-
Zitat
Original geschrieben von SvenBln
Es weiss doch noch niemand ob das Gerät wirklich 800 € kostet und außerdem wird die 69er Baureihe von HP auch nicht viel günstiger sein. Man siehe den Preis vom 6515 beispw. bei MM oder ähnlichen Shops...
Es geht um die UVP des Herstellers. Ich erwarte einen Strassenpreis von 600-700 Euro (aber mehr Richtung 700) für das T800. Das G500 wird um die 500 Euro kosten, der HP um die 550 Euro. Die 100-150 Euro Aufpreis für UMTS mag für manche ok sein, aber für mich doch etwas übertrieben. Falls ich mich irre, und das T800 günstiger wird, ist es natürlich auch nicht schlecht 
-
Zitat
Original geschrieben von SvenBln
Sicher gibt es "bessere" und günstigere Alternativen. Aber besonders interessant ist ja, wenn man alle Funktionen in einem Gerät vereint hat. Ich persönlich möchte keine separate GPS-Maus haben...
Ich möchte auch keinen GPS Maus mit mir herum führen. Aber bis auf UMTS haben HP hw6900 und E-TEN G500 (sogar mit TMC) ähnliche Austattungen zu einem viel günstigeren Preis. Natürlich ist das T800 eine super Gerät, aber für diesen Preis... 
-
800,- Euro finde ich völlig überteuert :flop: Mit einem SE P990i und BT GPS Maus kommt man sogar noch deutlich billiger weg. Auch wenn ich das Teil wirklich genial finde, für den Preis gibt es bessere Alternativen...
-
Zitat
Original geschrieben von Eckifreaker
Hört sich nicht schlecht an aber ich finde dass das Gerät einfach "scheisse" aussieht. Aber das ist ja geschmacksache. Ich kenne den 6515 und der sieht in echt noch viel schöner und kleiner aus als auf den bilder. Naja mal abwarten was die Zeit bringt.
Naja, ich hatte das hw6510 gehabt. Durch die enorme Breite war eine Einhandbedienung nur schwer möglich, beim FuSi würde es gehen. Und der GPS Empfänger war in Verbindung mit TomTom nahezu ungenießbar.
War nur eine Empfehlung, wenn er dir optisch nicht gefällt kann man nix machen 
-
Zitat
Original geschrieben von Eckifreaker
Also der Nachfolger vom hw6510 und hw6515 wird ja definitiv hw6919 und hw6915 heißen. Weiß schon jemand wann es das Teil zu kaufen gibt? Ich werde mir den wahrscheinlich zulegen. Die Angaben schwanken zwischen Q1 2006 und Sommer 2006, was ja sehr relativ ist 
Hi Eckifreaker ,
ich will den HP nicht schlecht machen, aber es sieht so aus, das das FujitsuSiemens T830 wohl die bessere Wahl ist. Vielelicht schaust du dir das erstmal an... 
SIRFIII, SD Card und UMTS (für einige zumindest) sind eindeutige Vorteile gegenüber hw6900.


-
Zitat
Original geschrieben von Kaske
Nonsens. P990, M600 sind ebenfalls symbian Smartphones. Eine anderes Interface und Touchscreen machen es deswegen aber nicht zu einer anderen Geräteklasse. Das trifft auf series80 also Communicator schon eher zu, obwohl auch die eigentlich einfach nur Smartphones sind 
Nonsens, SDAs und MDAs benutzen ebenfalls Windows, doch das macht sie noch lange nicht zu einer Geräteklasse. Das P990i benutzt zwar ebenfalls Symbian, doch mit UIQ-Interface. Touchscreen Geräte sind als PDA-Ersatz gedacht, "reine" Smartphone dagegen nicht.
EDIT:
Meilow:
Stimmt eigentlich, ein N80 vs. P990i ist hier fehl am Platze :p
-
Zitat
Original geschrieben von Mike88
Bloss weil das Gerät ein TS hat und ein optisch grösseren Screen (technisch aber hinter hingt) ist das Gerät nichts anderes als ein Smartphone mit einem anderem Betriebssystem
Tochscreen Geräte sind eine andere Geräteklasse als "echte" Smartphones ohne TS. TS Geräte orientieren sich eher in PDA-Bereich, was beim N80 sicherlich NICHT der Fall ist.
-
Zitat
Original geschrieben von Kaske
In der Tat scheint es da kurzfristig keinen Konkurrenten zu geben. SE hat mit 990i und M600i keinen wirklichen Alternativen. Die bessere Bedienbarkeit liegt da eindeutig beim N80. Unter 500 wäre wünschenswert und bald wissen wir es ja genau 
Das P990i ist doch was ganz anderes...
-
Zitat
Original geschrieben von lixxxy
ich denke, das wird fast ähnlich sein, wie beim mda vario/xda mini S ?
Laut Benchmark schlechter, denn das Dopod 838 ist baugleich mit dem HTC Wizard/MDA Vario etc.
Ich weiss nicht wieviel Aussage so ein Benchmark hat, aber hab schon von vielen gehört, daß die neueren HTC WM5 Geräte alle ziemlich träge sind, was mit den Benchmarkergebnissen sehr übereinstimmt...
-
Hier ein paar WM5 Geräte Benchmarks:
http://www.mml.com.tw/newsdetail.php?id=1177
Zwar auf Chinesisch, aber das wichtigste kann man noch erkennen 
Das HTC Prophet/XDA Neo (hier in Form von Dopod 818) schneidet, bis auf das Graphics Index, ziemlich mies ab.
Mehr Details zu den einzelnen Geräten im Benchmark:
http://www.mml.com.tw/newsdetail.php?id=1166