Beiträge von Mephisto18m

    Hallo!


    Ich habe zwar die Suche bemüht, aber leider keine Antwort gefunden.


    Ich habe durch eine Vertragsverlängerund (O2) seit kurzem das o.g. Handy. Da man ja manche Themes oder Anwendungen nur über das Handy direkt herunterladen kann, also ohne Zwischenspeicherung einer Datei auf dem Computer, frage ich mich, ob ich nicht irgendwie das Handy über meinen PC (flatrate...) mit dem Internet verbinden kann. Geht das überhaupt? Und wenn ja wie?


    Vielen Dank für alle Tipps!
    Christiane

    Hallo Leute,


    ich bin gerade dabei zu versuchen, mein 3650 so einzurichten, dass es eine Internetverbindung meines Servers (2K3 Advanced, I-Net via LAN (Router), WIDCOMM 1.4.2.10, EPoX DG02) benutzen kann. Leider finde ich nirgens Informationen dazu, wie ich Server und Handy entsprechend konfigurieren muss, damit dieses klappt.
    Brauche ich dafür ein spezielles Programm auf dem Handy oder geht das auch mit Bordmitteln?


    Wünschenswert wäre dabei, dass sich das ganze wie eine normale GPRS-Verbindung verhält, da ich einige Programme auf diesem Wege testen möchte, ohne die Kosten dafür aufkommen lassen zu müssen (ein Loopback auf den Server sollte dafür möglich sein - es hat also keinen Zweck, wenn der Server in dieser Zeit nicht mehr aus dem Internet zu erreichen ist...



    Weiterhin suche ich noch immer eine gute Möglichkeit, den Server vom Handy aus fernzusteuern (Zugriff auf WMP oder Winamp, Neustart, optimal wäre auch ein Taskmanagerzugriff). Wäre schön, wenn jemand seine Erfahrungen mit den verschiedenen Programmen mir kundtuen würde oder einen Link zu einem entsprechenden Thread posten könnte (Suchfunktion scheint zur Zeit überlastet zu sein)



    Und als drittes suche ich eine Möglichkeit, die laufenden Tasks im 3650 anzeigen und vor allem beenden zu können.



    Kosten (für Programme) spielen keine Rolle.



    Wäre nett, wenn sich jemand mit meinen Problemen befassen könnte ;)
    Liebe Grüße, Mephi

    Interessante Entwicklung!


    Hier ein Auszug aus meiner Nokia-Support/beschwerde-Anfrage:
    (habe einen EPoX-Stick)


    Nokia verwendet innerhalb der PC Suite bzw. des Connection Managers, der die Verbindung zum Geraet herstellt Treiber der Firma Digianswer, daher muss die Gegenstelle hierzu kompatibel sein. Widcomm stellt auch Bluetooth Treiber bzw. Software her. Die meisten Bluetooth Sticks greifen auf Widcomm Treiber zurueck. Hierbei ist zu beachten, dass die meisten Sticks erst nach Planung und Erscheinen des Modells Nokia 6310(i) auf den Markt kamen. Laut Supportanfrage bei Epox ist dort fuer den Stick eine Update zur Digi Answer Kompatibilitaet geplant. Ich denke, dass hier der Hersteller der richtige Ansprechpartner ist.




    und früher:


    > Prinzipiell muss die Bluetooth Gegenstelle zur Anbindung des Nokia
    > 6310(i) folgende Spezifikationen erfuellen:
    >
    > - Standard 1.1
    > - Protokoll OBEX
    > - Profile Serial Port, Synchronisation, File Transfer
    > - muss auf jeden Fall Digianswer kompatibel sein (zwingend notwendig,
    > damit eine Verbindung zwischen dem Telefon und Ihrem Bluetooth Stick
    > ueber den Connection Manager hergestellt werden kann)
    >
    > Zur Modemanbindung: Profil DUN
    > Zur Faxanbindung: Profil Fax
    >
    >
    > Von welchen Adaptern diese Funktionen unterstuetzt werden finden Sie
    > in den Spezifikationen Ihres Adapters oder koennen Sie alternativ beim
    > Haendler oder Hersteller erfragen. Bei den meisten derzeit
    > erhaeltlichen Adaptern fehlt die Digianswer Kompatibilitaet, wobei
    > hier von einigen Anbietern bereits Updates angeboten werden. Laut
    > unserer Information hat Epox ein solches Update auch in Planung. Bitte
    > setzen Sie sich diesbezueglich einmal mit dem Hersteller Ihres
    > Bluetooth Sticks in Ver- bindung.



    Es scheint Bewegung in die Sache zu kommen...

    Da ich die Suchfunktion verwendet habe weiss ich, dass die Suite nur mit Nokia-BT-Geräten arbeitet. Deswegen würde mich interessieren, ob es mittlerweile (auch kostenpflichtige) Zweitsoftware gibt, die BT unterstützt.
    Für eure Tipps wäre ich dankbar!


    (Falls jemand ne Alternative (nicht IR oder Kabel) weiss, so wäre ich auch für diese dankbar!