Beiträge von tERROR

    Eine Verfeinerung von meiner Seite:


    Das beste Angebot kommt derzeit von O2, mit 50 Sprachminuten in alle Netze, 150 Frei-SMS, und eine Mobile-Internet-Flatrate inkl. UMTS USB Stick mit dem Nokia E71 für eine zweistellige Zuzahlung und monatlich 20 €.


    Wer denkt, dass er das toppen kann, bitte PM an mich.

    Hallo werte TT-Gemeinde,


    ich hoffe ihr könnt mir in meinem nicht ganz alltäglichen Fall helfen.


    Ich bin Student und pendle häufig zwischen Deutschland (Wochenende) und der Schweiz (Werktags) hin und her.


    Zur Zeit habe ich zwei Handys (oder Natels, wie man in der Schweiz so schön sagt) - eins mit einem deutschen Anbieter, und eins mit einem schweizer.


    Auf dem deutschen Handy bekomme ich die ganze Woche (also alle 7 Tage) SMS, telefoniert wird nur am Wochenende, und SMS werden über das Internet beantwortet.


    Das Schweizer Handy habe ich nur um unter der Woche für (schweizer) Kollegen erreichbar zu sein. Am Wochenende gibt es dort praktisch nichts Neues.


    Da mir das dauernde Mitschleppen von zwei Handys tierisch auf den Keks geht, und ich sowieso ein Businessphone mit guter Terminverwaltung und Emailsupport haben möchte, habe ich mir als nächstes Wunschhandy ein Nokia E71 ausgekuckt. Nun habe ich auch schon rausgefunden, dass es Dual-Sim Adapter gibt, welche in dieses Telefon passen.


    Nun weiss ich allerdings nicht, ob ich einen digitalen oder einen analogen Adapter brauche. Genau genommen weiss ich noch nichtmal, ob ich überhaupt tatsächlich so einen Adapter brauche.


    (Mein Wunschszenario erläutere ich am Ende nochmals ausführlich, aber ich will nicht alle gleich hier damit quälen)


    Szenario 1:
    Digitaler Adapter, welcher sich regelmässig zw. deutschem und Schweizer Netz umschaltet


    --> Sms werden mit Verzögerung empfangen, nervig am Wochenende, da ich hier nur das deutsche Netz brauche.


    Szenario 2:
    Adapter, mit manueller Umschaltung


    --> Nervig, weil ich in der Schweiz dauernd umschalten muss, um zu prüfen, ob neue SMS gekommen sind.


    Szenario 3:
    SMS werden mir per Email zugestellt, (vllt. sogar automatische?) Umschaltung zwischen deutschem und schweizer Netz per Dualsim Adapter


    --> Ich werde per Email über neue SMS aus Deutschland informiert und kann diese Online beantworten. Erreichbarkeit sowohl in der Schweiz, als auch in Deutschland.


    --


    Soweit sind meine Gedanken zu diesem Thema bereits gediehen. Nun allerdings die Frage an alle Kenner:


    - Ist dies so (wie in Szenario 3) lösbar, oder übersehe ich irgendwo einen massiven Pferdefuss. Gibt es evtl. sogar noch eine bessere Lösung, die mir einfach nicht in den Sinn kommt?


    - Macht bei Szenario 3 eher ein digitaler, oder ein analoger Adapter Sinn?


    - Gibt es einen Dienst, der einem quasi den online Empfang von SMS ermöglicht?


    - Wie ich es mir eigentlich (in meinen kühnsten Träumen) wünsche:


    Das E71 erhält in der Studenten WG automatisch seine Updates (Email, SMS) über Wlan, auf dem kurzen Weg zur Uni habe ich eh keine Zeit auf's Handy zu schauen, dafür bucht sich das Handy und an belebten Orten (zb. im Cafe) und an der Uni automatisch in vorhandene Wlans ein. [Mittels Cisco VPN Client]


    Auf dem Weg über die Grenze entdeckt das Phone irgendwann ein deutsches Netz, und bucht sich automatisch über die andere Sim Karte ein.


    Zuhause angekommen darf das Phone entweder ein vorhandenes Wlan, oder UMTS/EDGE/GPRS nutzen, um mich mit den neusten Nichtigkeiten zu versorgen.



    Danke schonmal für's durchlesen und die hoffentlich guten Tipps


    Grüsse
    tERROR


    ps: Ich hoffe, ich bin im richtigen SubFoum gelandet, da es bei mir auch teilweise um den Erwerb von Zubehör und extra Dienstleistungen geht.

    Hallo zusammen,


    ich suche ein Angebot mit folgenden Rahmenkonditionen:


    Handy: Nokia E71


    Vertrag: Vertragsverlängerung bei O2 (Von Genion S (dem alten ohne Grundgebühr) kommend), oder Neuvertrag bei beliebigem anderen Anbieter.


    Vertragskonditionen: Bitte keine Sprachflatrates, dafür telefoniere ich einfach zu wenig. Hauptnutzung liegt im Bereich PIM-Sync/Email(-Push)/SMS, daher wären sowohl moderate SMS Preise als auch vernünftig bepreiste Datentarife interessant.
    Der gewünschte monatliche Rechnungsbetrag sollte deutlich unter 20 € bleiben.


    Person: 23 Jahre, Student


    Herzlichen Dank für das Durchlesen - ich freue mich schon auf Ihr Angebot.


    Grüsse
    tERROR

    so, ich habe jetzt mal 2 t610 verglichen. das andere hatte eine r4 software.


    und trotz selbem netz kann man ganz klar die unterschiede hören. bei einem sehr leises rauschen, beim andern ziemlich viel.
    also wird es wohl doch an der software oder am t610 selber liegen müssen. das standart rauschen ist es leider nicht...

    @ craw.


    das jeder lautsprecher ein wenig rauschen hat ist mir klar. allerdings habe ich sowohl beim starten, als auch beim telefonieren dieses rauschen. und das ist schon deutlich, und nicht ohne weiteres zu überhören. fraglich ist eben nur ob es am lautsprecher, oder an der netz verbindung und äußeren einflüssen liegt...

    ok, danke schonmal für die infos. haben mir schonmal weitergeholfen. das update werde ich wahrscheinlich am samstag machen. aber geht das nur bei diesen service-points aus der liste? weil die dinger sind ziemlich weit von mir weg, und da ich direkt in meiner stadt hier einen o2 händler habe, dachte ich man könnte das da machen?
    :(

    aha, also unter dem akku findet sich in der selben spalte wie die seriennummer die angabe 04W16. ergo müsste ein ziemlich neues gerät sein.


    bei der modellserie müsste das rauschen also schon weg sein? hört man denn beim starten nach dem bootsound auch mit der neuen version das rauschen bevor der lautsprecher sich abschaltet?