Beiträge von Bathman95

    Zitat

    Original geschrieben von madmax655
    Hi Matze!


    Genau das meine ich!
    Und das war vorher definitiv nicht. Macht ja auch keinen Sinn. Denn wenn ich ne SMS verfasse ist doch klar, dass die Handynr. verwendet werden soll.


    Ich habe früher alternativ oft die Variante gewählt, oben in der AN-Zeile den Namen einfach anzutippen, zB. Gre für Gregor, und schon war der richtige Kontakt gewählt und die SMS wurde SOFORT gesendet. Jetzt mit der FW20, geht das auch, aber eben dann kommt wieder die Auswahl ob Handynummer oder Emailadresse verwendet werden soll...


    Servus!


    Also dass ist nicht erst seit FW20 so, dass ist eigentlich schon lange bei Symbian so. Hatte ich auch auf meinem ollen E70. Aber man musste beim E70 schon vor dem Érstellen festlegen, ob es eine SMS, MMS oder E-Mail wird. S60v5 entscheidet, abhängig vom Inhalt, ob es eine SMS, MMS oder E-Mail wird. Wenn der Kontakt mehrere Kontaktkanäle hat (Handy, Festnetz, E-Mail usw.), dann muss man vor dem Senden entscheiden, über welchen Kanal es versendet werden soll. War aber auch schon in der alten FW drin (ob E-Mail auch schon so unterschieden wurden, bin ich mir nicht sicher, bei mehreren Telefonnummer ist dies schon seit S60 v3 so).
    Um die Auswahl zu umgehen kann man in den Kontakten die StandardNr für SMS-Versand festlegen. Dann wird ohne Nachfrage direkt versendet.


    Gruß


    Bathman95

    Seit ein paar Wochen funktioniert MfE auch für E-Mails.
    So dass Google-Push über MfE den Kalender (Nur Standardkalender), Kontakte und E-Mails unterstützt.


    Gruß


    Bathman95

    Zitat

    Original geschrieben von 5 Minutes Alone
    Nutze schon ewig Nimbuzz (riesig das Prog!) aber wie mach ich dass denn?


    Servus!

    Wenn du es schon ewig benutzt, wundert es mich, dass dir die Möglichkeit nicht bekannt ist. Aber man hilft ja gerne: Einfach die eigene Profilseite öffnen und unterhalb des Status ist die Statusnachricht, die man nach gutdünken frei ändern kann.
    Wird nicht von allen IM-Netzwerken unterstützt, was aber glaub ich nicht an Nimbuzz liegt, aber bei den Meisten klappt es ohne Probleme


    Gruß


    Bathman95

    Re: FW Update NSU oder NSC


    Zitat

    Original geschrieben von FlyBoy104G
    Hallo
    Habe gestern mal in meinem NSC angerufen wegen FW v2.-.0.
    Die sagten mir, dass wenn ich das N97 bei denen updaten lasse, bekomme ich 'mehr' als wenn ich es durch den NSU selbst machen würde.


    Weiss jemand ob das wirklich stimmt? oder möchte der NSC nur von Nokia kassieren für den Service?


    Danke und Gruss


    Servus!

    Das Märchen des "gründlicheren" Flashens wurde mir auch schon erzählt. Ich glaub das nicht wirklich, es könnte höchstens sein, dass die Speicherbausteine auf einem tieferen Servicelevel resetet werden können oder deren Inhalt mehrfach überschrieben wird.
    Aber ich glaube nicht, dass man das nicht selber auch durch nen HW-Reset/Formatierung und Flashen nicht auch machen könnte.
    Aber du bekommst sicher nicht mehr, denn die FW bleibt doch die gleiche.
    Ist manchmal schon traurig, was einem von "Servicefachkräften" erzählt wird.


    Gruß


    Bathman95

    Zitat

    Original geschrieben von Neikon
    So halb... :D
    Bei mir, 7 64bit, funktioniert der NSU nicht. :(


    Kann ich nicht bestätigen. Hab mein letztes FW-Update per NSU und Windows 7 64-Bit gemacht.
    Da scheint eventuell etwas anderes im argen zu sein.

    Zitat

    Original geschrieben von mmartiny


    Ansonsten den Trick von Bathman95 mit der Kupfermünze mal ausprobieren, den ich selber mal damals hörte, als ich bei dem Verein lange beschäftigt war aber nie bei meinem damaligen 9110, 9210 ausprobiert hatte, weil ich das für nen Scherz hielt! Aber cool, dass das tatsächlich funzen soll. :D


    Hat mich schon des Öfteren vor nem Herzinfarkt bewahrt und es hat bis jetzt bei jedem Nokia funktioniert.
    Ist doch immer schön wenn Higtech mit so profanen Mitteln zum Laufen gebracht wird :D

    Servus!


    Ein Trick aus alten Communicator-Zeiten: Wenn bei mir ein Handy überhaupt keinen Mucker mehr macht, dann den Akku rausnehmen und die Metall-Anschlusskontakte für den Akku am Handy (nicht die am Akku!!!! Sonst könnte das Böse ausgehen!) mit einer Kupfermünze "kurzschließen" (alle Pins müssen Kontakt zueinander haben).
    Funktioniert bei mir eigentlich fast immer.
    War mal früher zu Communicator 9110 Zeiten ein Teil der Nokia-FAQ:-)

    Gruß


    Bathman95

    Servus,

    gibt eigentlich nur die Möglichkeit, dass du in den MfE Einstellungen einstellst, dass die Kalenderdaten im Telefon beim ErstSync gelöscht werden sollen (geht einzeln für Kontakte, Kalender usw.).
    Wenn die vorher schon synchron waren ist das ja kein Problem.
    Um einen Neusync zu provozieren, entweder die Kalenderoption in MfE abschalten und Einstellungen speichern und dann wieder aktivieren oder per Option Vollst. Neusynchronis. (die letztere Option hab ich noch nie benutzt, daher keine Garantie, dass es klappt).


    Im nachhinein die einzelnen Termine auseinanderdröseln wer von GooSync oder MfE kommt ist doch viel zu aufwendig oder wahrscheinlich auch schlichtweg nicht möglich.
    Und wenn du die doppelten stehen lässt, müssten diese eigentlich auch irgendwann bei Google auftauchen, ist ja keine Einbahnstraße.


    Gruß


    Bathman95