Beiträge von bto10

    neoistheone Tolle Sache, schön das es jetzt auch auf WM-Geräten funktioniert.


    Ich hatte ja schon vor einiger Zeit gefragt, ob das auch auf Palm-Geräten funktioniert. Mittlerweile kann ich sagen: Ja. Wenn man die IBM J9 Java Virtuelle Maschine installiert hat, kann man in den Einstellungen den O2-Proxy angeben. Dann läuft z.B. der gepatchte Opera Mini auf dem Palm. Wunderbare Sache!


    Viele Grüße

    Hallo steve00,


    wie wäre es mit einer Verbindung über Bluetooth. Ich habe eine Zeit lang über eine Bluetooth-Verbindung mit einem Sony Ericsson K700i unterLinux gesurft. Hat super funktioniert. So kann das Handy auch immer am Ladegerät hängen. Allerdings ist GPRS schon etwas langsam. Nicht unbedingt vom Download her, aber die Reaktionszeit auf eine Anfrage kam mir etwas größer vor.


    Die neueren SE-Handys (beim K800i z.B.) haben ja ein USB-Kabel bei, was gleichzeitig das Handy auflädt. Ob dann das Telefon auch als Modem benutzbar ist, habe ich noch nicht ausprobiert. Sollte aber eigentlich gehen.


    Beste Grüße

    Opera Mini für Palm


    Hallo!


    Es gibt den Opera-Mini auch für Palm. Dabei handelt sich es auch um ein Java-Midlet, nur dass dieses irgendwie in ein prc-File (Palm executable) verpackt ist. Eine Java-VM muss dazu auch installiert sein. Nun würde mich interessieren, ob das Patchen auch damit irgendwie machbar ist? Ohne weitere Schritte funktioniert es ja wohl nicht, da es sich nicht um ein jar-File handelt.


    Grüße,


    Torsten Bitterlich