Beiträge von SR313

    Hallo zusammen,


    ich stehe vor einem kniffligen Rätsel: mein aktueller DSL Anschluss der Telekom wird in 4 Tagen abgeschaltet.


    Ich habe gekündigt und vergessen einen neuen Anbieter zu beauftragen :mad:


    Die Telekom teilte mir gestern mit, dass der neue Anbieter die Rufnummernportierung beauftragen muss, wenn ich die Nummern behalten will.
    Damit würde sich der Telekom Vertrag automatisch um 12 Monate zu 39,99 verlängern. Das will ich natürlich nicht.


    Eine nachträgliche Portierung würde mir reichen. Ich muss dann nur die 1-3 Wochen bis zur Schaltung des neuen Vertrages überbrücken.
    Aktuell läuft DSL 50. Bei einem tollen Preis würde ich ggf. auf DSL 100 erhöhen.
    Günstig wären monatlich kündbare Verträge. Vermutlich kommen zu Weihnachten wieder tolle Angebote mit mega attraktiven Konditionen.


    Frage somit:
    1. Welche Lösung ist die smarteste und einfachste, um meine Nummern nach Vertragsende von der Telekom zu bekommen?
    2. Welchen Anbieter bevorzugt ihr? Ich wohne in einer Großstadt und könnte fast alle grossen Anbieter beauftragen.


    Parallel habe ich gestern zugestimmt, dass die Kündigung bestehen bleibt + die Telekom mir Vorschläge für einen Vertragsverlängerung unterbreiten darf.
    Bisher hat sich jedoch noch keiner bei mir gemeldet.


    Freue mich auf euer Feedback + mögliche Vorschläge.

    Tag zusammen,


    aktuell benötige ich etwas Input:


    Derzeitiger Tarif: Mobilcom-Debitel D1 - Allnet Flat, 6 GB
    Ende des Vertrags: 26.12.2017 um 23.59


    Wunsch: D1 Netz
    Durch den Festnetz-Anschluss zu Hause wäre ich Magenta 1 berechtigt.
    Ich bin >30 J.
    Eine Verlängerung MD wäre auch denkbar. Jedoch haben mir die letzten zwei Jahre die Hotspot Funktion gefehlt.
    Spotify-inklusive (ohne Datenverbrauch) ist ebenfalls ganz nett. Und der mögliche Magenta-Vorteil.
    Aktueller Verbrauch pro Monat: 2,5-3,5 GB


    Nun fängt es an schwierig zu werden.


    Am liebsten hätte ich einen D1 original-Vertrag der Telekom.
    Leider fehlen die letzten Wochen die Kracher-Angebote.


    Im Moment gibt es einige Optionen:
    1. Sofort Vertrag abschliessen - z.B. Magenta Mobil M mit Handy (zu wenig tollen Konditionen)
    2. Sofort Vertrag abschliessen - z.B. Magenta Mobil M ohne Handy - dafür mit Auszahlung
    3. 1-3 Wochen auf tolle Weihnachts-Angebote warten ... und bis dahin ...
    4. Übergangslösung mit Parkmöglichkeit bei einem anderen Anbieter, für 1-2 Monate - z.B. Congstar?


    Weitere Fragen, die sich bei der Suche ergeben:
    Das iPhone 8 wird teils für 1,- Euro im Vertrag angeboten. Für das iPhone 6s ebenfalls. Wobei das ja einige Generationen älter ist. Je nach Tarif sogar mit Zuzahlung bis 99,- Euro.
    Lohnt es aus eurer Sicht das iPhone 8 zu wählen, dies zu verkaufen und aus dem Erlös ein iPhone 6s oder ein 7 zu kaufen?


    Gerade zum Jahreswechsel würde ich mich freuen, telefonieren zu können und mich nicht mit Portierungs-Sorgen herumzuärgern.


    Nun freue ich mich auf eure Vorschläge. Angebote und Tarifvorschläge gern hier, oder per PN.[B]Ende des Vertrags: 26.12.17 um 23.59

    ich hänge mich gleich an die frage dran.


    für meine mutter suche ich die gleichen daten wie oben mit einer änderung: 500 MB - 1 GB datenvolumen


    dazu: monatlich kündbar. möglichst unter 5,- euro.


    bisher hat sich 100 min / 100 sms / 400 MB von klarmobil im D2 netz.
    die grenzen hat sie selten überschritten. jedoch will ich aus dem D2 netz weg.
    zu hause hat sie im ballungsgebiet NRW meist nur 2 balken empfang. mit allen anderen netzen sind es 3-5


    der aktuelle tarif ist gekündigt. rufnummer nimmt sie mit.
    und ich würde gern heute abschliessen. sonst steht sie für den übergang ohne nummer da. :mad:

    danke iAcer!


    das "problem", das ich habe ist folgendes: wenn ich eine combi-card abschliessen möchte, ist die anforderung für eine rabattierung "Telekom Mobilfunkkunde mit einer monatlichen Grundgebühr ab 29,95 Euro zu sein oder ein bestehenden IP-basierten Festnetz-Vertrag mit einer monatlichen Grundgebühr von 19,95 Euro "


    somit stelle ich mir als kunde zwei fragen:
    1. wie werde ich IP basierter festnetz-kunde mit einer GG von 19,95?
    2. wenn es einen solchen tarif nicht gibt (da der kleinste 29,95 euro beträgt), wieso nennen sie dann 19,95???

    mit den schlappen 500 MB (unter berücksichtigung LTE) nicht gerade ein "hammer" tarif.


    leider bietet die telekom in vielen tarifen zu wenig datenvolumen an.
    täten sie das ändern, könnten sie sich vor kunden wohl kaum retten.
    scheinen es aber nicht nötig zu haben... :confused: