Beiträge von Sui777

    Danke. Hatte auf O2 nach APN gesucht.


    Hab nun die SMS bekommen, kann aber nirgends auf "Einstellungen speichern" tippen.


    APN habe ich erneut manuell auf die Daten von O2 gesetzt.


    Es geht aber nur "GSM".


    Habe gerade die "Umts"-Option im O2-Kundencenter aktiviert.
    Denke es wird dann klappen, wenn das morgen geschaltet wird.

    Zitat

    Original geschrieben von A1234
    Hast du auch einen Zugangspunkt eingerichtet?


    Ja, APN.
    Habe verschiedene ausprobiert.


    Kann man sich auch eine Konfigurations-SMS von O2 schicken lassen?
    Habe da was gelsen, aber finde die Funktion auf der Seite nicht.

    Datenverbindung


    Kann mir jemand sagen, wie man eine Datenverbindung über das Mobilfunknetz hinbekommt?
    Bei mir geht es ums Verrecken nicht.
    Habe schon alles hin und her probiert.


    Netz ist O2 mit Internetpack oder ein Active Data L
    Mit beiden Karten geht es nicht.

    Ist ziemlich versteckt!




    Geht sogar ohne Computer. SIM Karte im Nokia 6230 lassen und das Nokia 6233 starten:
    Nokia Series 40 3rd Edition > Menü > Einstellungen > Verbindungen > Datenübertragung > Optionen > Übertragungsadresse hinzufügen > Kopieren oder Synchronisation (egal, nehm Letzteres) > Daten synchronisieren > Optionen > Alles markieren > Fertig > Verbindung > Bluetooth oder Infrarot (egal, nehm Letzteres) > Übertragungspartner umbennen > IrDA-Synchronisation > Fertig > Auswählen.


    Nokia Series 40 5th Edition > Menü > Einstellungen > Synchronisation und Sicherung > Telefonwechsel > …


    Voila. Über die Nokia PC Suite geht es aber angenehmer, da viele Einstellungen und SMS übernommen werden.

    KRASS...so einfach geht das?
    Nach meinen bisherigen Erfahrung hätte ich gedacht, ich bräucht ein App :D


    Danke für den Hinweis!


    BTW: Gibt es schon ein App, dass die LED im Foto-Modus runterregelt?
    Also auf ca. das Niveau des Vorblitzes?

    Danke huckOr :)


    Ich hatte halt meine Probleme einigen Sachen zu folgen.


    Z.B. kenn ich mich noch nicht mit allen Funkstandarts aus und wußte demnach nicht, dass WCDMA auch 3G genannt wird.
    Das macht es halt schwierig den Beitragsverläufen zu folgen.


    zu 2:
    Soweit war ich, aber wenn man nicht weiß, dass es den Volumenzähler nicht, wie üblich, serienmässig gibt, dann kann man halt lange suchen. Danke für deinen Tip!


    zu 4:
    Werde ich mal versuchen. Ggf. kommen sich auch die SMS-Programme in die Quere.
    Ich werde mal in Ruhe meinen Favoriten suchen und den rest löschen.


    zu 5:
    Genau so ist es bei mir.
    Dachte nur, dass da was nicht stimmt, weil es ja eigentlich geht, genauso wie das Drehen der Karte.


    Schon blöd, dass man sowas nicht beim Händler probieren kann, da meist keine SIM eingelegt ist.




    Wie dem auch sei: Denke ich werde schon zufrieden sein mit dem Legend, zumal mir der Formfaktor und die Verarbeitung sehr gut gefallen.
    Nur die 4 Hardkeys sind mir, wie allen anderen auch, wertigkeitsmässig etwas suspekt.


    Aktuell kämpfe ich noch mit den besten Tastatureinstellungen.
    Habe relativ große Hände und auch recht robuste Haut (also nicht nur Schreibtischtätogkeiten ;) ) und da ist ein Touch schon etwas gewöhnungsbedürftig.
    Auch schaltet das Telefon, je nach Anwendung, T9 an und ab. Das verwirrt noch etwas.

    Hast schon Recht.
    Ich werd nur immer recht schnell aggro, wenn ich nicht weiterkomme.
    Manche Sachen finde ich echt cool an dem Teil bzw. an Android, aber einige wie z.B. fehlende Schnellwahltasten sind schon komisch.
    Gut, wenn man weiss, dass man sich da Favoriten anlegen kann, geht es, aber irgendwie rechnet man doch mit sowas trivialen nicht.


    Was ist nun mit dem Drehen der Karte in Google Maps.
    Scheint ja auch so zu sein, dass es mal ging und nun nicht mehr.
    Fand das Feauture ganz cool und würd es gern nutzen.




    Warte erst einmal ab, bis ich meine komplexen Fragen strukturiert habe :p ;)