Beiträge von ravermeister

    Hallo Leute,


    tieferer Sinn oder Bug?...beim Installieren des Dolphin Browser HD erscheinen bei mir zwei Icons.Beide funktionieren auch, aber es reicht eigentlich einer.Löscht man die App verschwindet auch immer erst mal nur ein Icon und das zweite muss als Verknüpfung separat gelöscht werden.
    XPERIA X8 mit Eclair 2.1
    Kennt einer das Problem oder ist es keins.Will man ein Icon löschen, hat man nur die Option die komplette App zu löschen.Löschen und neu installieren bringt keine Abhilfe.


    Gruß rav.

    Wenn es darum geht, sich nicht aus versehen ins WAP einzuwählen und so unnötige Kosten zu verursachen, so braucht man eigentlich nur ein anderes Profil zu wählen.Dann versucht sich das Handy zwar erst mal einzuwählen, dies wird dann aber nicht funktionieren da die Konfiguration nicht passt.

    Hallo,


    ich denke mal, dass es eigentlich logisch ist, dass wenn ich zusätzliche Funktionen nutze, diese auch ihren nötigen Strom verbrauchen, mit dem Ergebnis, dass der Akku eben früher leer ist.Da der Akku ein Stromspeicher ist, der dazu da ist, Strom abzugeben bis er "leer" ist und dann eben aufgeladen werden muss, spricht nichts dagegen die Funktionen im vollem Umfang zu nutzen.Schaden kann ich dem Akku dadurch nicht, man muß halt eben nur früher das Ladegerät bemühen.


    Richtig ist dagegen, dass vernünftiges Laden dessen Lebensdauer deutlich verlängern kann.Neue Akkus gehören voll geladen, und am Anfang solange in Betrieb zu nehmen bis sich das Handy von selbst ausschaltet.Dieses Procedere sollte man anfangs 3 bis 5 mal wiederholen.Ansonsten sollte man dann immer seinen Akku voll laden uns so lange benutzen bis das Display das Nachladen fordert und erst dann das Handy wieder laden.
    Dies sollte man deshalb so handhaben, weil man so den sogenannten MemoryEffekt verhindert (halb voller Akku wieder voll geladen / mit der Zeit dann auch nur halbe Kapazität). Ni/Cd und Ni MH Akkus waren da sehr empfindlich früher (Zeiten als z.B.Nokia 3210 aktuell waren), heute sind diese aber kaum noch zu finden, sondern eher Li Ion und Li Polymer Akkus, die zwar laut weitläufiger Meinung keinen MemoryEffekt haben sollen, diesen aber doch haben, nur eben nicht so krass wie die alten.


    Gruß ravermeister

    Gut, also nochmal ganz langsam...


    Ich brauch die Einstellungen/Daten um MMS verschicken zu können,bzw. zu bekommen.
    Mein Provider ist Vodafone.
    Man kann sich die Einstellungen per SMS für die MMS-Konfigurationseinstellungen zuschicken lassen und dann einfach übernehmen.
    Man kann sich die Daten per SMS von Vodafone selber oder über SonyEricsson zuschicken lassen.Normalerweise sollten beide funktionieren...tun sie aber nicht!
    So,dann habe ich mir die Einstellungen mal angesehen und festgestellt, dass weder beispielsweise die IP-Adresse noch der DNS-Server eingetragen sind...ohne die geht schon mal eh nichts!Und ich frage mich halt ob sonst noch irgendwas verkehrt ist,eventuell die Authentifizierung die als PAP eingetragen ist?Früher gabs keine und Vodafone behauptet bei den generellen Einstellungen sei es CHAP.Was stimmt denn nun...
    Wie gesagt, ich suche einen der Ahnung hat, der die richtigen Einstellungen parat hat.
    Früher beim T610 z.B. gabs auch eine Step by Step-Anleitung, wo beschrieben wurde was man wo einzutragen hatte.Sowas suche ich...


    Gruß ravermeister

    Hallo Leute,


    ich habe ein W810i als Austauschgerät bekommen ohne Konfigurationen.Ich will MMS Konfigurieren, aber weder die SMS Einstellungen von Sony noch die von Vodafone selber funktionieren.Wenn ich mir die Daten so anschaue wundert es mich auch nicht wirklich denn weder beim DNS Server noch bei der I.P.Adresse ist etwas eingetragen.
    Hat einer eine Step by Step Anleitung parat?Wahrscheinlich ist wohl noch mehr Müll bei der SMS Konfiguration verborgen....eventuell vielleicht der falsche Port oder ähnliches...Danke vorab für die Mühen.


    Freundliche Grüße


    ravermeister

    Selbstreparatur wäre die günstigste Alternative :D


    (Falls jemand die Idee mit Akku raus haben sollte und längere Zeit aus lassen, oder in den Ton Einstellungen mal auf aus und dann wieder auf ein etc....das hat bis dato nix gebracht) :rolleyes:

    Hi Leute,


    bei meinem W810i ging bis dato alles tadellos.Seit gestern geht allerdings kein Ton mehr.Beim Anrufen wird nur vibriert aber kein Klingelton abgespielt.Genauso lässt sich auf einmal keine Lieddatei mehr abspielen.Kopfhörer funktioniert aber.Kennt jemand auch dieses Problem?Irgendwo eine versteckte Einstellung?Oder doch einfach der Lautsprecher hin....?Jedes Posting ist willkommen :D


    Gruß ravermeister

    Hallo Leute,


    mal eine ganz banale Frage.Bei D2 können auf Grund eines Gerichtsurteil ja keine Prepaid-Karten mehr verfallen.Ich habe im Bekanntenkreis auch schon gesehen, dass Karten die schon seit jetzt bald 1,5 Jahren keine Aufbuchung erfahren haben noch funktionieren.Für den Verbraucher ja eine tolle Sache.
    Da ich öfters ein D2-Handy entsperre und dafür ja eine fremde Sim-Karte brauche habe ich mir eine D1 X-tra Karte zugelegt von Mobilcom( bot sich grade so an, weil sie günstig war).Überraschender Weise habe ich aber erfahren, dass hier wohl doch ein Verfallsdatum von 15 Monaten gilt...12 telefonieren und 92 Tage noch erreichbar im Anschluß ohne Aufladung.Gilt das Gesetz etwa nicht für alle?D.h. kann man die Bandansage ignorieren und von gesetzes wegen bleibt die Karte trotzdem aktiv, oder aber ein einseitiges Gesetz für bestimmte Provider???
    Wer weiß da genaues?


    Gruß ravermeister

    Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    ... und wenn diese faktisch identisch sind? :rolleyes:


    Wenn du mit identisch den Provider meinst, dann hat trotzdem der Angerufene eine eigene SIM mit eigenen Daten.Ist eine Gesetzessache,weil man durch die Mobiltät des Handys vom Anrufer nie verlangen kann, dass dieser weiß wo sich der Angerufene befindet, oder wohin er umleitet,ist für ihn ja erstmal nicht möglich im Vorfeld abzuklären....Der Anrufer kann immer erst mal nur vom Empfänger ausgehen, welchen Provider er hat, was der Angerufene selber mit seiner SIM treibt hinsichtlich RUF oder Roaming kann nicht das Problem des Anrufers sein...