Was defacto nicht möglich sein wird, wenn man von der Telekom weg will, weil die Vertragslaufzeit wieder von vorne anfängt
Beiträge von paulwollf
-
-
Grundsätzlich wäre ich bereit ne Sekunde zu warten bis ich auf meine Office Dateien zugreifen kann. Sollte es einen 10 Mbits Tarif geben würde ich diesen wählen und ausprobieren, ob es für mein privates Workflow passt, wenn nicht, kann man ja bestimmt upgraden. Bin gespannt, rechne für Dienstag aber immer noch mit mehr GB in den Tarifen. Ist ja nicht mehr lang.
Früher wurden die Neuerungen (mehr Volumen) ja direkt automatisch an die Bestandskunden weitergegeben. Denkt ihr, es wird wieder so sein?
-
Also ich finde die Staffelung aus unternehmerischer Sicht nachvollziehbar, da diese auch ungefähr so die Staffelung nach Anwendungsgebiet ist. Wenn 10 mbit der Einsiegstarif wäre, würde kein Mensch die teureren Tarife nehme, ausser für DSL-Ersatz
-
Sinnvoll wäre eine unlimitierte Flatrate nach Speed gestaffelt für Magenta 1
-
Touch ID wäre für mich glatt ein Kaufgrund.
Ich hoffe auch, dass Apple Touch ID an die Seite packt, so wie beim iPad vermutet, denn ich überlege mir, dieses Jahr zum ersten Mal auf ein iPhone zu wechseln. Allerdings schreckt mich das Fehlen eines Fingerabdrucksensors in der heutigen Zeit ziemlich ab
-
Ich glaube dieses Jahr wäre auch nix großes gekommen
-
Ja, geht bei mir seit gestern.
VoWifi wird auch bei vollem LTE-Empfang präferiert. Glaube nicht, dass es da eine Einstellmöglichkeit seitens des S10+ gibt.
Besonderheit: Statt Telekom.de lautet die Netzkennung dann "WLAN Call". Glaube, dass war bisher nur bei Apple so.
Bei meinem Huawei Mate 20 stand schon immer WLAN Call
-
Sehr geehrte TTler,
leider muss ich euch mitteilen, das die Kapazitäten dieser Aktion vorerst ausgeschöpft sind.
Es können zunächst keine weiteren Aufträge entgegen genommen werden, sollte sich demnächst etwas ändern werde ich es natürlich hier posten :top:
das Angebot gibt es ja nicht mehr. Ansonsten bitte per PN zuschicken. Danke
-
Wurde das Forum etwa schon wieder gehackt?!
-
CM lädt mal wieder nicht richtig. Standorte werden nicht angezeigt.
Die Datenbank hat wohl Schluckauf, denn genauso wenig kann man Länder und Netze auswählen