Beiträge von treetzyman

    Geh doch mal in Verbindungen/Bluetooth/Gekoppelte Geräte


    Schau mal, ob dort ein vorhängeschlossähnliches Symbol hinter dem Headset angezeigt wird.
    Falls nicht, dann ist es für automatische Verbindungen nicht autorisiert.


    In dem Fall markiest Du das Headset und wählst unter Optionen den Punkt "autorisieren", dann sollte es gehen.

    Zitat

    Original geschrieben von ebajka
    Wenn man von einer auf die andere Karte umschaltet egal SIM1, oder SIM2, dann bucht sich das Handy nach 10-15 sec. ins Netz ein. Wenn man jetzt (die nächsten 60sec.) anruft, kommt es zum Abbruch der Verbindung. Wenn man nicht anruft, dann sieht man auf dem Bildschirm wie das Netzt nach ca. 30sec. verschwindet und das Handy sich wieder nach 10-20 sec. einbucht. Erst danach kann man problemlos telefonieren. Kurz um, nach dem Umschalten soll man so ca.1-2Min. (nachdem sich das Handy das zweite Mal eingebucht hat) warten und
    erst danach ist telefonieren möglich. Hardware: Nokia E51, nur GSM betrieb, PIN ausgeschaltet, SIM-Karten relativ neu 2007-2008.


    Ist es bei euch auch so?


    Taucht das Problem bei Dir mit einer BASE-Karte auf? Evtl. kann das auch bei anderen UMTS-fähigen SIM-Karten passieren.


    Ich habe eine E+ und eine BASE in Betrieb und da macht die BASE-Karte auch schon mal Probleme, die E+ läuft jedoch einwandfrei.
    Gelegentlich muß ich sogar das Handy neu starten, weil sich die BASE nach dem umschalten gar nicht mehr einbuchen will.

    Message Tones funktioniert.
    Auch auf einem E51.


    Man muß nur im Profil unbedingt den Ton "MessageTones.wav" als Kurzmitteilungston wählen.


    Das ist für Message Tones die Leerhülse, die dann mit dem entsprechenden Tönen gefüllt wird.


    Den Standart SMS-Ton und die SMS-Töne für die Kontakte stellt man dann in Message Tones ein.


    Einziger Wehrmutstropfen - Beim einstellen der Töne in Message Tones ist die Auswahl lautlos. Man muß also schon wissen, wie sich der Ton anhört

    Message Tones funktioniert.
    Auch auf einem E51 ( im anderen Thread wird ja behauptet das es nicht geht ).


    Man muß nur im Profil unbedingt den Ton "MessageTones.wav" als Kurzmitteilungston wählen.


    Das ist für Message Tones die Leerhülse, die dann mit dem entsprechenden Tönen gefüllt wird.


    Den Standart SMS-Ton und die SMS-Töne für die Kontakte stellt man dann in Message Tones ein.


    Einziger Wehrmutstropfen - Beim einstellen der Töne in Message Tones ist die Auswahl lautlos. Man muß also schon wissen, wie sich der Ton anhört

    Hallo,


    es gibt keine Möglichkeit, V2 Sims zu klonen, vergiss also alle 12in1 8in1 wasweißichin1 Lösungen.


    Die einzige Möglichkeit ist tatsächlich ein Adapter, bei dem Du die SIM zerschneiden mußt.


    Nutze sowas schon seit Jahren ( Nokia 6600, RAZR und RIZR ). Wenn man sich beim zuschneiden an die Anleitung hält ( es sind aufklebbare Schablonen dabei ) kann nichts schief gehen.


    Karte zuschneiden, evtl. mit der Nagelfeile noch etwas anpassen und rein damit.

    Hallo Leute,


    ich habe folgendes Problem:


    Ich habe in meinem Verzeichnis c/mobile/vst nur die englischen files und kann somit keine Sprachbefehle nutzen.


    Es wäre schön, wenn jemand die files von einem RIZR, bei dem die deutsche Sprachwahl funktioniert, hier uppen könnte.



    Gruß


    treetzyman


    PS: Da bisher noch nicht herausgefunden wurde, an welchem Offset die Hörerlautstärke eingestellt wird, bin ich auch noch auf der Suche nach einer audio_cfg.db ( a/mobile/system ) aus einem RIZR, bei dem die Hörerlautstärke nicht so leise ist.
    Wenn ich dadurch den Offset finde, wird er natürlich auch hier veröffentlicht.

    Hallo,


    also meine Ladekontrollleuchte ( grüne LED links neben dem "M" ) geht. Egal ob Ladegerät oder Datenkabel.


    Aber ich habe mal eine Bitte, mein RIZR ist sehr leise, kann mir mal jemand die audio_cfg.db von a/mobile/system uploaden.



    Danke





    EDIT:


    FW: R452B_G_08.01.05R


    Licht geht


    Somit liegts dann wohl eher an einer SEEM-Einstellung