Beiträge von tmwed

    Zitat

    Aldi Talk Kunden sind auch nicht irgendwie in einer Art "Rest-Eplus-Netz" auf Sendung. Völliger Quatsch, sowas gibts gar nicht. Wenn noch irgendwo was von E-plus Mobilfunk geschrieben steht, dann sind es mit Sicherheit veraltete Dokumente.


    Scheint die Aldi Talk Hotline aber noch nicht zu wissen? Ich hatte dort erst kürzlich angerufen und es wurde von E-Plus Netz gesprochen.

    Hat das schon jemand gesehen? https://twitter.com/TalkingBee/status/1003768516854591488


    Finde das ein echtes Armutszeugnis von O2/Telefonica oder wie auch immer der Laden nun heissen will (lt. Alditalk wäre es ja noch immer E-Plus *hust*) DAS Gerät des Androidherstellers nicht unterstützen zu wollen. Witzigerweise behauptet O2 im eigenen Community-Forum, dass es an Google liegt und O2 vollkommen unschuldig wäre. Google's Livechat sagt hingegen, daß O2 es nicht testen wollte, da sie es nicht selbst verkaufen und Google halt nur getestete Provider aufnimmt. Sorry, vielleicht bin ich etwas dämlich, aber wenn ich als Provider so eine katastrophale Netzabdeckung meinen zahlenden Kunde biete und das eingenommene Geld lieber in das Management stecke anstatt in den Netzausbau (deutschlandweiter Netzausbau! nicht nur 2 Großstädte), wäre es dann nicht logisch WLAN-Calling kostenfrei *allen* anzubieten und nicht nur 10 von 10.000 Androidgeräten? So könnte ich meinen Kunden immer sagen, dass sie einfach das nächste WLAN Netzwerk nutzen sollen, wenn wieder mal kein Netz vorhanden ist. Oder klingt das zu logisch und passt daher nicht zu O2? Aus unternehmerischer Sicht könnte man natürlich auch so argumentieren: Nix Netz aber dennoch Kunden die monatlich Betrag * zahlen = Einnahmen ohne Ausgaben/Gegenleistung = gut fürs Geschäft. (?)