Beiträge von hilgenstein

    Re: Problem Nokia E51


    Problem Nokia E51


    Hallo zusammen,


    auch ich erhalte immer die Meldung "diese Version ist nicht kompatibel für Ihre Gerät".


    Ich hatte bisher nie Exchange versucht zu installieren. Ich habe die Firmware 300.34.56 drauf. 11.12.2008 / RM-244 / Nokia E51 (270.07)


    Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Ich habe dier gelesen das es FP1 und FP2 Versionen gibt, ich weiß allerdings nicht was das ist und wo der Unterscheid liegt.


    Kann mir jemand vielleicht die richtige und funktionierende Software nennen oder sagen wo ich die erhalten kann?


    Vielen Dank für Eure Mithilfe!!!
    Jörg

    Lautsprecher/Hörer


    Ich habe mein 6. E51.
    6 mal war der Lautsprecher/Hörer defekt, habe ich immer rep. lassen.
    Am Anfang ist alles ok, nach einer gewissen Zeit fängt das Teil dann an leiser zu werden, zu rauschen und zu kratzen.
    Ich weiß echt nicht mehr was man da machen soll.


    Oder kann das Dreck sein der laufend über den Hörer da rein kommt und keiner erkennt das Problem bei Nokia?

    Probleme mit dem Opera Mini 4.0


    Hallo, ich habe den Opera Mini installiert, aber die Angaben auf der Opera Seite für das E51 fehlen. Ich habe mehrere andere Modelle ausprobiert, 6300, E50 und diese Standard Einstellung für Geräte die nicht in der Liste aufgeführt sind.


    Es lässt sich auch installieren, der Browser zeigt mir aber am Ende der Installation einen Fehler "Willkommen bei 1%.. hat für diese Seite ein falsches Format!"
    Danach kann ich ganz normal mich im Netz bewegen. Trenne ich die Verbindung und wähle mich erneut ein, startet der Browser immer wieder die Installation, die ja bekanntlich ein wenig dauert.
    Ich komme somit nicht direkt ins web, es dauert bis zu 2 Minuten bis die Installation durch gelaufen ist.
    Mache ich was falsch?


    Für Hilfe wäre ich Euch dankbar!

    Hallo zusammen,


    habe Ende Juni die VF zuhause Option (5€) zusammen mit der Flatrate (15€) gebucht. Hat alles auch hervorragend geklappt, innerhalb weniger Stunden hatte ich meine Festnetznummer erhalten, nach 2 Tagen hatte ich auch meine neue Sim-Karte für die zuhause Signalisierung als Schriftzug im Display.


    Nach wenigen Tagen stellte ich bei Quick Check fest das auf einmal Gebühren angefallen sind. Ich telefoniere ausschließlich innerhalb von VF oder ins Festnetzund ganztägig in der "Homezone"!
    Zudem achte ich vor jedem Call auf das Signal des Tonindikators, wenn dies ertönt wird laut VF auf jeden Fall das Gespräch nicht berechnet. Auf die Anzeige im Display verlasse ich mich gar nicht, ausschließlich auf den Signalton. Auf jeden Fall werden mir fast jeden Tag Gebühren berechnet obwohl ich eindeutig in der "Homezone" bin und den Tonindikator vor jedem Gespräch höre.


    Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wenn die Preise, die in der "Homezone" angefallen und bepreist in Quick Check angezeigt werden, auch wirklich auf der Rechnung berechnet oder spinnt da Quick Check?


    Laut Vodafone gibt es wohl noch eine Menge Probleme mit zuhause, jedoch habe ich auch keine Lust eine Mega Rechnung zu erhalten. Eine Verbindungsübersicht habe ich jetzt erst angefordert, hatte bislang keine. Die soll aber erst ab dem nächsten Rechnungslauf (4.8.) zur Verfügung stehen...


    Was würdet Ihr in so einem Fall machen?


    Gruß,
    Jörg

    Das kam heute von der dpa rein. Weiß jemand was konkretes?



    Branchenkreise: Vodafone will in Deutschland Stellen streichen


    DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der weltgrößte Mobilfunkanbieter Vodafone prüft nach Angaben aus unternehmensnahen Kreisen einen drastischen Stellenabbau in Deutschland. Im Gespräche seien neben dem Wegfallen von Arbeitsplätzen die Auslagerung von Mitarbeitern, verlautete am Donnerstag aus dem Umfeld des Unternehmens. Von den insgesamt 9.300 Stellen seien bis zu 2.500 gefährdet. Allerdings seien wahrscheinlich weniger Mitarbeiter betroffen.


    Ein Konzernsprecher sagte dazu: "Mir sind keine Pläne für eine Umstrukturierung bekannt, die Auswirkungen auf Arbeitsplätze haben." Den Kreisen zufolge ist noch keine Entscheidung über den Umfang der Einschnitte gefallen. Derzeit werde über die Pläne noch beraten, bevor Gespräche mit den Arbeitnehmervertretern aufgenommen würden, hieß es. Die Einschnitte seien Teil eines konzernweiten Programms, mit dem Vodafone auf den zunehmenden Margendruck in Europa reagiere.


    Hintergrund für den drastischen Einschnitt ist die Sättigung der europäischen Mobilfunkmärkte und der damit verbundene Preisverfall. Vodafone hatte kürzlich seine Beteiligungen in Großbritannien, Deutschland, Spanien und Italien gebündelt und Kosteneinsparungen für den neu geschaffenen Geschäftsbereich angekündigt. Zum Umfang hatte die Gesellschaft keine Angaben gemacht.


    Im ersten Quartal des laufenden Jahres bekam Vodafone D2 wie auch Marktführer T-Mobile den Konkurrenzdruck zu spüren. Bei beiden Unternehmen hätten sich Umsatz und operativer Gewinn rückläufig entwickelt, verlautete aus dem Umfeld der Unternehmen. Die Gesellschaften lehnten einen Kommentar dazu ab und verwiesen auf die Vorlage der Bilanzen im Mai./mur/cs


    Quelle: dpa-AFX

    Hallo, hat jemand von Euch schon Infos was mit VF Callya Compact ab dem 01.04.06 passieren wird?


    1. Wird der Tarif weiter angeboten?


    2. Können die Bestandskunden den Tarif weiter nutzen?


    3. Müssen Bestandskunden in einen anderen Tarif zwangswechseln oder so etwas in der Art?


    Gruß,
    Jörg