Ja, so ist es.
Beiträge von Andreas Wilke
-
-
Aber haftbar kann immer der Hauptvertragsinhaber gemacht werden, oder nicht?
Würde dann wie bei den normalen Verträgen laufen, indem nur der Nutzer geändert wird.Vertragspartner ist immer der, der das jeweilige Produkt bestellt. Wenn man jemanden einlädt in seine Community und derjenige auf seinen Namen bestellt, ist derjenige dafür Vertragspartner.
-
Eine Portierung im Festnetz von einem anderen Anbieter zur Telekom geht am Anfang nicht. Da bliebe nur der Umweg über MagentaZuhause.
-
Gibt es zu dem Tarif eine spezielle Kundenbetreuung? Die normale Hotline kann angeblich nicht helfen.
Mein Wechselversuch zu Magenta Eins Plus ist leider aktuell auch nicht möglich.
Problem: Bei meinem Magenta Mobil M scheint die Option AppleMusic Try&Buy gebucht zu sein, obwohl ich diese damals (Anno 2017) gekündigt habe und dafür auch nichts bezahle. Trotzdem wird die Option im Kundencenter als aktiv angezeigt und hindert (neben anderen Themen) ein Wechsel zum Eins Plus Tarif.
Ruf nochmal an und erwähne M1Plus gar nicht. Sag einfach nur, dass ApplevMusic gekündigt werden soll.
-
Können Community-Mitglieder nun eigentlich Dritte sein? Also haushaltsfremde Personen die dann auch eine eigene Rechnung bekommen? So ganz ist mir das noch nicht klar geworden...
Ja, das geht.
-
Seit wann funktioniert diese Karte mit einer Apple Watch? Die funktioniert mit einer Galaxy Watch oder ähnlichem, aber nicht mit einer AW LTE. Sowas ging früher mal, aber aktuell dürfte das seitens Apple eben genau nicht mehr funktionieren.
Edit: Ihr habt an der Stelle ebenfalls sogar mal darüber berichtet: https://www.teltarif.de/apple-…iscounter/news/80986.html - Der entscheidene Pukt an der Stelle ist die MC, da sie die selbe Rufnummer aufweisen muss (was die DC nicht tut).
Seit iOS 14/WatchOS 7 wird keine MultiSim mehr benötigt. Man kann auch einen eigenen Vertrag nehmen.
-
So ganz verstehe ich die Smartphone Klassen nicht:
Alt --- Neu
[tr]
[TABLE="border: 1, cellpadding: 1, width: 500"]
[td]Alt
[/td]
[td]Neu
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Ohne Handy
[/td]
[td]Ohne Smartphone
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Einsteiger-Handy
[/td]
[td]Smartphone
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Handy
[/td]
[td]Top-Smartphone
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Top Handy
[/td]
[td]Premium Smartphone
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Premium Handy
[/td]
[td]Premium Plus Smartphone
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]-
[/td]
[td]Hero Smartphone
[/td]
[/tr]
[/TABLE]Was ist eigentlich ein Hero-Smartphone? 5G?
Dahinter versteckt sich kein Handy. Damit ist nur die monatliche Zuzahlung gemeint. Umso höher die Stufe, umso geringer ist der einmalige Preis fürs Smartphone.
-
Könnte mir jemand erklären was L1800 (2nd) bedeutet im Bezug auf das second bzw. 2nd L1800 alleine soweit klar
Damit ist eine Doppelversorgung mit Lte1800 gemeint. Somit wäre also Carrier Aggregation über 2x 1800 LTE möglich.
-
Der Vertrag läuft mit dem Preis weiter.
-
Und in XL bekommt man dann nur noch lächerliche 40 MBit/s Upstream (vorher 100 bei Fiber 200). Wobei es den Fall XL mit FTTH in der Leistungsbeschreibung MagentaZuhause gar nicht gibt. Da gibt es XL immer nur in Verbindung mit "VDSL 250".
Die einzige Lösung wäre offenbar ein "MagentaZuhause M On-Net" für den es Fiber 200 noch geben soll, kostet 54,95€. So jedenfalls die Preisliste.
Das blöde ist halt auch noch, dass die ganzen 15%-Rabatte (z.B. für Annington-Mieter oder Mitarbeitern von anderen Konzernen) nur bis L greifen. Dadurch steigt der effektive Aufpreis für XL/XXL noch weiter.
Kleiner Zusatz: Den XL gibts Ende 2018 mit 250 Mbit Downstream, daher wird er aktuell nur mit Vdsl angeboten.