Beiträge von snowman

    Hallo,


    wir haben eine Telefonanlage (Telekom Octopus E) mit diversen Telefonen.
    Da vier Funktelefone davon (Gigaset classic 3010) langsam nicht mehr brauchbar sind haben wir sie durch neue ersetzt : Gigaset A 340
    Wenn ich die Geräte anschliesse kann ich Sie zwar manuel anmelden, jedoch ist telefonieren und eingehende Anrufe nicht möglich. Auch ein Reset der Telefonanlage brachte nichts. Schliesse ich die alten Gigasets wieder an passt alles. Kann es an den Kabeln liegen ? Ich habe die alten der 3010-Serie verwendet da a) diese schon verlegt waren und b: ich ja Rj 45 Anschlüsse an den Dosen sind und die mitgelieferten Kabel ja TAE-Stecker mit F-Codierung haben.


    Keine Ahnung und davon viel...... :confused:


    Ich hoff es kann mir Jemand helfen


    Greetz

    Also das V3 würd ich mal getrost vergessen. Dann doch eher den Umbau der wahrscheinlich auch weniger als 50 Euronen kosten wird !?
    Hab das Teil (V3) mal kürzlich während einer vierstündigen Autofahr ausgiebig getestet und als D 500-Besitzer hat mich das auf keinste Art und Weise vom Hocker gehauen.......
    Lass den Lautsprecher einbauen und werd glücklich mit dem Teil.
    Ach ja, wechsel den Handyladen denn 50 Euro Aufpreis
    und einen Tag Bedenkzeit sind für den Ar..... ! ! !


    Greetz

    Versteh ich auch nicht so ganz...... :confused:
    Wenn das Handy halt UMTS-tauglich ist aber sonst ne
    satte Ausstattung hat warum nicht als Normal-User zugreifen ?


    Ich finds auf jeden Fall ne recht gute Alternative zum E 720
    (Vorausgesetzt die Sprachqualität ist halt besser)
    wenn man nicht auf Sliderhandy s steht.
    Da steht ja die nächste leistungsfähigere Generation in den Startlöchern.



    Greetz

    Wie das Mobilteil wird ja mit dem Gerät ausgeliefert ?


    Ich denke ich wurde da n bisserl falsch verstanden...


    Zwei Komponenten:


    CX 345 ISDN


    und


    C 34


    Diese zwei Komponenten sollen zusammenarbeiten.
    Ok, von mir aus gibt es keine analogen Mobiltelefone.
    Streiche analog und setze DECT/GAP.... :)

    Stimmt, mit etwas Nachbesserung sieht es bestimmt schon ganz anders aus.
    Ich denke da an ein cpl. neues Gehäuse.


    Vielleicht sollte Siemens den farbenblinden Zirkusclown aus der Design-
    Abteilung schmeissen und ihn wieder als Hausmeister arbeiten lassen.


    Besseres Display, stabilere Software u.s.w. versteht sich ja wohl von
    selber.....


    Na ja wir werden sehen ....Letzendlich liegts ja dann doch am Auge des
    Betrachters und das ist auch gut.


    Greetz

    Garantie = Das Recht auf Nachbesserung ...mehr auch nicht.


    Warum aber nicht den direkten Weg zum Hersteller gehn ??


    Bsp. gefällig ?


    Defektes S 65 ! T-Mobile bot mir die kostenlose Reparatur an und nach
    einem Telefonat mit der Siemens-Hotline hatte ich exakt zwei Tage
    später ein nigelnagelneues Gerät in den Händen !!!!


    Hamburger


    Glaubst du wirklich der Verkäufer entscheidet ob ein Gerät getauscht wird ?