Beiträge von drive_five

    Habe mir diverse 2 MP Bilder meines alten Nokia 6280 auf mein neues K850i kopiert. Die Pics werden weder in der Vorschau noch als Vollbild auf dem Display dargestellt. Stattdessen nur "Bildrauschen".


    Was mache ich falsch?


    Danke für jeden Tip!
    drive_five

    Oh ja, stilistisch ist der Beitrag von Hashun ein wahrer Hochgenuss!
    Mehr davon... :top:


    Für mich käme das N80 sowieso nicht in Frage, v.a. nicht beim verlangten Preis:
    - zu geringe Akkuleistung
    - zu schlechte Photoqualität (eine hohe Pixelzahl allein ist noch kein Garant für gute Bilder)
    - keine Videos in VGA-Qualität (das 6280 kann das!)
    - kein Bluetooth-Profil für Stereo-Headsets


    Der Nachfolger meines 6680 wird wahrscheinlich ein PDA-Phone von HTC.


    Gruss
    drive_five

    ... das Tolle an der VGA-Auflösung ist, dass man das Video beim Abspielen auf einem 19"-Monitor bzw. auf 'nem Laptop mit 15"-Bildschirm mit der Auflösung 1280 x 1024 einfach mit doppelter Höhe und Breite abspielen kann und somit ein bildschirmfüllendes Bild bekommt, das immer noch halbwegs scharf erscheint.


    Ein im CIF-Format aufgenommenes Video sieht auf dem Monitor im Vollbildmodus - aufgeblasen auf 1280 x 1024 - endgültig unscharf, grobpixelig und total matschig aus.


    Was die Dateigrösse bei VGA anbelangt, ist 0.25 MB/sec schon ziemlich heftig, allerdings stand dabei in den Einstellungen die Video-Qualität auch auf "Hoch".


    Will ich mir meine kurzen Handy-Videos auf'm PC bzw. Laptop anschauen, kommt für mich in Zukunft nur noch die VGA-Auflösung in Frage.


    Gruss
    drive_five

    Re: N800 VIdeos Vollbild?


    Zitat

    Original geschrieben von swissd600
    Hallo Liebe N80 Besitzer


    kleine frage:
    Wie macht ihr es dass die VIDEOS in Super Qualität und vorallem FULLSCREEN laufen auf dem N80? Ich machs immer in der Auflösung von 352x288 aber die werden nicht im Vollbild angezeigt auch wenn ich dann anklicke im N80 Vollbild.


    Auf eine Antwort freu ich mich,


    Ich kann Dir nur sagen, wie's beim (wesentlich günstigeren) Series-40 Gerät 6280 funktioniert. Nach Wählen von ---> Optionen ---> Vollbildanzeige dreht man das Handy um 90° im Gegenuhrzeigersinn und das Video wird bildschirmfüllend angezeigt. Allerdings stört bei diesem Querformat bei der CIF-Auflösung 352 x 288 (die ja für mich katastrophalerweise beim teuren N80 das Maximum darstellt, siehe mein letztes Posting) links und rechts ein ca. 2 mm breiter weisser Balken den Gesamteindruck. Videos in VGA-Auflösung (640 x 480) hingegen sind beim 6280 tatsächlich bildschirmfüllend, also ohne die lästigen weissen Balken auf beiden Seiten und sehen absolut fantastisch aus.


    Gruss
    drive_five

    Zitat

    Original geschrieben von Mike6067
    640x480 beim 6280? Echt jetzt?? ..und ich dachte, des N80 hätte eine gute Videoauflösung.. Wohl falschgedacht...


    Ja, habe heute Mittag mit dem 6280 meiner Mutter ein 1:26 min langes Video in echter VGA-Auflösung gedreht, dass schlussendlich 21.3 MB gross geworden ist.


    Zuerst ging's mit dem Auto durch einen zwar gut beleuchteten, letztendlich aber doch dunklen Tunnel. Die Tunnelwand wird mit extremen Farbverfälschungen und sehr grobkörnig dargestellt. Kaum aus dem Tunnel raus ging's über die Sunniberg-Brücke in Graubünden (CH). (Bilder z.B. hier ) und bei guter Beleuchtung wurde die Bildqualität absolut brillant.


    Ich bin so begeistert, dass der Nachfolger meines 6680 Videos unbedingt in der 640 x 480er Auflösung beherrschen muss. Schenke ich dem Testbericht und den technischen Daten des N80 Glauben, bin ich masslos enttäuscht, dass es VGA nicht beherrscht. Und die N9x Serie mit den Carl Zeiss-Objektiven ist nochmals ein gutes Stück teurer als das N80 und kommt für mich vorläufig nicht in Frage...


    Gruss
    drive_five

    maximale Video-Auflösung?


    Hi


    Bin gerade am Überlegen, ob ich mir das N80 als Nachfolger meines 6680 holen soll.


    Stimmt es tatsächlich, dass es nur max. 352 x 288 als Video-Auflösung zulässt?
    Das wäre nämlich :flop: :flop: :flop: und für mich ein klares Argument gegen das Gerät, immerhin ist es alles andere als billig.


    Das 6280 kostet nur 2/3 soviel und liefert bei einer Auflösung von 640 x 480 Videos in einer äusserst ansprechenden Qualität (zumindest, wenn die Lichtverhältnisse gut sind). Der Sprung auf die VGA-Auflösung ist imho so gewaltig, dass ich auf keinen Fall darauf verzichten möchte.


    Gruss
    drive_five

    Zitat

    Original geschrieben von Deifie
    Schau mal nach C:\System\Install\ wenn da *.sis Dateien drin sind kannst du die Löschen, sind temporär zum installieren dort abgelegt worden.


    Gruß Deifie


    Da habe ich ca. 50 kB an *.sis Dateien drin (u.a. vom Game Bounce: bounce.SIS 12.3 kB).



    Wie sieht's aus mit den Dutzenden von Files in C:\cache?
    entry_0000.hps bis entry_104.hps
    Kann ich die löschen!


    Gruss
    drive_five

    Ich hab' einen der Übeltäter gefunden, und zwar ein ca 1 MB grosses WAV-File, dass ich über Bluetooth übertragen, auf der Speicherkarte abgelegt, aber im Mitteilungsordner zu löschen vergessen habe.


    Somit sieht mein Telefonspeicher folgendermassen aus:



    6684 KB Aktiver Speicher
    2288 KB Freier Speicher
    18 KB Kalender
    67 KB Kontakte
    6 KB Dokumente
    123 KB Fotos
    0 B Tondateien
    0 B Videoclips
    565 KB Mitteilungen
    467 KB Programme


    Irgendwo verstecken sich aber doch noch Daten, denn wenn ich Kalender, Kontakte, Dokumente, Fotos, Mitteilungen und Programme addiere, müsste ich eigentlich einige MB mehr an freiem Speicher haben...
    :confused:


    Danke für den Tip!


    Gruss
    drive_five

    Hi


    Mein Telefonspeicher (Laufwerk C:\) ist beinahe voll, obwohl ich alle grösseren Daten (Spiele, Anwendungen, Bilder, Sounds) auf der Speicherkarte habe.


    Zudem sehe ich im Dateimanager (der von der PC-Suite) das Verzeichnis C:\System nicht...?!?
    Im Verzeichnis C:\Nokia habe ich bloss 158 kB Daten


    Im Verzeichnis C:\Cache habe ich ca 300 kB. Kann ich den Inhalt bedenkenlos löschen?


    Ich möchte mir 'nen Film downloaden und auf der Speicherkarte ablegen. Noch bevor ich den Speicherort festlegen kann, kommt die Meldung "Herunterladen nicht möglich. Nicht genügend Speicher für das Objekt!"


    Kann mir jemand helfen und sagen, wer oder was meinen ganzen Telefonspeicher belegt?


    Danke im Voraus!


    Gruss
    drive_five