Beiträge von Robbitop

    Hm ich wollte gerade ebenfalls zuschlagen. Auf dem Link von Post 1 finde ich die Aktion aber so nicht. Beim Allnet 100 steht was von 9,95€ Monatlich + 169 € Handypreis. Aber 9,95 + 1 € wird dort nicht genannt.


    Ist die Aktion vorbei oder wie kommt man an die Aktion?


    edit:
    Aktion ist seit 1.10.2010 zuende. :(

    Ich habe seit Ende 2005 ein brandingfreies K600i und habe nie die Firmware geupdatet. Da es mir aber auf die Nerven geht, dass ich UMTS nicht ausmachen kann (oft schlechterer Empfang, kürzere Akkustandzeit) wollte ich mal ein Firmwareupdate machen. Die "neueren" sollen das ja unterstützen und wohl auch ein nicht ganz so träges Menü haben.


    Ich hab mir also extra eine Tischladestation DSS-25 bestellt und das neuste SEUS installiert. Auch die beiden Treiber auf der CD installiert.


    Ich hab den Akku vom Handy rausgenommen und ihn wieder reingesteckt (Handy aus) und dann läuft die Identifizierung von SEUS an. Dabei schaltet SEUS mein K600i kurz an und wieder aus.


    Das Ergebnis: Kein Update verfügbar - ihre Handysoftware ist aktuell.


    Natürlich entspricht das nicht der Wahrheit. Meine Handysoftware ist uralt. R2G001. Da gibt es zich Updates danach.


    Ich hab das Handy damals bei Handy-Tick als freies Gerät hier im Forum mit einem Schubladenvertrag finanziert.


    Meine Einzige Erklärung ist: Der Firmwareserver von SEUS ist down. Kann das jeman verifizieren oder falsifizieren?

    Hallo,


    soweit ich mich erinnern kann, gibt es eine Seite, auf der die Festnetznummern der teuren Kundenhotlines herausgefunden worden sind.
    Ich will nun einen Freenet-Anschluss verlängern, habe aber keine Lust pro Minute so viel Geld zu verbrennen.


    Kennt jemand eine günstige Nummer oder kann mir die Seite nennen, auf der die Nummern verzeichnet waren? Danke :)

    Ich nutze derzeit ein Siemens S55, welches dauerhaft am Netz hängt und Anrufe umleiten soll. Doch alle paar Wochen geht es aus.
    Die Ursache liegt anscheinend an der selten-dämlichen Ladeelektronik. Läd man den leeren Akku, füllt er sich bis zu 100%. Danach wird aufgehört zu laden. Bis hierhin: fein. Doch natürlich entläd sich ein Akku mit der Zeit. Die Ladelelektronik vom S55 scheint hier regelungstechnisch zu versagen. Anscheinend ist kein Schwellenwert des Akkufüllstandes für ein erneutes Aufladen vorgesehen. Der Akku verhungert also mit der Zeit an der Steckdose. Ein kurzer Stromausfall genügt und das Handy ist aus. Sehr ärgerlich und sehr unzuverlässig (habe ich ca im 3-4 Wochentakt).
    Für ein Neuladen ist ein "Stecker-rein-raus" Vorgang nötig. Erst dann begreift die Elektronik, dass sie wieder laden soll.


    Ich spiele nun mit dem Gedanken das alte Nokia von meinem Bruder (ist aus dem Jahr 2003 mit Farbdisplay und VGA Cam...habe das Modell jetzt leider nicht im Kopf) für diesen Zweck einzusetzen. Ist das sinnvoll oder haben etwa alle Handies diese unsinnige Ladeelektronik?

    Ich bin von einem Siemens S55 zum SE K600i gewechselt. Und da ich jeden Monat über 50 Frei SMS verfüge, würde ich gern einsehen können, wieviele SMS ich im Postausgang habe. Beim S55 stand das ja gleich in Klammern daneben. Hier hingegen sehe ich bisher keine Möglichkeit dies einzusehen. Wißt ihr eine Möglichkeit dazu?


    Danke schonmal im Voraus.

    Beim K600i handelt es sich um ein Handy mit Flexispeicher und trotzdem scheine ich nur 10 Codememo-eintragungen. Mit meinem alten Siemens S55 ging schon deutlich mehr dank verschlüsselter Notizen.
    Gibt's da irgendwie einen weg drumherum oder muss ich mit diesem rückschrittlichem Kram leben? :flop:

    Ich bin heute zu einem Handyladen gegangen, um auf mein freies K600i die neuste FW spielen zu lassen. Der Typ meinte es sei kein Problem, aber irgendwie gehen derzeit SE Updates zur Zeit generell nicht. Sollen wohl Wartungsarbeiten am SE Server sein oder sonst was.
    Das gleiche hat der Typ mir auch schon vor Weihnachten gesagt...klingt irgendwie seltsam. Habt ihr sowas schon gehört?