Beiträge von Lumpy

    Ich war der Meinung, dass das keine Rolle spielt. Ich bekomme mit Vodafone-SIM auch 5G-Türme von O2 und der Telekom angezeigt. Die werden scheinbar auch gemappt, trotz "falscher" SIM. Nur 5G von Vodafone kann ich nicht mappen. So sieht das aus:


    screenshot_20231023-1e2cdb.png


    Der obere ist Vodafone, der untere ist, trotz Vodafone-SIM, ein O2 Turm. Dachte ich zumindest. Selbst mit breits gemappten Vodafone-5G-Sendern kann ich keine Verbindung herstellen bzw die in Cellmapper mappen.

    Wie kann ich mit dem T Phone Pro mit Android 12 Vodafone 5G mappen? Ich habe keinen SA-tauglichen Vertrag, nur eine CallYa-Karte. Selbst wenn ich mit *#*#4636#*#* auf "NR only" umstelle, klappt das Mapping für Vodafone nicht. O2 5G kann ich so mappen und die tauchen auch in der Cellmapper-Karte auf, bei Vodafone keine Chance. Telekom-Standorte werden so auch erkennt, die gNB ist bei Vodafone aber immer UNKNOWN.

    Guten Morgen in die Runde,

    habe nach längerer Cellmapper-ABwesenheit mir auch ein gebrauchtes T Phone Pro zugelgt und würde jetzt gerne einsteigen, 5G bei O2 zu mappen. Bisher bin ich damit nur semi-erfolgreich, ich habe 5G NSA, meistens auch Band 28, aber es taucht, trotz Premium-Mitgliedschaft, nicht ein Tower als 5G-fähig auf der Karte auf.


    Da hier ja einige mit dem T Phone unterwegs sind, wie sind denn eure Einstellungen in Cellmapper? Das Engineering Menü muss ich mir auch noch ansehen, habe noch nicht auf Android 13 aktualisiert und werde ich vermutlich auch erstmal nicht. ;-)


    Danke vorab für die Hilfe :)