Beiträge von razibo

    Vielen Dank für die Antworten.


    Ich habe heute nochmal im versatel-Shop nachgefragt und dort die Auskunft bekommen, dass es keine Probleme wegen meiner eigenständigen Kündigung gäbe. Der bisherige Anbieter muss die Nummern(n) noch bis zu drei Monate nach Vertragsende "festhalten" - auch wenn keine Portierung zu einem neuen Anbieter stattfindet. Diesbezüglich gäbe es eine Regelung der Bndesnetzagentur, auf deren Interseite ich Folgendes gefunden habe:


    "Wird eine portierte Rufnummer bei Kündigung des Zugangs zum öffentlichen Telefonnetz ohne weitere Portierung frei, muss sie an den ursprünglichen Anbieter ("originären Zuteilungsnehmer") zurückgegeben werden. Die Rückgabe soll bei Ortsnetzrufnummern erst drei Monate nach dem Wirksamwerden der Kündigung erfolgen, damit dem bisherigen Anbieter innerhalb dieser Frist eine Wiederzuteilung an den bisherigen Kunden möglich ist."


    Quelle

    Ich habe heute meinen aktuellen DSL-Vertrag bei meinem bisherigen Anbieter (versatel) fristgerecht zum Ende der Vertragslaufzeit (30.04.2011) selbst gekündigt. Die Mitarbeiterin an der versatel-Hotline hat mir versichert, dass es keine Probleme mit der Übernahme der Rufnummern (5 Stück) durch einen anderen Provider geben wird - auch wenn der neue Provider den Portierungs-Antrag erst später (z.B. Ende März) schickt.


    Nun hat mir ein Mitarbeiter an der 1&1-Hotline gesagt, dass die Kündigung auf jeden Fall durch den neuen Anbieter erfolgen sollte, da dieser mit der Kündigung auch die Übernahme der Rufnummern regelt. Für den Fall, dass der neue Antrag eingeht nachdem der laufende Vertrag bereits gekündigt wurde, könnte es durchaus passieren dass die Rufnummern ebenfalls gekündigt werden und durch 1&1 nicht übernommen werden können.


    Habt jemand von euch vielleicht mehr Erfahrung auf dem Gebiet und kann mir sagen, welche Hotline nun Recht hat?


    Danke im Voraus für eure Hilfe!

    Re: Anzeige Anruferbild


    Zitat

    Original geschrieben von razibo
    Bei mir wird das Anruferbild nur in der Kontaktliste und bei einem abgehenden Anruf angezeigt. Bei einem eingehenden Anruf erscheint trotz hinterlegtem Anruferbild die "Standard-Grafik" (Telefonhörer mit Schallwellen).


    Ist das bei euch auch so oder gibt es da noch eine Einstellung, die man vornehmen muss?


    Hab noch einmal ein wenig "gespielt" und herausgefunden, dass in den Fällen wo das Anruferbild fehlt auch die anrufende Nummer nicht mit dem entsprechenden Kontakt verknüpft wird.


    Ich habe alle Telefonnummern in den Kontakten in internationaler Schreibweise ("+49" am Anfang, Vorwahl ohne "0") eingetragen. Bei Mobilfunknummern wird bei einem eingehenden Anruf der richtige Kontakt (und somit auch das Anruferbild) zugeordnet - bei Festnetznummern nicht.


    Wenn ich die Festnetznummer ohne die "+49" und mit führender "0" in den Kontakten eintrage funktioniert die Zuordnung inkl. Anruferbild. Höchst seltsam...

    Anzeige Anruferbild


    Bei mir wird das Anruferbild nur in der Kontaktliste und bei einem abgehenden Anruf angezeigt. Bei einem eingehenden Anruf erscheint trotz hinterlegtem Anruferbild die "Standard-Grafik" (Telefonhörer mit Schallwellen).


    Ist das bei euch auch so oder gibt es da noch eine Einstellung, die man vornehmen muss?

    Zitat

    (...) es gibt nämlich kein smartphone (wie Du behauptest) das Wlan autom. abschaltet (...)


    OT: Ich benutze beruflich ein Nokia E52, welches sich in definierten Abständen mit einem Exchange-Server synchronisiert (kein Push). In der Konfiguration kann ich die Priorität der vorhandenen Zugangspunkte festlegen (WLAN-APs, Mobilfunk) - und wenn einer der gelisteten APs in Reichweite ist baut das Telefon selbstständig eine WLAN-Verbindung auf, synchronisiert sich und trennt anschliessend automatisch wieder die WLAN-Verbindung.

    Hat schon jemand eine Möglichkeit gefunden wie man die voreingestellten Favoriten im Browser (Yahoo!, Video, Musik, Theme, Klingeltöne, Handyspiele) löschen kann? Ich brauche keinen davon - und irgendwie nervt es, dass ich zu "meinen" Favoriten immer erst nach unten scrollen muss...

    Zitat

    Original geschrieben von James T. Kirk

    Ich hab keine Ahnung, wie ich meine Kontakte vom alten 6230 auf mein k800 kriegen soll.


    Ich stand vor dem gleichen Problem und habe es so gelöst: Die Kontakte mit der Nokia PC-Suite ins Windows-Adressbuch überspielt und von dort wieder zurück ins K800i.

    Re: Re: Re: K800i mit BT an Kfz - Profil wird nicht geladen


    Zitat

    Original geschrieben von RalphGM
    hier: http://www.sonyericsson.com/downloads/K800__UG_R1a_DE.pdf


    Ralph


    Danke für den Link. Allerdings habe ich auch in diesem Handbuch keine Lösung für mein oben beschriebenes Problem gefunden. Auch wenn das "Online-Handbuch" um einiges ausführlicher auf einige Themen eingeht - manche Funktionen (zum Beispiel as von mir gesuchte "Zubehör" unter "Profil") werden auch dort in meinen Augen nicht ausführlich genung erläutert.