Beiträge von Marc236

    Hey Leute,
    Ich hatte gerade eine heiße Diskussion mit einem "Kundenbetreuer" von der Vodafone Hotline. Hat mir ein Angebot für eine Vertragsverlängerung gemacht, das ich ablehnt hatte. Nachdem er mich gefragt hat, was mich stört, habe ich ihm mitgeteilt, dass sein Angebot nicht gut genug ist und dass es im Internet bessere Angebote für Neuverträge gibt.
    Als er mir dann damit argumentieren wollte, dass ich die Hotline und die Shops dann nicht mehr nutzen kann, da ich dann bei einem Drittanbieter wäre, meinte ich nur dass ich darauf gerne verzichte, da ich bei Vodafone bisher denn schlechtesten Service aller Zeiten bekommen habe.
    Schließlich brachte er das Argument, dass die Drittanbieter nicht die gleiche Netzqualität bekommen, wie die direkten Verträge.
    Wäre dann nur noch dritte Priorität, Original Vodafone, eigene Prepaid, Drittanbieter.
    Nun stelle ich mir die Frage ob das stimmt. Sind die Angebote die hier gemacht werden nicht direkt über die Anbieter und sind diese durch den niedrigeren Preis wirklich benachteiligt?

    Ich glaube das wäre Vodafone auch bei 100 Händlern egal, weil es ja genug andere Möglichkeiten gibt Verträge zu verkaufen. Die eigenen Vodafone Shop würden da sicher nicht mitmachen und Offline sicher auch nicht. Es gibt einfach genug Kanäle um Verträge abzuschließen. Außerdem glaub ich, dass hochrabattierte Verträge sowieso wenig beliebt sind bei den Netzbetreibern.


    Was ich mich allerdings frage ist, wie diese hohen Rabatte möglich sind. Das man im Shop in der Stadt mehr bezahlt kann ich ja verstehen, aber wie es funktioniert, dass Verträge rechnerisch fast kostenlos sind verstehe ich nicht bzw. Verträge Zusatzleistungen haben und dann auch noch billiger, kann ich mir nicht ganz erklären oder sind da einfach gewaltige Gewinnspannen drauf?

    Zitat

    Original geschrieben von Aleria
    Hallo, mir geht es gerade genauso ....ich habe ein gutes Angebot bei ebay gesehen und überlege ob ich das nehme.
    Ist Vodafone Red M für Studenten,Schüler und Selbständige für 37,49 Euro /24 Monate.
    Allerdings wäre mir das Telekom Netz lieber , aber halt teurer .
    Gruß


    Wie sieht denn dieses Angebot aus? Ist das besser als der RED S der hier angeboten wird?

    Im Moment nutze ich ein Iphone 4s, wollte auch nicht wechseln, da ich zufrieden damit bin und HSDPA für meine Zwecke locker reicht.
    Ist LTE dort so gut ausgebaut? Dann wäre ein Umstieg doch zu überlegen.
    Gilt das auch bei O2?

    Hi Leute,
    Ich brauche mal ein paar Meinungen, da ich unentschlossen bin. Ich brauche einen neuen Vertrag, Allnet-flat etc ist mir schon klar, mein Problem ist das mobile Internet. Momentan habe ich 500MB bei Vodafone und das ist OK, aber gegen etwas mehr sagt man ja nichts :)
    Ersteinmal denke ich, dass ich D1 oder D2 will, O2 habe ich aber nicht ausgeschlossen, habe da aber Angst, dass ich außerhalb der Stadt kein schnelles Internet habe und das nervt mich jetzt schon, wenn es bei Vodafone der Fall ist.


    interessant finde ich gerade das Angebot des Red S mit 1,75GB, alternativ ein Complete M Friends, der hat zwar nur 750MB dafür aber die Hotspotflat und Spotify (Nutze ich momentan noch nicht) wird nicht angerechnet. Bei O2 wären ja gerade sogar 5GB dabei und eine Festnetznummer.


    Was denkt ihr hotspotflat oder mehr Datenvolumen?
    Erfahrung mit der Hotspotflat?
    D oder E?
    Bei D1 Spotify oder zusätzliches Datenvolumen?