Beiträge von yoyoman


    zu 1.das liegt daran dass ich einen genion und einen active vertrag habe. zweiten musste ich abschliessen weil ja nur damit umts geht.
    2. ich finde das ganze nicht so witzig und wenn du mitgelesen hättest dann wäre dir aufgefallen dass es hier und um keine prepaid-karte sondern um einen laufzeitvertrag geht.
    3. ich habe eine rechtsschutzversicherung. die übernimmt da schon die kosten meines anwaltes also mach dir da mal keine sorgen.
    4. willst du etwas sagen ich habe nicht recht? man kann nunmal nicht 4 stunden am stück telefonieren.


    ich weiß das beispiel ist jetzt schon etwas extrem aber egal :D . ein mitarbeiter im o2-shop hat mir gesagt dass ich mit dem after-work-pack vier stunden lang telefonieren kann. nun stimmt das ja nicht ganz. denn nach 2 stunden wir die verbindung unterbrochen und ich muss neu wählen. da kann schon mal ne minuten verloren gehen. also hat man mit after-work-pack nur 3 Stunden 59 Minuten Zeit um zu telefonieren und nicht ganze vier Stunden! o2 wirbt also mit einer lüge. denn es ist unmöglich 4 stunden am stück zu telefonieren.

    Das mit ner Homezone war ja bisher nur einmal. Ich hab aber auch das After-Work-Pack und da wird die Verbindung (obwohl sie ja kostenlos ist) trotzdem getrennt. Die Zwangstrennung ist in diesem Fall nicht im Interesse des Kunden und dient auch nicht zu dessem Schutz vor einer zu hohen Rechnung. Ich glaub ich werde wirklich mal eine Sonderkündigung diesbezüglich an o2 schreiben.

    Zitat

    Original geschrieben von Seal1
    Also mir fällt da nur ein Geschäftsmodell ein, bei dem es wirklich lästig ist, wenn man relmäßig getrennt wird - aber das ist illegal,...
    Ansonsten sehe ich nicht, warum das Problem so groß ist, neu anzuwählen - 2 Std. ist doch schon recht lange - da glüht doch schon das Ohr, oder? :D
    Trennt TMD nicht sogar schon nach 1 Stunde? Falls dem so ist, habe ich bei TMD auch noch nie etwas darüber gelesen.


    Was für ein Geschäftsmodell meinst du denn? Ich will ja nur ganz normal telefonieren. Und ja ich beginne manchmal ein Gespräch in der Homezone und es ist dann ärgerlich wenn o2 plötzlich die Leitung trennt und man neu wählen muss.

    Re: Re: o2 Zwagstrennung - besteht Sonderkündigungsrecht?


    Zitat

    Original geschrieben von jonasm
    ganz sicher nicht! Das machen andere NB auch, zum Schutz des Kunden. Dieses Feature gíbt es schon eine ganze Zeit bei O2.

    Man müsste aber bei Vertragsabschluss auf diesen "Feature" hingewiesen werden. o2 macht das aber nicht!

    So langsam reichts mir mit o2. Ich hab letzte Woche öfters Gespräche geführt die länger als 2 Stunden gedauert haben und o2 hat immer nach 2 Stunden die Verbindung getrennt. Ich dache zuerst es ligt an meinem Handy oder am Empfang. Aber das war es nicht, denn ich hab ein bisschen gegooglet und rausgefunden dass es bei o2 tatsächlich eine Zwangstrennung nach 2 Stunden gibt. Das darf ja wohl nicht wahr sein! Ich habe mir die AGB durchgelesen konnte jedoch kein Informationen zu einer automatischen Trennung des Gesprächs nach 2 Stunden finden. Sowas müsste doch in den AGB drinstehen oder nicht? Die Telekom gibt ja schließlich auch bekannt dass die Verbindung nach 24 Stunden getrennt wird. Nun zu meiner Frage: besteht ein Sonderkündigungsrecht?

    Ich versuche schon seit gestern Abend dem o2 online Kundensupport ne E-Mail über o2online.de zu schreiben aber ich erhalte immer ne Fehlermeldung. Ist das bei euch auch so?

    Ich werde morgen mal bei der Sparda Bank vorbeischauen und mir dort einen Anteilsschein holen. Kann ich dann mit diesem Schein direkt in den o2-Shop gehen und sagen dass ich den RV 20016050 haben will? Braucht man sonst noch was oder reicht das?