.a. einen Mac. Der iPod ist für mich nicht nur ein mp3-Player, dafür (allein) ist er viel zu schade, sondern in Kombination mit einem Mac einfach eine genial durchdachte Sache! Ich habe mein Adressbuch immer dabei, genau wie meinen Kalender. Auch der Dateitransfer zwischen zwei Rechnern ist so supereinfach zu bewältigen, ohne diese miteinander zu vernetzen. "Schiebs mal eben auf den Pod..." ist in meinem Freundeskreis mittlerweile ein geflügeltes Wort geworden.
    Letztens war ich bei nem Freund, Netzwerkparty. Ich habe einen seiner Rechner benutzt, meinen Charakter habe ich schließlich einfach mit dem Pod transportieren können. Ok, eine CD oder ähnliches hätte es wohl auch getan, aber wenn man ihn hat, gehts eben auch so!


    Bin ich allerdings ein reiner PC-Nutzer , dann weiß ich nicht, ob es sich unbedingt lohnt, soviel Geld auszugeben. Die Perepherie ist doch schon eine andere und ich weiß nicht, wie gut der Pod mit Windows harmoniert. Wenn ich allerdings Wert aufs Aussehen lege oder auf nen Mac umsteigen will, dann muß man das Teil haben!


    Gruß, Micha


    P.S.: Vielleicht hab ichs überlesen aber auf www.mac-preise.de gibts eine Übersicht über das, was die Url schon sagt... :top:

    T68i, T300 oder 8310


    Hi zusammen,


    danke nochmal für die Vorschläge.


    Ich hatte, als ich die Frage gestellt habe, das T300 im Kopf, wollte aber noch andere Meinungen hören.


    Das T68i würde in sofern Sinn machen, als daß ich über BT mit dem Mac kommunizieren kann. Allerdings hat es mir bisher nie so gefallen, und dazu kommt noch, daß es bei ePlus mit Subvention immerhin noch 249,- € kostet.


    Woran ich garnicht gedacht habe, was aber durchaus in Frage käme ist eben das 8310 in Weiß. Farblich würde es bestimmt was hermachen und auch das Radio hätte was für sich.


    Werde mir nochmal Gedanken machen und eine Entscheidung mitteilen, sollte der Thread in ein paar Wochen noch aktuell sein ;).


    Gruß, Micha

    alle klarheiten beseitigt...


    Hi zusammen,


    sorry, hab mich lange nicht zu Wort gemeldet, da ich jetzt seit Donnerstag wenn überhaupt nur zum Schlafen zu Hause war.


    Zum Thema...
    Ich hab vielleicht zu speziell gefragt. Das Telefon sollte einfach äußerlich zu dem weißen Rechner passen. Es muß keinesfalls die gleichen Stilelemente aufweisen, aber es gibt eben Telefone, die neben dem Mac einfach "nicht aussehen" *g*. Klingt vielleicht ein wenig bescheuert, aber wenn das Telefon nun mal neben dem Rechner liegt, dann soll das harmonisch wirken. Ein 6310 erfüllt diesen Anspruch in meinen Augen nicht unbedingt, ein T300 dann schon eher. Leider hat das T300 kein Bleutooth, wenn ich richtig informiert bin, ansonsten wäre es gekauft ;).


    Das T68i könnte somit eher in Frage kommen, zumal es ja wohl einwandfrei mit dem Mac funzt, oder?


    Noch andere Ideen? Nur her damit :)


    Danke für die bisherigen Vorschläge!


    Gruß Micha


    P.S.: Wer meint, ich sei bescheuert, der darf blöde Kommentare abgeben soviel er will. Wenn sie mir gefallen nehme ich sie in meine Sig auf, dann hätte ich mal was lustiges, was auf meine Person zutrifft :D

    Hi zusammen,


    gerade hab ich mir den eMac bestellt, im Januar kommt noch ein iPod dazu. Jetzt frage ich mich gerade noch, welches Mobiltelefon am Besten zu den beiden Geräten passt, vom Design her!


    Merkmale sollten sein:


    - guter Akku
    - guter Klang (während des Telefonierens)
    - guter bis super Empfang
    - evtl. noch Bluetooth (aber kein Muß!)
    - eine gute Verarbeitung sollte auch noch gegeben sein, es soll nicht billig aussehen.


    alles weitere ist schön, aber nicht zwingend nötig.


    Bin mal auf Eure Meinungen gespannt.


    Gruß, Micha

    Auflösung 352*288


    Hi,


    kurz OT:


    Die Auflösung 352*288 ist meinses Wissens die optimale Auflösung von Video-Cds.


    BTT:


    Also das Design von 7250 find ich einfach genial! Die Cam hätte Nokia zwar nicht unbedingt einbauen müssen, aber ok, kann ich mit leben *g*
    Noch schöne wäre aber wirklich n schönes mattes Metal-Cover :top:


    Gruß, Micha

    Hallo zusammen,


    hab ein kleines Problem. Mein Laptop ist schon was älter und besitzt weder Ethernet-Anschluß noch USB, nur ein eingebautes Modem. Mir eine PCMCIA-Netzwerkkarte zu kaufen sehe ich nicht ein, da ich noch ein zweites Modem zur Verfügung habe, sowie einen Rechner, der am Netzwerk hängt.


    Ich möchte nun eine Verbindung zwischen Laptop und dem Netzwerkrechner über die zwei Modems herstellen, ohne das Telefonnetz nutzen zu müßen.
    Daß es möglich ist, weiß ich, nur wie weiß ich nicht.


    Wenn mir jemand helfen könnte, wäre ich sehr dankbar.


    Gruß, Micha