Beiträge von Andilatte

    Hallo zusammen,
    auch ich interessiere mich für den Wechsel auf den Hybrid Anschluss.
    Meinen derzeitigen DSL-Anschluss beziehe ich von der BiTel. Ich habe eine Leitungslänge zur DSL-Station von etwa 4,8 km. Je nach angeschlossenem Modem erziele ich bei Speedtests zwischen 2300-3400 kbps Down und 250-460 kbps Up.


    Der Anruf bei der Telekom hat ergeben, dass Hybrid mit DSL 2000 Ram ohne Splitter und LTE mit Option M (50 Mbit) bei mir möglich wäre.


    Ich mache mir ein wenig Sorgen, um die IP-basierte Telefonie, da diese ja ausschliesslich über den DSL-Anteil geschickt wird.
    Nutzen möchte ich das Internet hauptsächlich für Sachen wie Amazon Prime u.ä., YouTube usw. aber auch für HomeOffice mit Lync (Voip-Telefonie/Bildschirmpräsentationen usw). Auch der Nutzungsanteil meiner Kinder wird immer größer, so stehen Anschaffungen von Smartphones/Tablets/Laptops in den nächsten Monaten an....


    Könnt ihr mir Abschätzungen/Empfehlungen geben, ob sich ein Wechsel lohnen würde oder sollte ich bei der DSL-Leitungslänge in Bezug auf IP-Telefonie vorsichtig sein oder besser gar nicht wechseln?


    Vielen Dank,
    Andi

    Habe zum 1. Mal bei preisboerse24.de bestellt:


    - Abschluß ohne Probleme (Zeitnahe Erinnerung an mich, dass nicht alle benötigten Unterlagen vorliegen)
    - Portierung und Freischaltung seitens Provider ohne Probleme (zum Wunschtermin)
    - Lieferung Zeitnah ( unter 5 Werktagen)
    - wie angekündet


    Die Rufnummer konnte seitens Preisboerse24 leider nur als SOHO von meinem vorigen Provider übernommen werden, ich musste also später noch eine Vertragsübernahme direkt mit Vodafone durchführen, was aber ebenfalls ohne Probleme lief.


    Anfragen per Email wurden innerhalb von 24 Stunden stets freundlich und zufriedenstellend beantwortet. Auch telefonisch sehr netter Kontakt.


    Ich bin mit der Abwicklung sehr zufrieden gewesen und kann preisboerse24 uneingeschränkt weiterempfehlen.


    Beste Grüße,
    Andi